Katholisches Bildungswerk

Beiträge zum Thema Katholisches Bildungswerk

Foto: Ströbitzer
5

Mit dem Reinerlös dieser Veranstaltung werden Familien in Not in der Region unterstützen.
Lustiges und Besinnliches in der Vorweihnachtszeit

Einen wunderschönen, stimmigen Vorweihnachtsabend durften die vielen Besucher der Veranstaltung im weihnachtlich dekoriertem Pfarrsaal St.Valentin erleben. Das katholische Bildungswerk lud ein zu einem „Lustigen und besinnlichen Vorweihnachtsabend“. Dem Publikum wurden musikalisch hochqualitative Weihnachtsmusik, Geschichten und Gedichte zum Nachdenken und Schmunzeln geboten. Das Team des KBW trug die Geschichten und Gedichte vor und die jungen Musiker aus der Pfarre Kathi, Andrea, Angelika,...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Foto: Gerald Ehegartner
3

Freitag 09.11.2018 um 19 Uhr im Pfarrsaal St.Valentin
„Kopfsprung ins Herz – Als Old Man Coyote das Schulsystem sprengte“

Der gebürtige St. Valentiner Gerald Ehegartner stellt seinen Erstlingsroman in St. Valentin vor. Sein optimistisches, geistreich-witziges Buch über einen Mensch gewordenen Kojoten, der mit verrückt-genialen Denkweisen das starre Schulsystem zu sprengen droht, ist mittlerweile ein Bestseller. Um Pädagogik, die einen Kompromiss zwischen Hirn und Herz sucht, und um verständlich vermittelte Erkenntnisse der Neurowissenschaften geht es am 09.11.2018 um 19 Uhr im Pfarrsaal St.Valentin. Zu Gast sind...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
6 11 18

Nachwuchsgitarrist Fridolin Buchegger zeigte in St. Valentin sein Können 

Der 13–jährige Fridolin Buchegger ein äußerst talentierter Nachwuchsgitarrist aus Leonding, Schüler von David Lindorfer, zeigte beim Gitarrenkonzert „Rainmaker feat.Harry Hintringer“, welches vom kath. Bildungswerk St. veranstaltet wurde seine künstlerische Begabung. Mit den Stücken „Largo von Johann Sebastian Bach“ einem „Fingerstyle von Thomas Fellow“ eine „Senate von Niccolo Paganini“ und das „Danza Brasilera von Jorge Morel“, zeigte der hochbegabte Junggitarrist sein Können und begeisterte...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
2 8 135

Das "kleine Nachtgespenst" wurde zum "kleinen Taggespenst"

Das „Kleine Gespenst“, der Kinderbuchklassiker von Otrfried Preußler zu dem das kath. Bildungswerk St. Valentin und das kath. Bildungswerk Mitterkirchen einluden begeisterte Jung und Alt. Gespannte Kinderaugen verfolgten die Darbietung der NMS Naarn um das "Kleine Nachtgespenst" welches plötzlich zum Taggespenst wurde. Die jungen Schauspieler, SchülerInnen der NMS Naarn unter der Leitung von Werner Luegmayr erhielten für ihre tolle Aufführung immer wieder reichlich Szenenapplaus. In der Pause...

  • Perg
  • Hanspeter Lechner
4 21

Der Stern von Bethlehem - Die Geschichte einer himmlischen Begegnung 

Das katholische Bildungswerk St. Valentin lud zum Vortrag: "Der Stern von Bethlehem" - Die Geschichte einer himmlischen Begegnung?  War der Stern von Bethlehem nun ein astronomisches Ereignis oder ein astrologisches Horoskop oder eine historisch-theologische Legende oder gar ein Wunder? Hat es diesen Stern wirklich gegeben, oder sollte er nur die Erzählung von Christi Geburt "erleuchten"?  War es wirklich ein Stern, der damals am Himmel aufleuchtete?  Oder eher eine Planeten-Konjunktion, ein...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
1 12

Gitarrenkonzert mit Christian HAIMEL - Klassische Gitarre & David LINDORFER Nylon Crossover Guitar

Sankt Valentin: Pfarrsaal St. Valentin | Gitarrenkonzert - Klassische Gitarre und Nylon Crossover Guitar mit Christian HAIMEL & David LINDORFER Wann: Sonntag 23. Oktober 2016 15 Uhr Wo: Pfarrsaal St. Valentin Christian Haimel Aufgewachsen in einer musikalischen Familie in Bad Kreuzen entdeckte er bereits mit sechs Jahren die klassische Gitarre. Durch seinen Vater lernte er seine wichtigsten Lehrer Marianne und Josef Waidhofer kennen, die ihn auch nach seinem Gitarrenstudium an der Anton...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
9

Gitarrenkonzert mit Christian HAIMEL - Klassische Gitarre & David LINDORFER Nylon Crossover Guitar

Gitarrenkonzert - Klassische Gitarre und Nylon Crossover Guitar mit Christian HAIMEL & David LINDORFER Christian Haimel Aufgewachsen in einer musikalischen Familie in Bad Kreuzen entdeckte er bereits mit sechs Jahren die klassische Gitarre. Durch seinen Vater lernte er seine wichtigsten Lehrer Marianne und Josef Waidhofer kennen, die ihn auch nach seinem Gitarrenstudium an der Anton Bruckner Privatuniversität in Linz begleiteten. 2014 absolvierte er ein postgraduales Studium in Alicante,...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.