Neue Hütte in Rum
Enzianhütte wird bald abgerissen

- Die Enzianhütte ist geschlossen, informiert ein Schild beim Karwendel-Parkplatz in Rum. Sie wird abgerissen.
- hochgeladen von Agnes Czingulszki (acz)
Wer sich von der alten Enzianhütte verabschieden will, muss das schnell machen: Sie wird bald abgerissen.
RUM. Die Enzianhütte liegt auf dem Weg zur Rumer Alm und ist besonders bei älteren Wanderern und Einheimischen ein beliebtes Ausflugsziel. In den letzten Jahren war aber die Einkehr in der Enzianhütte des öfteren eine Enttäuschung: Oft stand man vor verschlossenen Türen und das Gebäude selbst ist ebenfalls schon ordentlich in die Jahre gekommen. Eine "eher schmuddelige Bude", in der auch geraucht worden ist, wie sich Wanderer erinnern.
Enzianhütte statt Möslalm
Seit zirka einem Jahr ist die Enzianhütte im Privatbesitz der Familie Kircher. Sie besitzt nicht nur einen Bauernhof in Arzl, sondern war jahrzehntelang Pächterin auf der Möslalm im Gleirschtal bei Scharnitz. Anfang des Jahres wurde der Pachtvertrag von der Besitzerin, der Stadt Innsbruck, nicht mehr verlängert. Nun fokussiert sich die Familie auf ein neues Projekt: den Neubau der Enzianhütte. Amtsleiter der Marktgemeinde Rum, Klaus Kandler, freut sich über die Entwicklung. Er meint: "Es ist ein wichtiges Naherholungsgebiet für die Rumer. Die Genehmigungen liegen vor, dem Neubau steht nichts mehr im Wege." Die Gemeinde ist zwar nicht direkt in den Bau involviert, als Baubehörde jedoch für die Genehmigungen verantwortlich. Besonders viel ist vom Neubau noch nicht bekannt. Er soll in den Norden verlagert und im Kranebitter Stil – einer urigen Tiroler Bauweise – neu errichtet werden. Damit wären die Wehwehchen der in die Jahre gekommenen Infrastruktur auf einen Schlag gelöst.
Auch Betriebswohnungen
Obmann des Infrastrukturausschusses ist Vizebürgermeister Romed Giner und der zeigt sich ebenfalls erfreut, dass der Abbruch und Neubau voranschreiten: "Die Hütte passt vom Stil her gut in die Umgebung und wird um einiges größer als die bisherige. Sie wird von der Familie Kircher als Eigentümerin selbst geführt. Neben der Arzler und Rumer Alm ist die Enzianhütte das dritte wichtige Ausflugsziel in der Umgebung." Auch Betriebswohnungen sind geplant. "Es ist uns wichtig, dass hier keine Wohnanlage entsteht, sondern nur betriebliche Wohnungen", betont Giner in diesem Zusammenhang. Die Familie Kircher selbst wollte zu diesem Zeitpunkt noch keine Auskunft geben. Ein genauer Plan, wie die Hütte künftig aussehen wird, liegt zwar der Gemeinde vor, ist aber nicht öffentlich. Auch ist nicht bekannt, wann die Fertigstellung der Enzianhütte geplant ist und wie viel das Projekt kosten wird.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.