Karriere mit Lehre

Beiträge zum Thema Karriere mit Lehre

Geschäftsführer Günter Muhr (re.) und Karina Brenner (Personalabteilung/Lehrlinge) mit "Erfolgs-Lehrling" Georg Karl.

Vom Lehrling zum Chef – Karriere mit Lehre

Die Lehrlinge sind unser größter Schatz, ist man bei der Leobendorfer Firma Haas Food Equipment überzeugt. BEZIRK KORNEUBURG. "Handwerk hat goldenen Boden" hat man früher gesagt. Doch in einer Zeit, in der fast jeder studiert, ist die gute alte Lehre irgendwie in Verruf geraten. Dabei sind Facharbeiter gefragt, können gutes Geld verdienen und Karriere machen. Vor allem in der Industrie. Die Bezirksblätter haben in der Firma Haas Food Equipment in Leobendorf ein Beispiel für Karriere mit Lehre...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Thomas Salzer, Präsident der IV NÖ | Foto: IV

Salzer: "Die Industrie bietet eine langfristige Jobgarantie"

Der Präsident der Industriellenvereinigung NÖ und Spartenobmann in der Wirtschaftskammer Niederösterreich im Kurzinterview zum Thema Karriere mit Lehre Was sind die wichtigsten Argumente für eine Lehrausbildung in der Industrie? Das wichtigste Argument ist die langfristige Jobgarantie sowie ein geringes Risiko, von Arbeitslosigkeit betroffen zu sein. Außerdem gibt es meist eigene Lehrwerkstätten und Ausbildner, die sich um die Lehrlinge kümmern. Das garantiert ein hohes Niveau in der...

  • Niederösterreich
  • Christian Trinkl
1

Karriere mit Lehre – Agnes Kremser hat es geschafft

Fleißig und selbstbewusst war sie schon immer – Agnes Kremser aus Krems-Thallern. Nach dem Besuch der Hauptschule Furth bei Göttweig, wo sie auch Klassensprecherin war, besuchte sie die Gartenbauschule in Langenlois. Nach einigen Praxisjahren machte sie schließlich die Meisterprüfung als Floristin und leitet nun den schicken Flagship-Store der Firma Lederleitner im Souterrain der Wiener Börse, einer historischen Markthalle. Ihre ehemalige Klassenvorständin in Furth Heidemarie Aigner stattete...

  • Krems
  • Doris Necker
3

"Lehre ist eine gute Karrierebasis"

WALPERSBACH. Die Lehre hat immer noch einen schlechten Ruf. Woran liegt es? Den schlechten Ruf hatte sie schon immer und diese Reputation ist schwer wegzubekommen, dabei ist Schule der bequemere Weg. Eine Lehre ist nicht leicht. Mit 15 Jahren in die Arbeitswelt einzutauchen, mit Kunden und Kollegen umzugehen erfordert viel soziale Kompetenz, dazu kommt noch mit der Berufsschule weit weg von zuhause zu sein. Lehre ist eine Herausforderung. Da ist es bequemer die Schulbank zu drücke. Lehre ist...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
Unternehmensberaterin Andrea Schenk, Bezirkstellenobmann Peter Hopfeld, Leiterin der Service für Unternehmen vom AMS Veronika Korzonek, Vizepräsident Christian Moser, Stockerauer Raiffeisenbankdirektor Franz Pösinger und Herbert Knoth. | Foto: privat

Karriere mit Lehre

STOCKERAU. "Karriere mit Lehre stimmt noch immer!" So begann Herbert Knoth seinen persönlichen Erfahrungsbericht beim gemeinsamen Infoabend von Wirtschaftskammer und AMS im Stockerauer Autohaus. Der Betrieb hat bereits an die 30 Lehrlinge ausgebildet. "Es wird sich am Fachkräftemangel nichts ändern, wenn wir als Unternehmer nicht bereit sind, Lehrlinge auszubilden", so Knoth, der sich damit der Meinung von Vizepräsident Christian Moser anschloss, der selbst vor Kurzem einen Lehrling aufgenommen...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Wirtschaftskammer-Außenstellenleiter Friedrich Oelschlägel vor interessierten Eltern und Schülern. | Foto: Eva Gonaus

Karriere mit Lehre

Wirtschaftskammer informierte über Berufschancen nach Lehrabschluss KLOSTERNEUBURG. Facharbeiter werden mittlerweile österreichweit gesucht. Ein erfolgreicher Lehrabschluss führt in vielen Bereichen zu sicheren Jobchancen. Wirtschaftskammer-Außenstellenleiter Friedrich Oelschlägel informierte im Rahmen der Berufsinformationsveranstaltung der Neuen Mittelschule Langstögergasse über die Chancen des Lehrberufs. Lehre mit Zukunft Für Oelschlägel ist klar: „Lehre muss als Zukunftschance gesehen...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.