Katholisches Bildungswerk

Beiträge zum Thema Katholisches Bildungswerk

www.dasbambini-event.com
2

Buntes Faschingstreiben - Zauberclown Dani Bambini
Fantastisch-fröhliche Faschingsfestivität

Für fröhliche Menschen und alle, die es werden wollen, gibt's am Faschingssonntag, den 11. Februar 2024 um 9:30 Uhr in der Pfarrkirche zu Linz - St. Peter wieder die mittlerweile legendäre Faschingsmesse. Bereits bei der Messe ist heitere, faschingsfrohe Maskierung erwünscht. Buntes Unterhaltungsprogramm für Groß & KleinIm Anschluss an die Faschingsmesse wird im Pfarrsaal ein buntes Unterhaltungsprogramm für Groß & Klein geboten. Neben herrlichen kulinarischen Köstlichkeiten vom Feinsten gibt's...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter

Verein -Rollende Engel- erfüllt letzte Wünsche
Einladung zum Pfarrkaffee zugunsten schwerkranker Menschen

Angela Merkinger aus Nussbach, Bezirk Kirchdorf an der Krems verfolgt seit vielen Monaten via Facebook den Verein -Rollende Engel-. Dieser Verein erfüllt österreichweit schwer erkrankten Personen ihren letzten Wunsch. Und dies völlig kostenlos. Ob noch einmal in den Zoo, eine Giraffe füttern? Auf einen Berg hinauf? In ein Theater? Oder einfach noch einmal in Ruhe nach Hause, um sich von der eigenen Familie zu verabschieden.  Der sympathischen Nussbacherin, welche in ihrer Heimatgemeinde sehr...

  • Kirchdorf
  • Rollende Engel
22

Linzer Tiersegnung
Himmlischer Segen für Hund, Katz' & Co.

Die Pfarre Linz – St. Peter lädt wieder zur großen Linzer Tiersegnung ein. Die Tiersegnung findet am Sonntag, den 2. Oktober 2022 um 9:30 Uhr statt – wie immer bei Schönwetter am Kirchenplatz, bei Schlechtwetter in der Kirche. Alle in den Gottesdienst mitgebrachten Tiere werden einzeln gesegnet. Wer sein Tier nicht mitbringen kann (nicht alle Tiere sind zum Mitnehmen geeignet), nimmt ganz einfach ein Foto seines Tieres mit. Segen für alle Tiere der WeltImmer wieder schicken auch Menschen aus...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
9

Tiersegnung in der Pfarre Linz - St. Peter
Himmlischer Segen für Hund, Katz' & Co.

Bereits zum 21. Mal lädt die Pfarre Linz – St. Peter zur jährlichen Linzer Tiersegnung ein. Die Tiersegnung findet am Sonntag, den 10. Oktober 2021 um 9:30 Uhr statt – wie immer bei Schönwetter am Kirchenplatz, bei Schlechtwetter in der Kirche. Alle in den Gottesdienst mitgebrachten Tiere werden einzeln gesegnet. Wer sein Tier nicht mitbringen kann (nicht alle Tiere sind zum Mitnehmen geeignet), nimmt ganz einfach ein Foto seines Tieres mit. Segen für alle Tiere der WeltImmer wieder schicken...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
Bischof Manfred Scheuer, der Geehrte Reinhard Kerschbaumer und Ordinariatskanzler Christoph Lauermann. | Foto: Franz Reischl

Katholische Kirche
Verleihung der siözesanen Severin-Medaille

HALLSTATT. Am 24. September 2019 überreichte Diözesanbischof Manfred Scheuer im Linzer Priesterseminar die Severin-Medaille und die Florian-Medaille, unteranderem an den engagierten Christen Reinhard Kerschbaumer aus Hallstatt. Diese diözesane Ehrenzeichen ist ein Zeichen des Dankes und der Anerkennung für langjähriges ehrenamtliches und hauptamtliches Engagement in den Pfarren und über die Pfarrgrenzen hinaus. Kirchlich Engagierte „können Liebe enthüllen“ Pastoralamtsdirektorin Gabriele...

  • Salzkammergut
  • Laura Hofmann
3

Vortrag von Abtpräses Christian Haidinger

P. Christian Haidinger, Abtpräses der Österreichischen Benediktinerkongregation, spricht in Bad Wimsbach-Neydharting zum Thema "Die Kirche in der Welt von heute". Wohin führt Papst Franziskus die Kirche? Wo stehen wir? Sind wir die letzten Mohikaner? Wir wollen an diesem Abend einen Blick auf uns und die Kirche von heute werfen. Eintritt: freiw. Spende Wann: 26.09.2017 19:30:00 Wo: Pfarrsaal, 4654 Bad Wimsbach-Neydharting auf Karte anzeigen

  • Wels & Wels Land
  • Ernst Schröder

Pater Josef Költringer spricht in Bad Wimsbach

Unser Leben ist zu kurz – das hat Konsequenzen Große Begeisterung und Applaus herrschte bei der Jahrestagung des Diözesanen-KBW 2016 in Puchberg (Wels), als Pater Költringer zu diesem Thema referierte. Nun konnte das KBW Bad Wimsbach-Neydharting Herrn Mag. Josef Költringer (Oblate des hl. Franz von Sales) gewinnen, dieses Thema nochmals näher zu beleuchten. Was wollen / sollen wir der nächsten Generation weitergeben? Wie leben wir und was würden wir der kommenden Generation gerne vermachen? Was...

  • Wels & Wels Land
  • Ernst Schröder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.