Granatium

Beiträge zum Thema Granatium

Paul Kern (Vorsitzender TVB Radenthein-Döbriach), VzBgm. Armin Egger, LR Mag. Sebastian Schuschnig, Sabine Zechner (Obfrau Radentheiner Wirtschaft), Bgm. Michi Maier.
 | Foto: Büro LR Schuschnig
2

Neues Projekt im Granatium
Waldseilpark mit "Flying Fox" eröffnet 2024

Es werden rund 80.000 Euro aus der Ausflugsziele-Offensive in das neue Erlebnisangebot investiert. Mit den Mitteln soll ein Waldseilpark direkt gegenüber des Schürfgeländes des Granatiums errichtet werden. Der Waldseilpark soll rechtzeitig zum Saisonstart 2024 eröffnet werden. SPITTAL. "Attraktive Erlebnisangebote sind entscheidend für den touristischen Erfolg unserer Regionen. Mit der Ausflugsziele-Offensive sichern wir auch künftig die Schaffung neuer Infrastruktur, von der unsere Gäste und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Viktoria Koberer
Die Sonderausstellung wurde von der Radentheiner Politik und dem Granatium feierlich eröffnet | Foto: Gert Perauer
2

Granatium Radenthein
Sonderausstellung „Das WERK – Einst und Jetzt“

Im Mai startet eine Sonderausstellung im Granatium Radenthein.  RADENTHEIN. Im 2. Stock des Granatiums ist eine neue Ausstellung über den Magnesitbergbau in Radenthein entstanden. Kürzlich fand die Eröffnungsfeier statt. EröffnungAm Donnerstag, den 12. Mai fand im Granatium Radenthein die offizielle Eröffnung statt. Um 10 Uhr begrüßte man die Besucher und stellte das Projekt genau vor. Anschließend, nach den Grußworten der Ehrengäste gab es eine Segnung durch Dechand Mag. Krzysztof Jan Mieraund...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Landesrat Martin Gruber, Granatium-Geschäftsführerin Bettina Golob, 2. Vizebürgermeisterin Melanie Golob und Bürgermeister Michael Maier | Foto: Büro LR Gruber/Posch

Döbriach
Weg der Juwele

Landesrat Martin Gruber überreichte im Bezirk Spittal eine Förderzusage von rund 90.000 Euro. DÖBRIACH. In Radenthein darf man sich über ein weiteres LEADER-Projekt,  unterstützt vom Land Kärnten, freuen.  Weg der JuweleDer „Weg der Juwele“ verbindet Döbriach am Millstätter See mit der Granatstadt Radenthein und führt an vielen Ausflugszielen und kulinarischen Besonderheiten vorbei. Das Granatium, die Kaslabn, das Sagamundo, die Shilling-Brauerei oder der Mühlenwanderweg sind einige Beispiele....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Das Granatium ist sehr beliebt | Foto: Ingo Wandler
1

Radenthein
Das beliebteste Ausflugsziel in Kärnten

Das Webportal "familienausflug.info" hat die beliebtesten Ausflugsziele in Kärnten ermittelt. Der Sieger kommt aus dem Bezirk Spittal. RADENTHEIN. Das Internetportal hat in allen Bundesländern die meistgesuchten Ausflugsziele des Sommers ermittelt. Das Granatium in Radenthein führt das Ranking an.  RankingVon 160 gerankten Ausflugszielen hat das Granatium die Nase vorne. Auf Platz zwei landet der Outdoorpark Nassfeld und am Platz drei die Walderlebniswelt Klopeiner See. Basis der Auswertung des...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig

Märchenführung im Granatium
Bergfee Granatia erzählt vom kleinen Granat

Am vergangenen Montag entführte Bergfee Granatia Kinder wieder in das Reich von Ferdinand, dem kleinen Granaten. Sie erzählt bei der Führung im Freigelände und im Stollen altbekannte, aber immer noch zeitgemäße Geschichte, wie Ferdinand’s Ur-Ur-Großvater sein Glück fand. Die Führung findet im Juli und August an jedem Montag um 10:30 statt.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Granatium Radenthein
Foto: @Archiv granatium
4

