Katholiken

Beiträge zum Thema Katholiken

Mit dem Stift Viktring beginnt nicht nur die Geschichte von Klagenfurt, sondern auch die Geschichte der Christianisierung des Landes. | Foto: Alte Ansichten Klagenfurt
6

Alte Ansichten Klagenfurt
Das Bollwerk der Jesuiten

Klagenfurt und die Kirche: Nicht ganz harmonisch verlief die Entwicklung der geistlichen Richtungen der Landeshauptstadt. KLAGENFURT. Als Klagenfurt sein 500-Jahr-Jubiläum feierte, war die Schenkung im Jahr 1518 von Kaiser Maximilian an den Kärntner Adel in aller Munde. Der Adel war nämlich reformistisch gesinnt. So trat Augustin Paradeiser offen als Reformator auf. Mit dem „ministerium ecclesiasticum“ erreichte die Lehre mit dem damaligen lutherischen Pfarrer von St. Egid seinen Höhepunkt,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
5.815 Kirchenaustritte in der Diözese Gurk 2019 | Foto: Pixabay/Himsan
1

Katholische Kirche Kärnten
Kirchenaustritte auch 2019 gestiegen

Wieder Anstieg bei Kirchenaustritten in Kärnten: 2019 kehrten 5.815 Personen der Katholischen Kirche den Rücken. KÄRNTEN. Im Jahr 2018 waren es 3.526 Gläubige, die in der Diözese Gurk aus der Kirche ausgetreten sind. Im vergangenen Jahr waren es noch viele mehr: 5.815 Kirchenaustritte hat die Katholische Kirche Kärnten zu verzeichnen. Das bedeutet eine große Steigerung um 64,92 Prozent (!). Oder anders: 1,6 Prozent der Katholiken der Diözese Gurk kehrten ihr 2019 den Rücken. Weitere Zahlen von...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Die Diözese Gurk musste sich 2018 von 3.526 Personen verabschieden | Foto: Pixabay/pixel2013

Katholische Kirche Kärnten
Kirchenaustritte in Kärnten 2018 gestiegen

Fast ein Prozent der Kärntner Katholiken sind 2018 aus der Kirche ausgetreten. KÄRNTEN. 3.526 Gläubige sind 2018 in der Diözese Gurk aus der Katholischen Kirche ausgetreten. Das sind wesentlich mehr als 2017, wo 3.019 Austritte verzeichnet wurden. 510 Austritte mehr bedeutet eine Steigerung von 16,8 Prozent gegenüber 2017. Die Kirchenaustritte 2018 machen damit 0,96 Prozent der Gesamtzahl der Katholiken in der Diözese Gurk aus.  363.505 KatholikenAuf der anderen Seite wurden 360 Aufnahmen durch...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
65,56 Prozent der Gesamtbevölkerung Kärntens ist römisch-katholisch | Foto: pixabay
2

Kirchenstatistik: Weniger Kirchenaustritte

Im Vergleich zum Vorjahr sind im Jahr 2017 weniger Menschen aus der Kirche ausgetreten. 3.019 Personen sind im vergangenen Jahr aus der Katholischen Kirche ausgetreten. Im Jahr 2016 sind 3.166  Personen ausgetreten.  Das ist ein Rückgang der Kirchenaustritte um 4,64 Prozent. Insgesamt machen die Kirchenaustritte des Jahres 2017 0,81 Prozent der Gesamtzahl der KatholikInnen der Diözese Gurk aus. 377 Aufnahmen  Im Jahr 2017 gab es 377 Aufnahmen in die Katholische Kirche durch Wiederein- und...

  • Kärnten
  • Sebastian Glabutschnig
Vor allem junge Menschen wenden der Kirche laut Hofer immer öfter den Rücken zu | Foto: Pfarre Wolfsberg
3

591 Schäfchen weniger im Lavanttal

Nach den Städten Klagenfurt und Villach gab es in Wolfsberg die meisten Kirchenaustritte. LAVANTTAL. In den Lavanttaler Dekanaten Wolfsberg und St. Andrä kehrten 2016 insgesamt 380 Katholiken der Kirche den Rücken zu, 248 Personen sind abgewandert. Somit hat das Lavanttal im vergangenen Jahr insgesamt 591 Katholiken verloren. Derzeit beträgt die Zahl der Katholiken im Lavanttal 44.673. Im Jahr 2015 waren es noch 45.264 Personen. Wolfsberg an dritter Stelle Auffällig ist, dass das Dekanat...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche
Auch im vergangenen Jahr kehrten zahlreiche Personen der Katholischen Kirche im Bezirk den Rücken | Foto: Sanders/fotolia

Schäfchen gingen verloren

71 Personen im Bezirk Völkermarkt entschieden sich 2015 dazu der Kirche den Rücken zu kehren. VÖLKERMARKT. Auch im Vorjahr setzte sich der Trend fort, dass die Diözese Gurk wieder einige ihrer Schäfchen ziehen lassen musste. Das zeigen die neuesten Zahlen über die Kirchenaustritte. Insgesamt sind in Kärnten im Vorjahr 3.243 Personen (2014: 3.105 Personen) aus der Katholischen Kirche ausgetreten, was einen Anstieg der Kirchenaustritte um 4,44 Prozent bedeutet. "Wahrscheinlich ist der Austretende...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Patrick M. Sadjak

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.