Kassenverträge

Beiträge zum Thema Kassenverträge

Laut ÖGK sind aktuell 97 Prozent der Hausarztstellen besetzt. | Foto: PantherMedia - pressmaster.jpg
2

Offene Kassenstellen
ÖGK bemüht sich verstärkt um Jungärzte

Mit verbesserten Tarifen und einem Maßnahmenpaket zum Ausbau der vertragsärztlichen Versorgung in Oberösterreich sollen junge Medizinstudierende den Weg zur ÖGK finden.  OÖ. Die größte Herausforderung für das österreichische Gesundheitssystem liegt zweifellos im demografischen Wandel. So werden im Jahr 2035 um 50 Prozent mehr Über-60-Jährige und um 40 Prozent mehr Über-80-Jährige in Oberösterreich leben. Die ÖGK versucht mit mehreren Maßnahmen die Qualität der Gesundheitsversorgung...

  • Oberösterreich
  • Clemens Flecker
Ärztekammer OÖ-Präsident Peter Niedermoser zeigt sich über das positive Verhandlungsergebnis erfreut. | Foto: ÄK OÖ/Balon

Neue Kassenverträge
Einigung zwischen ÖGK und Ärztekammer OÖ

Das positive Verhandlungsergebnis soll gleichzeitig ein Neustart für die angespannte Beziehung zwischen der Österreichischen Gesundheitskasse und der Ärztekammer OÖ sein. OÖ. Der oberösterreichische Ärztekammer-Präsident Peter Niedermoser war in der Vergangenheit nicht besonders gut auf die ÖGK zu sprechen. Die von der Kurz-ÖVP vorangetriebene Zusammenlegung der Sozialversicherungsträger erwies sich als Millionengrab und wurde dementsprechend scharf kritisiert. Nach schwierigen aber...

  • Oberösterreich
  • Clemens Flecker
OÖGKK-Obmann Albert Maringer (9.v.l.) überreichte am 6. Juli die Kassenverträge an die neuen Kieferorthopäden. | Foto: OÖGKK

OÖGKK: Kieferorthopäden erhalten Kassenverträge

LINZ (red). OÖGKK-Obmann Albert Maringer überreichte im Rahmen eines Festaktes am 6. Juli den neuen Kieferorthopäden ihre Kassenverträge. Damit begrüßte die OÖGKK die Vertragspartner, die mit Versorgungsstart vom 1. Juli für alle bei der OÖGKK-versicherten Kinder und Jugendlichen zur Verfügung stehen. „Mit diesen Kassenverträgen räumen wir den ersten 24 neu unter Vertrag genommenen Kieferorthopäden das Recht ein, anhand klarer medizinischer Kriterien selbständig zu entscheiden, ob ein Kind...

  • Linz
  • Katrin Auernhammer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.