Kaslabn

Beiträge zum Thema Kaslabn

Anzeige
Foto: Manuela Wilpernig
8

Kaslabn in Radenthein
Bauern, regionale Milchprodukte und Kulturlandschaft erhalten

Die Kaslabn in Radenthein steht als Symbol für die harmonische Verbindung von traditioneller Landwirtschaft und moderner Vermarktung regionaler Produkte. RADENTHEIN. Die Kaslabn als bäuerliche Genossenschaft setzt alles daran, das Einkommen der Bauern zu sichern und ihnen die Möglichkeit zu geben, ihre Höfe und damit auch die wertvolle Kulturlandschaft zu erhalten. Jede Kaufentscheidung, die zugunsten regionaler Produkte fällt, trägt zur Wertschöpfung in der Heimat bei. Die Kaslabn lädt dazu...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Eva Presslauer
1

Hirter
"Echter Geschmack aus der Natur verbindet Käse und Bier"

Neues Hirter-Gesicht spiegelt Regionalität und Naturverbundenheit wider: Senner Franz Glabischnig von der Alexanderalm bei Spittal. HIRT, SPITTAL. Franz Glabischnig lebt auf der Alexanderalm in den Nockbergen. Der Spittaler ist das neue öffentlichkeitswirksame Gesicht von Hirter Bier. Ihn und die Mitarbeiter der Kärntner Privatbrauerei verbindet die Leidenschaft für das Echte, für ursprüngliches Handwerk, für echten Genuss und Geschmack aus natürlichen Rohstoffen – sei es nun beim Käse oder...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
Kaslab'n-Geschäftsführer Michael Kerschbaumer | Foto: KK
2

Kaslab'n Nockberge findet sich im Klimakompass

Mit dem Klimakompass macht Rolf Holub die Kärntner auf Naturschutz im Alltag aufmerksam. Die Kaslab'n Nockberge ist ein Beispiel dafür. RADENTHEIN. "Der Klimakompass ist ein Wegweiser für mehr Nachhaltigkeit und Klimaschutz in Kärnten", sagt Rolf Holub zur kürzlich aufgelegten Broschüre. Sie enthält Tipps für mehr Umweltschutz im täglich leben. Heidrun Knafl von Holubs Büro in der Landesregierung: "Wir geben Ratschläge für den Einkauf, aber auch für die Freizeit." Außerdem enthält die Broschüre...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.