Karwoche

Beiträge zum Thema Karwoche

1 33

Pfarre Pölling
Emotionale Passionsgeschichte am Dorfplatz

Die Pfarre Pölling ist schon seit Jahrzehnten für ihren besondere Feier des Palmsonntages bekannt. So kommen jedes Jahr zahlreiche Besucher aus der Umgebung extra nach Pölling um hier ihre Palmbuschen segnen zu lassen und den Palmsonntag in Pölling mitzuerleben. Auch in diesem Jahr war die Landjugend Pölling mit ihrem mehrere Meter langen Palmbesen ein wesentlicher Bestandteil der Palmprozession. Die Burschen der LJ Pölling stellten den Palmbuschen vor Beginn der Prozession beim Streitnerkreuz...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Pfarre Pölling
Pater Siegfried Stattmann, Rektor des Hauses St. Benedikt | Foto: MeinBezirk.at
6

Siegfried Stattmann im Interview
Wie die Lavanttaler Ostern feiern

Pater Siegfried Stattmann, Rektor des Hauses St. Benedikt in Wolfsberg, über die Bedeutung von Ostern und was die Menschen daraus lernen können. LAVANTTALER WOCHE: Welche Bedeutung hat Ostern für die Lavanttaler? SIEGFRIED STATTMANN: Auch wenn die Österliche Vorbereitungszeit und Osterzeit im liturgischen Bereich und in der Verkündigung überall gleich ist – so ist doch die Färbung dieser Zeit in einzelnen Aktionen und Gebräuchen oft sehr unterschiedlich. So habe ich diese Zeiten in meiner...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Die Gottesdienste am Palmsonntag finden dieses Jahr via Livestream statt. | Foto: Katholische Kirche Kärnten

Katholische Kirche Kärnten
Livestream-Gottesdienst am Palmsonntag

Am Palmsonntag gedenkt die Katholische Kirche des Einzug Jesu in Jerusalem. Diesmal im Rahmen eines Livestream-Gottesdienstes. KLAGENFURT. Da aufgrund der momentanen Lage keine Gottesdienste und Segnungen der Zweige stattfinden können, werden die Gläubigen dazu eingeladen, die Palmzweige im Rahmen einer häuslichen Feier selbst zu segnen. Bischof Marketz wird daher am Palmsonntag um 10 Uhr gemeinsam mit Dompfarrer Peter Allmaier und ohne physische Anwesenheit von Mitfeiernden eine heilige Messe...

  • Kärnten
  • Julia Dellafior

BUCH TIPP: Oster-Zauber: der Advent im Frühling

Ostern - ganz so wie Elisabeth Auersperg-Breunner das Fest erlebt: Im Buch vermittelt die Autorin den Reiz dieses ­höchsten Festes des Kirchen­jahres mit Schilderungen kirchlicher Riten, Traditionen, Deko-Ideen und mit Rezepten von Meisterkoch Adi Nairz. So wird Ostern für den Leser erlebbar gemacht, ein prachtvoller Begleiter und Wegbereiter zum gelungenen Fest. Brandstätter Verlag, 192 Seiten, € 29,90 Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Diözese Klagenfurt

Palmsonntag: Feier des Einzuges Jesu in Jerusalem – Termine für die Palmsegnungen in den Bezirksstädten

Am kommenden Palmsonntag, dem 28. März, werden in allen Kärntner Pfarren wieder die Palmzweige gesegnet. Diese Segnung findet in der Regel im Freien statt und ist mit einer Palmprozession, die zur Feier der Eucharistie in die Kirchen führt, verbunden. In Klagenfurt wird Diözesanbischof Dr. Alois Schwarz am Palmsonntag um 10 Uhr am Domplatz die Palmzweige segnen und anschließend im Dom die hl. Messe feiern. Musikalisch gestaltet wird die Feier vom Bläserquartett der Dommusik unter der Leitung...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Elisabeth Krug

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.