karwendel

Beiträge zum Thema karwendel

Ab 11. August wird der Weg zur Pfeishütte generalsaniert. | Foto: Pfeishütte Karwendel

Ab 11. August
Wegsperre beim Stempeljoch für Wanderer

INNSBRUCK/ABSAM. Aufgrund einer Wegsanierung im Bereich Stempeljochreisse ist das Stempeljoch ab morgen für Wanderer gesperrt. Die Stempeljochreisse wird vom Alpenverein Innsbruck im August generalsaniert. Daher wird ab 11.8. bis 31.8. 2021 das Stempeljoch für Wanderer in der Zeit von 10.00 Uhr Vormittags bis 15.30 Uhr Nachmittags gesperrt. Wanderer, die von der Pfeishütte zur Bettelwurfhütte unterwegs sind, sollten spätestens um 8:00 Uhr von der Hütte losgehen, um das Stempeljoch vor 10:00 Uhr...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Die Enzianhütte ist geschlossen, informiert ein Schild beim Karwendel-Parkplatz in Rum. Sie wird abgerissen.

Neue Hütte in Rum
Enzianhütte wird bald abgerissen

Wer sich von der alten Enzianhütte verabschieden will, muss das schnell machen: Sie wird bald abgerissen. RUM. Die Enzianhütte liegt auf dem Weg zur Rumer Alm und ist besonders bei älteren Wanderern und Einheimischen ein beliebtes Ausflugsziel. In den letzten Jahren war aber die Einkehr in der Enzianhütte des öfteren eine Enttäuschung: Oft stand man vor verschlossenen Türen und das Gebäude selbst ist ebenfalls schon ordentlich in die Jahre gekommen. Eine "eher schmuddelige Bude", in der auch...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
"Sind heilfroh, dass das Projekt wieder Schwung bekommt": Die Organisatoren stellten das neue Angebot vor.
1 10

Ein Höhenweg zum Neunziger

Neue Attraktion im alten Naturpark: Ein Weitwanderweg im Karwendel. TIROL. Der Naturpark Karwendel feiert seinen 90. Geburtstag: Grund genug, um das Angebot in Österreichs größtem Naturpark zu optimieren. Zwei Jahre lang tüftelten die Verantwortlichen – Hüttenwirte, Tourismusverbände, Seilbahnen, Alpenvereinssektionen und der Naturpark – am Karwendel Höhenweg. "Wir wenden uns absichtlich an erfahrene Bergsteiger und Bergsteigerinnen, die trittsicher und schwindelfrei sind. Ihnen möchten wir ein...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Die Kinder machen gerne bei Aktionen mit – als Belohnung gibt es dann ein Diplom. | Foto: Alpenpark Karwendel
3

Natur hautnah erleben im Alpenpark Karwendel

Der Naturpark wurde geschaffen, um die Natur zu schützen und um diese einzigartige Landschaft für die Menschen erlebbar zu machen. Vergangenes Jahr konnte man im Naturpark Hinterriß den 50.000sten Besucher begrüßen. Die meisten Besucher kommen einfach nur zum Wandern und Bergsteigen, aber immer mehr wollen auch mehr über die Natur in Österreichs größten Alpenpark erfahren. "Viele Einheimische sind zwar oft in den Bergen, wissen aber sehr wenig über die Natur. Deswegen gibt es auch mehrtägige...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.