Karin Kreil

Beiträge zum Thema Karin Kreil

Foto: Fit2Work

„Fit2work“ goes Innviertel
Beratung für ein gesundes Arbeitsleben

Der „Fit2work“-Beratungsbus macht am 28. Juni ab 16 Uhr im Bezirk Braunau Halt.   BURGKIRCHEN. „Fit2work“ bietet kostenlose Beratung für Personen, deren Arbeitsplatz aufgrund gesundheitlicher, körperlicher und psychischer Probleme gefährdet ist, oder die deshalb Schwierigkeiten haben, eine Arbeit zu finden. Auch Unternehmen, die die Arbeitsfähigkeit und Gesundheit ihrer Mitarbeiter fördern wollen, finden hier Unterstützung.   Am Dienstag, den 28. Juni 2022, macht der Beratungsbus von „Fit2work“...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Beim Lerntreff werden die Kinder aus dem Bezirk beim Erwerb von Deutschkenntnissen unterstützt. Hier die Kinder aus Braunau. | Foto: OÖ Familienbund/FRIEDA

Lerntreffs für Volksschulkinder

Integrationsfonds schafft Strukturen zur sprachlichen Förderung BEZIRK. 22 Prozent der Volksschüler in Oberösterreich haben eine andere Muttersprache als Deutsch. Daher ist die frühe Förderung von Deutschkenntnissen bei Kindern mit Migrationshintergrund eine zentrale Voraussetzung für ihre erfolgreiche Integration in Schule und Ausbildung. Der Österreichische Integrationsfonds (ÖIF) unterstützt mit Lerntreffs insgesamt 90 Volksschüler, auch aus Braunau und Mauerkirchen. Die Lernbetreuerinnen...

  • Braunau
  • Andreas Huber
"Die bunten Gärten" in Braunau sind ein gutes Beispiel, wie interkultureller Austausch funktionieren kann.
1

Miteinander statt nebeneinander

Das Projekt "drehscheibe.frauen.integration" will Frauen mit Migrationshintergrund helfen. BEZIRK (ah). Im Bezirk Braunau leben laut Statistik Austria etwa 10,4 Prozent Migranten. In der Stadt Braunau beträgt der Migrantenanteil 16,3 Prozent, in Mattighofen 24,2 Prozent und in Mauerkirchen 17,9 Prozent und liegt somit über dem Bezirksdurchschnitt. Das Zusammenleben ist mehr durch ein Neben- als durch ein Miteinander gekennzeichnet. Der Verein Leader Oberinnviertel-Mattigtal, der Verein für...

  • Braunau
  • Andreas Huber
Der Vorstand des Vereins: Friedrich Schmelzle, Sieglinde Schmidhuber, Karin Kreil und Obmann Paul Stefan. | Foto: Verein

"Lebensraum Mattigtal" erhält Parteistellung

Gemeinsam mit WWF und Greenpeace steht "Lebensraum Mattigtal" nun auf der Liste der Umweltorganisationen. SCHALCHEN. "Lebensraum Mattigtal" kann sich über einen großen Erfolg freuen. Der 2010 gegründete Verein erhielt nun vom Lebensministerium die Anerkennung als "Umweltorganisation". Damit begibt sich der Schalchner Verein in bekannte Gesellschaft: "Wir stehen nun auf einer Liste mit 45 eingetragenen Umweltorganisationen in Österreich. Darunter befinden sich auch Greenpeace, Global 2000 und...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Beim Projekt geht es um Integration von Migrantinnen.
11

Neues Projekt "Drehscheibe. Frauen. Integration"

Leader Oberinnviertel Mattigtal und Frauengesundheitszentrum ziehen an einem Strang. Den Migrantinnen in der Region soll geholfen werden, aber: Integration braucht Zeit, Mut und Verständnis BEZIRK (ach). Am 9. April wurde in der HTL Branau ein neues Projekt für Frauen mit Migrationshintergrund vorgestellt. Das bunt gemischte Publikum erschien zahlreich und wurde von Moderatorin Edith Konrad durch den Abend geführt. Karin Kreil, Leiterin des Zentrums für Frauengesundheit Innviertel (Frieda)...

  • Braunau
  • Elke Grumbach
Eröffnen das Café G'sund: Eva Hubauer, die Schülerinnen der Fachschule Mauerkirchen Petra, Sophie und Lena sowie Anna Topf und Karin Kreil. | Foto: privat

Gemeinsam Zeit verbringen im Cafe G'sund

MAUERKIRCHEN. Ein Projekt für Generationen initiierten drei Frauen in Mauerkirchen. Bereits am Mittwoch, 13. Juni öffnete das Café "G'sund" im Haus für Senioren in Mauerkirchen seine Pforten. "Gemeinsam Zeit verbringen und vieles voneinander erfahren, darum geht es im Café G'sund", erklärt Karin Kreil, Leiterin des Frauengesundheitszentrums Innviertel, FRIEDA. Am Mittwoch, 27. Juni ab 15.15 Uhr lädt das Café ein weiteres Mal zu einem interessanten Erfahrungsaustausch. "Es wird viel geplaudert,...

  • Braunau
  • Linda Lenzenweger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.