Karsamstag

Beiträge zum Thema Karsamstag

Ostern - die Liebe Gottes siegt über den Tod. | Foto: pixabay/Gerd Altmann
2

Ostern in Osttirol
Osternachtfeier, Speisensegnungen und Festmessen

Zu Ostern feiern die Christen weltweit Jesu Auferstehung - seinen Sieg über den Tod. OSTTIROL. Der Tod gehört zum Leben. Aber das Leben ist nicht nur schön und harmonisch, es kann manchmal ziemlich schmerzen. Angst, Einsamkeit, Krankheit und Schmerz, Tod und Verzweiflung werden bleiben. Und doch haben sie nicht das letzte Wort - das ist die Botschaft von Ostern. Ostern nimmt das Dunkel dieser Welt nicht weg. Die Osterbotschaft verspricht uns Christen, dass Gott mit uns geht, durch alle...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Sabine Oblasser
Ein besonderes Highlight für 2022 ist das Grab in der Pfarrkirche in Telfes im Stubai das der Schönberger Kurat Johann Nepomuk Pfaundler von 1763 bis 1765 geschaffen hat. Aufgrund des großen Aufwandes wird es nur alle vier Jahre gezeigt. | Foto: Bernhard Dießner
4

Gedanken
Ostergrab in Telfes im Stubai nach vier Jahren wieder zu sehen

TELFES IM STUBAI (dibk).  Das Aufstellen von Ostergräbern ist ein verbreiteter Brauch in Tiroler Kirchen. Sie können ausgesprochen groß sein und müssen dann von mehreren Personen gemeinsam aufgebaut werden.  Zunehmende Beliebtheit von Tiroler OstergräbernIm 20. Jahrhundert wurden Ostergräber seltener, erfreuen sich aber seit dem Ende des 20. beziehungsweise Beginn des 21. Jahrhunderts wieder größerer Beliebtheit. Einige besonders große und prunkvolle Ostergräber sind überregional bekannt. Ein...

  • Tirol
  • David Zennebe
Das Ostergrab in Telfes im Stubai wird nur alle vier Jahre aufgestellt. | Foto: Bernhard Dießner

Gedanken
Die Heilige Woche im Jahr 2022 in der Diözese Innsbruck

TIROL (dibk). Mit dem Palmsonntag am 10. April 2022 beginnt die Heilige Woche, bekannter als die Karwoche. Sie bildet den Höhepunkt der Fastenzeit und schließt mit dem höchsten Fest der Kirche, dem Osterfest, ab. Karwochenüberblick und BrauchtumstraditionPalmsonntag, am 10. April 2022 Der Sonntag vor Ostern ist der sechste Sonntag der Fastenzeit. An diesem Tag erinnert sich die Kirche an den Einzug von Jesus Christus in Jerusalem. Auf einem Esel reitend in die Stadt kommend, jubelte ihm das...

  • Tirol
  • David Zennebe

Die Feier der Osternacht

Die Feier der Osternacht wird am Abend des Karsamstags bzw. am frühen Morgen des Ostersonntags gefeiert. Beginnend mit der Lichtfeier wird das Osterfeuer gesegnet und die Osterkerze entzunden. Mit dem Einzug in die Pfarrkirche beginnt der Wortgottesdienst, nach der Predigt die Tauffeier, wo das Taufwasser für das Jahr geweiht und das Taufversprechen erneuert wird. Den Höhepunkt der Osternacht bildet die Eucharistiefeier mit der Gabenbereitung. Der festliche Segen schließt den Gottesdienst...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Magdalena Innerhofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.