Märchenführung im Granatium
Bergfee Granatia erzählt vom kleinen Granat

Am vergangenen Montag entführte Bergfee Granatia Kinder wieder in das Reich von Ferdinand, dem kleinen Granaten. Sie erzählt bei der Führung im Freigelände und im Stollen altbekannte, aber immer noch zeitgemäße Geschichte, wie Ferdinand’s Ur-Ur-Großvater sein Glück fand. Die Führung findet im Juli und August an jedem Montag um 10:30 statt.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Granatium Radenthein
Ab 1. Juli wieder geöffnet: Das Granatium | Foto: Granatium
1

Ab 1. Juli
Abkühlung im Granatium finden

Ab 1. Juli hat das Granatium in Radenthein wieder täglich von 10-19 Uhr geöffnet. RADENTHEIN. Damit man nicht allzu lange warten muss, ist eine Anmeldung vorab zu empfehlen. Bei jedem Wetter kann das Granatium besucht werden. Im Stollen findet man Abkühlung an heißen Sommertagen.  FührungenAuch diese Saison werden  wieder Führungen um 10:30, 11:30, 14:00 und 15:30 angeboten. (Achtung: begrenzte Teilnehmerzahl). Gruppen-Führungen können auf Voranmeldung auch jederzeit erfolgen. MärchenführungVon...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig

400.000ster Besucher im Granatium
400.000ster Besucher im Granatium

Am 2. Sept. 2020 freute sich Mag. Bettina Golob, Geschäftsführerin des Granatiums in Radenthein, den 400.000sten Besucher begrü´ßen zu dürfen. Günther Hellrigl mit Partnerin Birgit Gechter aus Vorarlberg, nahmen einen Gutschein vom Restaurant Metzgerwirt und eine Flasche Cuvée Granat vom Kärntner Winzer vlg. Ritter aus dem Lavanttal überrascht und hocherfreut entgegen.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Granatium Radenthein
„Klakradl“ mit Stefan Kollmann, Nicole und Birgit Radeschnig sowie Markus Fellner
36

Kultur aktiv Radenthein:
„Klakradl“ belebt Granatium-Stollen

Das gleichermaßen musisch wie verbal vielseitige Quartett „Klakradl“ hat den nach Kriegsende still gelegten Luftschutzkeller wieder belebt. RADENTHEIN. Es ist mittlerweile schon Tradition, dass der Verein Kultur Aktiv unter Vorsitz von Werner Malle zur letzten Veranstaltung des  Jahres in den verwunschenen, 300 Meter langen Granatium-Stollen von Bettina Golob einlädt. Diesmal trat das Musikerduo [:klak:] mit Stefan Kollmann (Akkordeon, Gesang) und Markus Fellner (Klarinette, Percussion, Gesang)...

Tourismusverband Döbriach-Radenthein
"Gemeinsam sind wir stark"

Über 2 Stunden tagten die Unternehmerinnen und Unternehmer des Tourismusverbandes Radenthein-Döbriach am 21. November 2019, denn die Tagesordnung war vollgepackt mit Erfolgsberichten aus dem heurigen und neuen Projekten fürs kommende Jahr. Den Winter 2018/19 wurde mit einem Nächtigungsplus von 15,74 % abgeschlossen. Ausschlaggebend sind einerseits die ständig wachsende Qualität der Winterbetriebe in unserer Gemeinde, sowie das Mobilitätsangebot. Die Austragung des U14-Eishockey-Finales der...

Andrea Malle (3.v.li.) erhielt für ihr langjähriges Wirken das Ehrenabzeichen der Stadt Radenthein | Foto: Radentheiner Wirtschaft
10

Mineralientage
Ehrung für Granatium-Chefin in Radenthein

RADENTHEIN. Die Radentheiner Wirtschaft lud zum großen Stadtflohmarkt und zur Mineralienverkaufsausstellung mit Frühschoppen, Kinderprogramm und Sonderschau ein. Dabei wurde auch die langjährige Geschäftsführerin des Granatiums Andrea Malle geehrte.  Anziehungspunkt Der Radentheiner Stadtflohmarkt war auch dieses Jahr wieder beliebter Anziehungspunkt für viele Gäste in der Granatstadt. Beim Tandeln, Tauschen und Stöbern wurden so manche Kuriositäten, Antikes und gut Gebrauchtes bei den...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Andrea Malle übergibt nach zehn Jahren das Ruder Bettina Golob
1 5

Führungswechsel im Granatium
Zurück zu den Wurzeln

RADENTHEIN. Führungswechsel im Granatium: Zum 1. Juli folgt auf Geschäftsführerin Andrea Malle Bettina Golob. "Als ich erfuhr, dass der Posten ausgeschrieben wird, wollte ich mich zunächst nicht bewerben", meinte die 56-jährige Radentheinerin, "dachte, da soll eher eine Jüngere ran". Doch weil sie mit der Einrichtung "voller Herzblut" verbandelt sei, meldete sie sich doch (zurück) und wurde eingestellt. Damit kehrt Bettina Golob sozusagen zu den Wurzeln zurück. Sie hatte nämlich bereits im...

