Kaserne

Beiträge zum Thema Kaserne

Vizeleutnant Robert Pacher übernahm den symbolischen Schlüssel zur Leitung der Betriebsstaffel.
 | Foto: Brigitte Eberharter
2

Winterstellerkaserne
Robert Pacher ist neuer Leiter der Betriebsstaffel

Vorgänger Hans Peter Ellmerer wurde mit 30. Juni in den Ruhestand versetzt. ST. JOHANN. Mit 30. Juni ging Vizeleutnant Hans Peter Ellmerer in den beruflichen Ruhestand. Der langjährige Leiter der Betriebsstaffel in der Winterstellerkaserne in St. Johann übergab seine Agenden an Vizeleutnant Robert Pacher. 1980 ist Ellmerer in Salzburg zum Grundwehrdienst eingerückt, ab Oktober 1981 war er in St. Johann tätig, anfangs als Gebirgsjäger, dann als Maschinenkanonen-Zugskommandant. 2008 wurde der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Zweitgrößter Flugplatz Tirols in St. Johann. | Foto: Kogler
2

BezirksBlätter vor Ort - St. Johann i. T.
Spital & Kaserne, Badewelt, Flugplatz und Schulen

Über eine große Zahl an wichtigen Einrichtungen verfügt die Marktgemeinde St. Johann. ST. JOHANN. St. Johann ist "reich" an wichtigen Einrichtungen: Bergbahnen, Kindergärten-/Krippe, Bezirkskrankenhaus, Rotes Kreuz, Notarzt-Standort, (Sport-)Flugplatz, Bauhof, Panorama Badewelt, Koasastadion, Boulderhalle, Mediathek, Kaisersaal, Museum/Galerie, JUZ, Altenwohnheim, Sprengel-Pflegeheim, Wintersteller-Kaserne, Heereslogistikzentrum, Brauerei Huber mit "Bierturm", Hornpark-Klettergarten, Ortswärme,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Vor dem Gemeindeamt wurden die RekturInnen angelobt. | Foto: Kogler

St. Johann - Bundesheer
180 Rekruten wurden in St. Johann angelobt

ST. JOHANN. Am 30. September wurden am Festplatz vor dem St. Johanner Marktgemeindeamt 180 RekrutInnen des Stabsbataillons 6 vom Einrückungstermin September 2022 feierlich angelobt. In festlichem Rahmen, musikalisch umrahmt von der Militärmusik Tirol, erfolgt die Angelobung im Beisein des Kommandanten der 6. Gebirgsbrigade, Brigadier Gerhard Pfeifer (aus Kirchberg, Anm.). Auch heimische Vereine und Fahenabordungen waren dabei. Vier Rekruten sprachen stellvertretend für ihre Kameradinnen und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Symbolische Schlüsselübergabe: Oberst Hermann Tischler, Brigadier Siegfried Bognar, Major Thomas Preissler (v. li.). | Foto: M. Appeltauer
6

Bundesheer - Amtsübergabe
Kommandoübergabe im Heereslogistikzentrums St. Johann

ST. JOHANN, FIEBERBRUNN (navi). Am 1. Oktober fand der Führungswechsel beim Heereslogistikzentrums St. Johann statt (Corona-bedingt nicht öffentlich, Anm.). Der stv. Kommandant der Streitkräftebasis, Brigadier Siegfried Bognar, hat Oberst Hermann Tischler von der Kommandoführung entbunden und Major Thomas Preissler symbolisch, in Form eines Schlüssels, die Führungsverantwortung über das Heereslogistikzentrums übergeben. Das Heereslogistikzentrum St. Johann ist spezialisiert auf die Wartung und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Stellvertretend für ihre Kameraden – vier Soldaten leiten an der Fahne das Treuegelöbnis. | Foto: M. Hörl
5

