Katastrophe

Beiträge zum Thema Katastrophe

Die Schwierigkeit in Achleiten: Alles "human" abzuwickeln – die Menschen schliefen im Freien bei 5 Grad in der Nacht. | Foto: Rotes Kreuz
3

Katastrophenarbeit des Roten Kreuzes: "Und plötzlich waren wir Brennpunkt"

Die Flüchtlingswelle 2015 und das Hochwasser 2013 haben das Rote Kreuz enorm gefordert. BEZIRK SCHÄRDING (ska)."Seit 25 Jahren arbeite ich im Notarztdienst und habe dabei schon viel gesehen. Aber diese Schicksale waren das Forderndste in meinem Leben", erinnert sich Bezirksrettungskommandant Josef Hamedinger an die Flüchtlingswelle.  Diese humanitäre Katastrophe, die den Bezirk Schärding unerwartet getroffen hat, hat die Einsatzkräfte genauso wie das Hochwasser zwei Jahre zuvor vor massive...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
25

Neue Bilder Hochwasserlage Schärding

SCHÄRDING (dra). Am Inn und der Donau herrschen weiterhin steigende Tendenzen vor. Beim Pegel Schärding wird für den Inn ein Höchstwert von ca. 580 cm in den nächsten Stunden erwartet. Fotos: Dominik Rager

  • Schärding
  • Dominik Rager
16

Hochwasser - der Tag danach

SCHÄRDING (dra). Diese Luftbilder zeigen den Inn, Ilz, sowie die Donau zwischen Schärding und Passau am Tag nach dem Hochwasser. Bei einem Höchststand in Schärding von 5,75 Meter zu Mitternacht, ist der Wasserstand heute bereits deutlich auf 4,30 Meter gesunken.

  • Schärding
  • Dominik Rager
18

LETZTES UPDATE HOCHWASSER SCHÄRDING 01.08.2014 17:00 UHR

SCHÄRDING (dra). Hier das letzte Update zur Hochwasserlage in Schärding... Der Bauhof und die Feuerwehr Schärding sind seit den Mittagsstunden mit den Reinigungsarbeiten der Innlände beschäftigt, welche noch einige Zeit andauern werden. Die Innlände und die umliegenden Bereiche sollten somit pünktlich zum Wochenende wieder glänzen...

  • Schärding
  • Dominik Rager
28

UPDATE HOCHWASSER SCHÄRDING 31.07.2014

SCHÄRDING (dra). Nun weitere Bilder bei einem derzeitigen Wasserstand von 620 cm... Laut Zivilschutzverband, und GKW sollen die Pegelstände in den Nachtstunden, den Scheitelwert von ca. 640 cm bis ca. 680 cm am Inn erreichen... Die ersten Bilder aus Schärding Bilder vom 1. August 2014

  • Schärding
  • Dominik Rager
27

HOCHWASSER SCHÄRDING 31.07.2014

SCHÄRDING (dra). Bereits in den Vormittagsstunden wurden vom Bauhof der Stadtgemeinde in Zusammenarbeit mit der Feuerwehr Schärding die notwendigen Hochwasserschutzmaßnahmen getroffen. Anbei Bilder vom Hochwasser in Schärding und im Vergleich Wernstein am Inn... Der Wasserstand von aktuell 550 cm, soll laut den Prognosen des Zivilschutzverbandes & GKW bis max. 650 cm in den Nachtstunden ansteigen... Weitere Bilder Update vom 1. August 2014

  • Schärding
  • Dominik Rager
136

Hochwasser 2013: AKTUELLE FOTOS von den Aufräumarbeiten in Schärding

SCHÄRDING. Die Ausmaße der Flutkatastrophe in Schärding werden nun sichtbar. Rund 600 Einsatzkräfte – davon 200 vom Bundesheer – sind derzeit mit den Aufräumarbeiten (Bilder stammen von Mittwoch, 5. Juni) in der Barockstadt beschäftigt. Darunter auch zahlreiche Feuerwehren aus den Bezirken Ried, Grieskirchen und Vöcklabruck. Wie lange die Aufräumarbeiten andauern werden, traut sich derzeit noch niemand zu sagen. Nur soviel: Der Schaden ist enorm, geht in die Millionen … Mehr dazu unter:...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: Doms
56

EXKLUSIV – Hochwasserkatastrophe in Schärding von Oben

SCHÄRDING (ebd). Unfassbare Bilder von der Hochwasserkatastrophe in Schärding. Bei einem Hubschrauberflug über die Region am Montag, 3. Juni um 12 Uhr wird das Ausmaß der Jahrhundertkatastrophe in der Barockstadt sichtbar. Noch mehr Infos und Bilder gibt es hier: http://www.meinbezirk.at/schaerding/chronik/land-unter-in-schaerding-mit-der-zille-zur-reanimation-wasserstand-weiter-leicht-steigend-d588349.html

  • Ried
  • David Ebner
186

Hochwasser 2013: Katastrophenzustand in Schärding - Leichte Besserung in Sicht!

Absoluter Ausnahmezustand in Schärding Neue Fotos und Videos sind online!! Update 17:50 Uhr Endlich ist es so weit. Der Inn geht schön langsam wieder zurück. Pegelhöchststand war um ca. 17 Uhr mit 10,60m. Momentaner Stand ist 10,54m. Ist nur noch die Frage ob die alte Innbrücke den Wassermassen samt riesigen Baumstämmen stand hält. In Passau hingegen spitzt sich die Situation weiter zu. Die Trinkwasserversorgung wurde eingestellt, da die Stadt für die absolute Sauberkeit nicht mehr garantieren...

  • Ried
  • BR SD

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.