Ein - kaputter - Lichtkegel steht noch auf Spittaler Gemeindegrund beim Waterfunpark Schuster am Südufer. Insgesamt sieben gab es zur Zeit der Landesausstellung | Foto: Niedermüller
4

Kärnten wasser.reich
Was blieb vom wasser.reich im Bezirk übrig?

BEZIRK SPITTAL (ven). Groß wurde sie angekündigt und medial transportiert: Die Kärntner Landesausstellung "wasser.reich", die sich von 2004 bis 2009 zog. Doch was ist heute noch davon übrig? Die WOCHE machte sich auf die Suche.  "Weißes Gold" Das "weiße Gold" sollte damals Wirtschaft und Tourismus beleben, so sollen sich in den Jahren 2004 bis 2006 vor allem drei Schwerpunktprojekte in Oberkärnten mit dem Thema befassen. Den Anfang setze das "Wassererlebnis Oberes Mölltal 2004", bei dem vom...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die musikalische Darbietung begeisterte das Publikum | Foto: KK/Granatium/Malle
9

Jubiläumskonzert anlässlich zehn Jahren Granatium

RADENTHEIN. Mit vielen Erinnerungen und Emotionen verbunden war das ausverkaufte Jubiläumskonzert anlässlich des 10-Jahr-Jubiläums des Granatiums im dafür wieder aktivierten RHI Magnesita Festsaal in Radenthein. Austropop-Urgestein Die Kelag Big Band spielte Hits der 60iger und 70iger Jahre von Caterina Valente, Bill Ramsey, Peter Kraus und vielen mehr. Im zweiten Teil gab der Radentheiner und Austro-Pop-Urgestein Gerald „Gauge“ Gaugeler gemeinsam mit der Big Band ein umjubeltes Live-Konzert...

Wolfgang Polanig, Melanie Golob, Anja Schmied, Andrea Malle und Michael Maier
2 57

Seit zehn Jahren dem Granat auf der Spur

Granatium in Radenthein feiert an zwei Tagen sein zehnjähriges Bestehen. RADENTHEIN. Verbunden mit der Eröffnung der Jubiläumssonderausstellung "Schätze von Freunden" und dem Käseanschnitt mit Verkostung des ersten im Granatstollen gereiften Käses hat das Granatium an zwei Tagen sein Zehn-Jahr-Jubiläum gefeiert. Dem Festakt mit geladenen Gäste folgte am nächsten Tag ein "Tag der offenen Tür". In ihren Ansprachen erinnerten Andrea Malle, Geschäftsführerin von Anfang an, Bürgermeister Michael...

In Radenthein kann man mit dem Weihnachtsmann in der Kutsche fahren | Foto: pixabay

Radentheiner Weihnachtsmarkt

RADENTHEIN. Am Freitag, 1. Dezember, findet in Radenthein, entlang der Hauptstraße, der Weihnachtsmarkt statt. 20 Aussteller präsentieren dabei ihre Genuss- und Geschenksideen.   Volles Programm am Weihnachtsmarkt Ab 10 Uhr kann man in der Lebkuchenwerkstatt seinen eigenen Lebkuchen gestalten, ab 15 Uhr finden Kutschenrundfahrten mit dem Weihnachtsmann statt.  Um 16 Uhr tritt der Volksschulchor auf und um 17 Uhr singen die "Stimmen der Neuen Mittelschule".  Um 18 Uhr Adventsingen und um 18.30...

Es ist die Ästhetik der Farben, die die Sonderausstellung ausmacht
1 23

"Die Farbe der Kristalle"

Sonderausstellung im Radentheiner Granatium mit über 60 Mineralien RADENTHEIN. Das Granatium, das im nächsten Jahr sein zehntes Jubiläum feiert, wartet heuer mit einer Sonderausstellung auf, die ausnahmsweise bar von Granaten, dem Stein der Liebe, ist. Noch bis zum 31. Oktober sind unter "Die Farbe der Kristalle" mehr als 60 Mineralien aus aller Welt zu sehen. "Wir verändern, verbessern uns laufend", sagt nicht ohne Stolz Geschäftsführerin Andrea Malle, deren Attraktion im Vorjahr den ersten...

