Karl Sperker

Beiträge zum Thema Karl Sperker

Pfarrer Karl Sperker. | Foto: Marion Landerl
3

Pfarrstrukturreform
Pfarrer und Pfarrvorständen von sechs zukünftigen Pfarren stehen fest

Von November 2023 bis Jänner 2024 fanden die Hearings statt, nun stehen die Pfarrer und Pfarrvorständ von sechs zukünftigen Pfarren fest, die im Herbst 2023 den zweijährigen Übergangsprozess vom Dekanat zur Pfarre begonnen haben. STEYRTAL. Die Dekanate Linz-Mitte, Ostermiething, Perg, Peuerbach, Steyrtal und Wels haben im Herbst 2023 die Umsetzung der diözesanen Pfarrstrukturreform gestartet. Im ersten Jahr geht es im Wesentlichen darum, dass die Pfarrteilgemeinden innerhalb einer Pfarre Kirche...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Das Kernteam, das den Prozess leitet (v. l.):
Dechant Karl Sperker, Prozessverantwortliche Doris Kastner, Christa Meuwissen, Marilies Eckhart, Alois Dambachmayr, Alois Hofmann, Annemarie Singer, Josef Rotbart, Katharina Brandstetter. | Foto: Christian Blumenschein
6

Pfarrstrukturreform
Dekanat Steyrtal ins Vorbereitungsjahr gestartet

Im Herbst 2023 starten sieben weitere Dekanate als „dritte Gruppe“ die Vorbereitungsphase für die Umsetzung der Pfarrstrukturreform der Katholischen Kirche in Oberösterreich. Am 20. und 21. Oktober 2023 begannen die Dekanate Wels und Steyrtal den zweijährigen Prozess. STEYRTAL. Am Ende dieses Prozesses stehen die neuen Pfarren als pastorale Räume mit Pfarrteilgemeinden. Die rechtliche Gründung als Pfarre wird mit 1. Jänner 2025 erfolgen. Diesen Umstellungsprozess sollen bis 2028 alle Dekanate...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Foto: Pfarre Sierning

Sonntagspredigt
"Aus Glauben schöpfend"

Predigt vom Sonntag, 3. Mai von Karl Sperker, Dekanatsleitung Steyr und Pfarrer in Sierning. STEYR, STEYR-LAND. Liebe Leserin, lieber Leser, das heurige 1. Maiwochenende steht für wiedergewonnene Freiheiten. In Normalzeiten stünde dieses Wochenende vielerorts im Zeichen von Florianimessen und Feuerwehrfesten. Denn Anfang Mai, genau genommen am 4. Mai des Jahres 304, wurde Florian in die Enns geworfen und umgebracht. Die Verbindung mit dem Wasser ließ ihn in unseren Breiten zum Patron der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Karl Sperker | Foto: Pfarre Sierning

Sonntagspredigt
„Gottes Barmherzigkeit und unsere Antwort“

Predigt von Karl Sperker, Dekanatsleitung Steyr und Pfarrer in Sierning Liebe Leserin, lieber Leser! Seit 20 Jahren heißt der heutige Sonntag „Sonntag der göttlichen Barmherzigkeit“. Gott ist barmherzig. Bei ihm gehen die Schranken niemals herunter. Gott macht nicht dicht. In der Liebe nicht und im Verzeihen nicht. Sein Herz bleibt offen. Um diese Barmherzigkeit geht es. Als Zusage, dass wir uns des Erbarmens Gottes gewiss sein können, egal was wir ausgefressen haben. Gottes Erbarmen wird uns...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Von rechts: Siernings Bürgermeister  Manfred Kalchmair, Susanne Klieber-Gail und Lions-Präsident Roland Hofmann. | Foto: Privat

Interkulturellen Garten in Sierning-Hausleiten eröffnet

SIERNING. Die Volkshilfe hat im Rahmen ihres Projekts „Wohnen im Dialog“ einen Gemeinschaftsgarten in Sierning-Hausleiten angelegt. Beteiligt an der Umsetzung des „Bunten Gartens“ waren der Fonds Gesundes Österreich mit einer Förderung sowie die Marktgemeinde Sierning, der Lions Club Sierning-Steyrtal und andere großzügige Spender. Die Scheu vor einander verlieren Am 4. Juli wurde der Gemeinschaftsgarten im Rahmen eines Tags der offenen Tür des Wohnheims für Asylwerber eröffnet. Mit dabei waren...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne
OASE-Musikteam
3

