Karl Sayer

Beiträge zum Thema Karl Sayer

Moderner Jazz ohne langweilige Beliebigkeit: REINHARD MICKO & Friends mit „Senses“  | Foto: © Fotos: Schiffleitner; Plakat: OESTIG

Jazz-Konzert in Wien, 9.3.2024
REINHARD MICKO & Friends – „Senses“

Vor knapp einem halben Jahr spielte Jazz-Pianist REINHARD MICKO mit seinem Quartett im Roten Salon der OESTIG LSG ein ausverkauftes Konzert. Aber nicht nur wegen weiterer Publikumsnachfrage spielt er sein Programm „Senses“ noch einmal, sondern weil er unter dem Namen REINHARD MICKO & Friends die bereits gelieferte Top-Qualität des Zusammenspiels seiner Musiker KARL SAYER am Kontrabass, HARRY TANSCHEK am Schlagzeug, und last not least HERBERT BERGER am Saxofon samt Reeds noch einmal steigern...

Pianist ANDREAS PLANK ist ein Jazz-Musiker, der nichts dem Zufall überlässt: deshalb sind seine Konzerte äußerst niveauvoll: auch das Standards und Eigenes spielende „anothertrio“ mit Schlagzeuger ULI SOYKA und Bassist KARL SAYER. | Foto: © Foto: Bettina Frenzel 2018, Plakat: OESTIG

Jazz-Konzert in Wien Innere Stadt
anothertrio – Jazz-Standards & Eigenkompositionen: PLANK, SOYKA, SAYER, 11.4.2019, im Roten Salon der OESTIG LSG

Einen stilistisch feinen und auf den Punkt eloquenten Musiker wie ANDREAS PLANK im Programm zu haben, ist für jedes Konzert-Etablissement ein großes Kompliment: der Rote Salon der OESTIG LSG freut sich, ihn mit seiner Drei-Mann-Band anothertrio begrüßen zu dürfen. Sie spielt nicht nur Jazz-Eigenkompositionen von Schlagzeuger ULI SOYKA, Kontrabassist KARL SAYER und von Pianist ANDREAS PLANK, sondern auch PLANKs neu arrangierte Jazz-Standards, sprich die größten und schönsten Hits der...

Jazz vom Feinsten: Andreas Plank Quartett, am 9.11.2018 im Roten Salon der OESTIG LSG | Foto: © Foto: Joachim M. Plank, Plakat: OESTIG

Top-APQ-Jazzkonzert in Wien Innere Stadt
ANDREAS PLANK QUARTETT – Eigene Jazz-Kompositionen: Hits und Neues 9.11.2018 im Roten Salon der OESTIG LSG

ANDREAS PLANK sagt über sich selbst: „Ich bin mittlerweile mit vielen Musikstilen in Berührung gekommen, von Barock und Klassik über Blues, Gospel, Wienerlied, Reggae, Musical, Swing, Soul, Salsa, ... nur HipHop fehlt sozusagen noch.“ Und mit dem Ausklammern dieser neuesten Entwicklung wird klar, was sein ANDREAS PLANK QUARTETT (APQ) ist: ein Quartett, das mit „eigenen Kompositionen“ nichts dem Zufall überlässt und dem mit verschiedenen Stilen arbeitenden, klassischen Jazz mit festgelegten...

Foto: Anna Humer
2

1. April: hiroi im dakig

GÄNSERNDORF. Hiroi – aus dem Japanischen, zu dem der Gitarrist Michiru Ripplinger durch seine Mutter einen starken Bezug hat, bedeutet „weit“ und beschreibt die Stimmung, die durch seine Kompositionen transportiert wird. Stilistisch wird diese Weite abseits von Modern Jazz durch den einen oder anderen Ausflug ins Singer/Songwriter Genre ausgelebt, und auch rockige Elemente finden in der Musik dieser Formation ihren Platz. Hier wird eben nicht mit Scheuklappen musiziert. Zu sehen und hören ist...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.