Katholisches Bildungswerk

Beiträge zum Thema Katholisches Bildungswerk

Elfi Schwingenschuh und Erika Sammer-Ernszt (beide Bildmitte) mit Ehrenamtlichen der Vinzenzgemeinschaft Feldkirchen. | Foto: privat
4

Auf Erika Sammer-Ernszt folgt Elfi Schwingenschuh
Vinzenzgemeinschaft Feldkirchen unter neuer Leitung

FELDKIRCHEN. In Feldkirchen erfolgte ein Wechsel an der Spitze der Vinzenzgemeinschaft. Nach zwölf Jahren übergab Erika Sammer-Ernszt die Obfrauenschaft an Elfi Schwingenschuh, bleibt aber dem Vinzivorstand als Stellvertreterin erhalten. Mit viel Engagement baute Sammer-Ernszt den 1987 gegründeten humanitären Verein aus. Unter ihrer Mithilfe wurden FairTeiler, Schulstartgeld für finanzschwache Familien und ein Heizkostenzuschuss für Mindestpensionisten in Feldkirchen eingeführt. In drei...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Eine Ausstellung vor dem Pfarrsaal Feldkirchen verweist auf Lebensgeschichten in Armut und Reichtum. | Foto: Edith Ertl
9

Wanderausstellung in Feldkirchen
Reichtum versus Armut

Stumme Zeugen aus Stahl verweisen vor dem Pfarrsaal Feldkirchen auf wahre Lebensgeschichten. Ab wann ist jemand arm oder reich, und wo verschwimmt die Grenze? Sind arme Menschen unglücklicher als reiche? Die Open Air-Wanderausstellung, gefördert von der katholischen Kirche, ist noch bis 13. März zu sehen und regt zum Nachdenken an. Julia (5) erhält Ballettunterricht und erlebt ihre Welt In Rosa. Anders ihre gleichaltrige Namenskollegin, deren alleinerziehende Mutter um Alimente mit den Vätern...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Michaela Urdl (li) und Maria Juliane Schober mit  einer der beiden erfolgreichen LIMA-Gruppen Feldkirchens. | Foto: Edith Ertl
6

LIMA Seniorenprogramm
Lebensqualität im Alter

Für zahlreiche Senioren in Feldkirchen ist das wöchentliche LIMA-Treffen im Pfarrsaal ein Fixpunkt. Unterhaltsam widmen sich die Gruppen unter der Leitung von Michaela Urdl und Maria Juliane Schober der Lebensqualität im Alter. Das Trainingsprogramm für Senioren fördert Fähigkeiten, die im Alltag gebraucht werden, bietet aber auch viel Platz, um gesellschaftliche Themen zu diskutieren, soziale Kontakte aufzubauen und gemeinsam Spaß zu haben. So stand in der Vorwoche der Themenschwerpunkt Geld...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.