Evangelischer OASE-Gottesdienst mit Pfarrer Karl Sperker

"Der Weg ist das Ziel"- dieses Thema erwartet diesmal die Besucher beim OASE-Gottesdienst in der Evangelischen Kirche Sierning am 9.2.2014. Ausgeschlafen und entspannt am frühen Abend kann man die fetzige Livemusik der OASE- Band genießen und am besten kräftig mitsingen. Fröhliche Stimmung und lockere Atmosphäre- eine Predigt, die sich am Alltag orientiert und gleich am Anfang ein Rätsel zum Nachdenken, ein kleines Geschenk für jeden... so macht Gottesdienst Spaß. Die Evangelische Gemeinde...

  • Steyr & Steyr Land
  • martina luther
Von links: Vereinsobmann Markus Baumgartinger, Pfarrer Karl Sperker und Schriftführer Florian Hundsberger. | Foto: Privat

Gartenbauverein spendet für notleidende Familien

SIERNING. Der Obst- und Gartenbauverein Sierning, Aschach und Umgebung war heuer einer der veranstaltenden Vereine der Sierninger Vereinsmostkost. Den Erlös von 500 Euro haben Vereinsobmann Markus Baumgartinger und Schriftführer Florian Hundsberger nun an Pfarrer Karl Sperker übergeben. Er wird die Spende an notleidende Familien in Sierning weiterleiten. Mehr Infos über den Verein auf http://sierning.logv.at

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne
Pfarrer Johannes Kritzinger bei der Neueröffnung des Kindergartens. Links im Bild Bürgermeister Manfred Kalchmair. | Foto: BezirksRundschau

Umstrittener Pfarrer Kritzinger trat zurück

Johannes Kritzinger (53), Pfarrer in Sierninghofen-Neuzeug, ging aus gesundheitlichen Gründen in den Ruhestand. NEUZEUG. Er hat stets polarisiert und vielfach für Wirbel gesorgt: Pfarrer Johannes Kritzinger legte – so wie Papst Benedikt XVI. – am 28. Februar sein Amt nieder. Bereits seit Sommer 2012 war Kritzinger krankheitsbedingt immer wieder ausgefallen. Nun hat er auf Anraten seiner Psychotherapeutin einen Schlussstrich unter seine seelsorgerische Tätigkeit gezogen. Abschiedsmesse Anfang...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne
Franz Knoll (li.) mit Siernings Pfarrer Karl Sperker (re. hinten) und Bischof Ludwig Schwarz. | Foto: Diözese Linz/Geißler
2

Missionspreis für Franz Knoll

SIERNING. Bischof Ludwig Schwarz und die Missionsstelle der Diözese Linz haben am 25. Jänner zum dritten Mal den Missionspreis der Diözese Linz verliehen. Zu den Preisträgern zählt auch Religionslehrer Franz Knoll aus Sierning. Er wurde für seine missionarische Bildungsarbeit in Schule, Pfarre und Gemeinde ausgezeichnet. Seit mehr als zwanzig Jahren leistet Franz Knoll mit seinem Kindermissionsprojekt an der Volksschule Sierning alljährlich einen Beitrag, um die Not von Kindern in...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne
Dechant Ludwig Walch steht 19 Pfarren im Dekanat Steyr vor.
2

PGR-Wahl: Mehr Frauen als Männer kandidieren

Frauenanteil bei der Pfarrgemeinderatswahl im März ist noch höher als 2007 Die Pfarrgemeinderatswahl steht vor der Tür. Tausende Katholiken sind am 18. März aufgerufen, neue Pfarr-vertreter zu wählen. Männer kommen als Kandidaten immer mehr abhanden, auch im Raum Steyr. STEYR. „Unter den Kandidaten im Dekanat Weyer gibt es auffällig viele Frauen, der Anteil ist stärker geworden“, vergleicht Dechant Friedrich Lenhart die heurige Lage mit der Pfarrgemeinderatswahl (PGR-Wahl) im Jahr 2007. „Ich...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.