Durchgehend acht Grad herrschen im ehemaligen Granatstollen
42

Schräge Weihnachtslieder im Granatium-Stollen

RADENTHEIN. Schräge Weihnachtslieder, verbunden mit Witz und Humor ("Dieses Stück ist dem Stummfilm und Buster Keaton gewidmet") erklangen zehn Tage vor Heiligabend im Granatium-Stollen von Andrea Malle. Der Verein "Kultur aktiv" von Obmann Werner Malle bot in der letzten Veranstaltung des Jahres das Quartett Saxofour auf. Florian Bramböck, Klaus Dickbauer, Christian Maurer und Wolfgang Puschnig, die seit einem viertel Jahrhundert mit experimentellem Jazz und Neuer Improvisationsmusik...

4

Adventkonzert – „einmal anders“,

Ein Adventkonzert – „einmal anders“, konnten die Besucher gestern beim Adventstart im Granatium erleben. Das Quartett Mirnock unter der Leitung von Manuel Winkler und die Projektband Winter Wonderland mit Sängerinnen Gabriele Kari und Monika Peitler, sowie Pianist Gerald Santer wagten den Spagat und präsentierten ein Crossover im jeweiligen Musikgenre, von besinnliche Kärntner Adventliedern bis zu swingenden Weihnachtsklassikern reichte die Bandbreite. Eine wahre Herausforderung für beide...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Granatium Radenthein
Auch die Imkerinnen waren erfolgreich mit dabei | Foto: KK
3

Goldregen und Auszeichnungen für Radenthein

Radenthein wurde auf der Brauchtumsmesse 2016 mehrfach ausgezeichnet. RADENTHEIN. Bei der Verleihung vom Kärntner Regionalitätspreis 2016 gewann das Granatium Radenthein in der Kategorie Tourismus & Gastronomie den ersten Platz. Bürgermeister Michael Maier bedankte sich bei der überglücklichen Geschäftsführerin Andrea Malle und Ihrem Team für die großartige Arbeit. Doch damit nicht genug. Auch als „Genusshochburg“ war Radenthein bei den Prämierungen mehrfach im Rampenlicht. Bei der diesjährigen...

Seit Mai 2008 existiert das Granatium in Radenthein
1 16

Granatium mit dem ersten Platz belohnt

Sieger in der Kategorie "Tourismus und Gastronomie" des Kärntner Regionalitätspreises 2016. RADENTHEIN. "Wir haben verdient gewonnen", gibt sich die Geschäftsführerin des Granatiums, Andrea Malle, selbstsicher. Der erste Platz in der Kategorie "Tourismus und Gastronomie" des Kärntner Regionalitätspreises 2016 würdige die langjährige Aufbauarbeit, in der kontinuierlich ein qualitativ hochwertiges und nachhaltiges Produkt geschaffen worden sei, mit dem sich die Bevölkerung auch uneingeschränkt...

Adventkonzert Granatium : Quartett Mirnock/ Monika Peitler / Gabriele Kari

Das Quartett MIRNOCK mit Christoph Platzner, Manuel Winkler (Leitung), Marc Ofner und Robert Unterscheider sowie die Sängerinnnen Gabriele Kari und Monika A. Peitler aus dem Projekt „Winter Wonderland“ präsentieren ein spannendes Crossover von der besinnlichen Kärntner Adventzeit hin zur beschwingten amerikanischen Weihnacht. Lassen Sie sich von diesem Adventkonzert „der anderen Art“, überraschen. Eintritt: 15 € Vorverkauf und Reservierung: Granatium, 04246 / 29135 Wann: 02.12.2016 19:30:00 Wo:...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Granatium Radenthein

Perchtenausstellung "Perchtengruppe Radenthein"

Die Perchtengruppe Radenthein stellt auch heuer wieder im perfekten Ambiente des Granatium Stollens ihre Perchten vor. Für „Speise und Getränke“ ist gesorgt. Eintritt für die Perchtenausstellung frei! Wann: 27.10.2017 ganztags Wo: Granatium Stollen, Klammweg 10, 9545 Radenthein auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Granatium Radenthein

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.