Kasten

Beiträge zum Thema Kasten

4

Wiener Asstellungen
Rembrandt spielt sich.

Die große Ausstellung im Kunsthistorischen ist noch bis 12.Januar 2025 offen. Der Titel heißt "Farbe und Illusion" (im Werk Rembrandts und seins Schülers Hogstraaten). Illusion heißt hier so realistisch zu malen, dass man das flache Bild als dreidimensional wahrnimmt, eine Tiefe und damit eine Perspektive sieht, obwohl es gar nicht dort ist, bzw. "nur" gemalt. Trompe l'oeil - täusche das Auge - heißt dieser Trick französisch. Wir haben hier etwa Bilder, worauf der abgebildete Mensch über den...

2 1 13

Wiener Spaziergänge
Ein Dorf in der Stadt?

Noch dazu innerhalb des Gürtels. - Die Margaretenstraße im 5. Wiener Gemeindebezirk ist einen Spaziergang wert. Es ist zwar absolut urban, mit schönen alten Stadthäusern, lieben kleinen Beserlparks, zahllosen schicken Geschäften und einladenden Lokalen. Aber die Menschen scheinen wie in einem idyllischen Dorf (gibt es das noch?...) zusammen zu halten: die Innenhöfe sind vielfach wunderschön üppig begrünt; es gibt einen Witzkasten zur freien Entnahme von Witzen - eine witzige Idee! - und viele...

Katrin Miseré weiß, wie man Ballast erkennt – und loslässt.  | Foto: Miseré
4

Katrin Miseré
Wiener Coach gibt Tipps für mehr Ordnung im Kleiderschrank

Weg mit Gewand, das schlechte Laune macht: Katrin Miseré macht jeden Kleiderschrank fit für den Frühling. WIEN. Abnehmen, detoxen, entschlacken: Im Frühjahr sind diese Wörter in aller Munde. Was für den Körper gut ist, ist es auch für den Kleiderkasten. Klingt komisch, ist laut Katrin Miseré aber so: Die Wienerin ist seit 2012 Österreichs erster Ordnungscoach. Wann, wenn nicht jetzt: "Der Jahreszeitenwechsel bietet sich an, um den Kasten genauer unter die Lupe zu nehmen", so Miseré....

3:00

Detox für den Kleiderschrank
Katrin Miseré zeigt, wie man richtig ausmistet

Weg mit Gewand, das schlechte Laune macht: Katrin Miseré macht jeden Kleiderschrank fit für den Frühling. WIEN. Abnehmen, detoxen, entschlacken: Im Frühjahr sind diese Themen in aller Munde. Was für den Körper gut ist, ist es auch für den Kleiderkasten. Klingt komisch, ist laut Katrin Miseré aber so: Die Wienerin ist eine von fünf selbst ernannten "Ordnungsberatern" in Österreich. "Unsere Kleiderschränke haben zum Saisonwechsel ganz gerne eine Inventur", so Miseré. "Denn auch Kleidung kann...

1 3 6

Theatermuseum Palais Lobkowitz

(1010 Wien, Lonkowitzplatz 2) Schöne Objekte in der Dauerausstellung: 2 Jugendstil-Paneele, über-lebensgroß - und Marionetten aus Java/Indonesien mit dem Kasten, in dem sie aufgehoben wurden... All das über 100 Jahre alt.

"Mit einem Kleid ist man immer gut angezogen", beschreibt Bianca Schwarzjirg ihr bevorzugtes Kleidungsstück.
6

Bianca Schwarzjirg: "Mit einem Kleid ist man immer gut angezogen."

Die Fernsehmoderatorin präsentiert der bz ihre unterschiedlichsten Outfits. WIEN. Können Sie sich die stets elegante Bianca Schwarzjirg in einer orangenen Schnürsamthose, einer neon-orangefarbenen Bluse und den Kopf voller bunter Clips vorstellen? Kaum zu glauben, aber die Moderatorin des Puls 4-Frühstücksfernsehens war einst auf dieses Outfit besonder stolz. "Ich wurde so von meinen Eltern am Flughafen nach einer Sprachreise in Irland abgeholt", so Schwarzjirg. Dieses Geheimnis verriet die...

  • Wien
  • Maria-Theresia Klenner
Dieses Kleid kaufte Angelika Niedetzkys Mutter in den Siebzigern bei "Gazelle".
1 7

Angelika Niedetzkys Kleiderschrank: Hauptsache bunt

Quirlig und energiegeladen - so kennt man Angelika Niedetzky von der Bühne und den Fernsehschirmen. Ebenso fröhlich präsentiert sich der Kleiderschrank der Schauspielerin und Kabarettistin, in den die bz-Leser exklusiv einen Blick werfen dürfen. WIEN. Bereits beim Eintreten in die Dachwohnung im 4. Bezirk bekommt der Besucher einen Eindruck vom Leben der Bewohnerin. Angelika Niedetzky wirbelt in einem neon-orange-farbenen Shirt durch die geschmackvoll eingerichtete Wohnung, in der neben...

  • Wien
  • Maria-Theresia Klenner
4 4 2

Schüttkasten

Der Schüttkasten beim Sattelbach stammt aus dem 12. Jhdt und steht neben dem Stift Heiligenkreuz.

8 6

Krämerladen

Dieser Kasten war bis in die Sechziger noch in einem Geschäft in Mauer in Gebrauch

2 1 3

Bücherkasten

Am Zimmermannplatz stehen dies Bücherkasten. Hier darf man kostenlos Bücher ausleihen oder welche abgeben

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.