Bundesheer - Angelobung
150 Soldaten wurden in St. Johann angelobt

150 Rekruten des Einrückungstermins Juli und September angelobt. ST. JOHANN (navi). Am 2. Oktober wurden 150 Soldaten vom Militärkommando Tirol und Stabsbataillon 6 in der Wintersteller Kaserne St. Johann feierlich angelobt. Die Soldaten leisten seit Juli und September ihren Präsenzdienst beim Bundesheer in Tirol. Die Angelobung fand im kleinen Rahmen mit einer begrenzten Zahl an Ehrengästen unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt. Anwesend waren auch Vize-Bgm. Georg Zimmermann und NR Hermann...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Advent. | Foto: MEV

Zwei Tage Advent in der Kaserne

ST. JOHANN. Der beliebte "Advent in der Kaserne" findet wieder am Mittwoch, 13. 12., und Donnerstag, 13. 12., jeweils von 15 bis 21 Uhr in der Wintersteller-Kaserne statt. Es wird ein buntes und besinnliches Programm geboten.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Heeresvertreter mit jungen Musikern der LMS St. Johann. | Foto: Eberharter

Wieder Advent in der Kaserne

ST. JOHANN. Großen Anklang fand erneut der zweitägige "Advent in der Kaserne", zu dem die Soldaten geladen hatten; Standln, Musik, Lagerfeuer, Weihnachtsgeschichten und auch Informationen über die Heereseinrichtung sorgten für Kurzweil bei den vielen Besuchern.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
3

"Nein zum Durchgriffsrecht" – Flüchtlinge in Kaserne?

Per ministeriellem Durchgriffsrecht könnte der Kasernenstandort St. Johann zum Flüchtlingsquartier werden. ST. JOHANN (niko). Die Wintersteller-Kaserne könnte per Durchgriffsrecht des Bundes zur Unterbringung von (hunderten) Flüchtlingen heran gezogen werden – wenn das Land Tirol die Quote zur Unterbringung nicht erfüllt. Es könnten Container am Areal des Heereslogistikzentrums errichtet werden. Die Verordnung dazu wurde vorerst auf ein halbes Jahr befristet. Es liege in der Hand des Landes...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Auch Liedermacher Franz Berger (Mi.) ist wieder im Kasernen-Einsatz. | Foto: privat
1

Wieder Advent in der Kaserne

ST. JOHANN. Die Kameradschaft der Garnison St. Johann lädt am 16. und 17. 12. wieder zum Advent in der Kaserne (täglich 15 bis 21 Uhr). Es unterhalten u. a. Liedermacher Franz Berger und die Anklöpfler; für die Kinder gibt's ein unterhaltsames programm; für Speis & Trank ist gesorgt, auch Geschenke kann man erstehen.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Sebastian Eberharter, Maximilian Aigner, Patrick Dorfer, Christoph Wallner. | Foto: Foto: Eberharter

Heimische Soldaten zielten in Lienz sehr gut

LIENZ/ST. JOHANN (be). In Lienz fand Militärbereichsmeisterschaften „West“ im Schießen mit dem Sturmgewehr 77 und der Pistole 80 statt. 120 SchützInnen aus dem Westen Österreichs nahmen teil, auch aus der Garnison St. Johann stellten sich einige Soldaten der Herausforderung. Im Gewehrschießen erreichte Vzlt. Hans Peter Ellmerer (Kaserne St. Johann, Befehlsbereich Tirol) den guten 5. Rang; knapp dahinter am 6. Platz landete Wm. Maximilian Aigner (2. Kompanie St. Johann). Im Pistolenschießen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
In der Kaserne entsteht am 13. und 14. Dezember ein idyllisches Adventdorf. | Foto: Schwaighofer

2 Tage Advent in der Kaserne

ST. JOHANN. Zum öffentlich zugänglichen "Advent in der Kaserne" lädt die Garnision St. Johann in die Wintersteller-Kaserne: Do, 13., und Fr, 14. 12., 15 - 21 Uhr, mit Advent-Standldorf, Kirchdorfer Weisenbläsern, beleuchteter Kasernenkrippe, Anklöpflergruppe und Weihnachtsliedern von LA Franz Berger. Ein kleiner Streichelzoo und Weihnachtsgeschichten (für Kinder und Erwachsene). Der Eintritt ist frei.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.