Kathrin Bauer

Beiträge zum Thema Kathrin Bauer

Richter Slawomir Wiaderek | Foto: Ilse Probst
3

Bezirk Melk: 13 Monate Haft für reuigen „Staatsverweigerer“

Nach Drohbriefen und versuchten Widerstand gegen die Staatsgewalt musst ein 69-jähriger Pensionist vor den Richter. BEZIRK. „Ich anerkenne das Gericht und ich bekenne mich schuldig“, leitete ein 69-jähriger Pensionist aus dem Bezirk Melk sein umfassendes Geständnis vor dem St. Pöltner Richter Slawomir Wiaderek ein. Staatsanwältin Kathrin Bauer legte dem Beschuldigten die Vergehen des versuchten Widerstands gegen die Staatsgewalt und der gefährlichen Drohung zur Last. Kontakt mit der OPPT Im...

  • Melk
  • Daniel Butter
Kathrin Bauers Antrag auf Einweisung wurde vom Schöffensenat stattgegeben. | Foto: Ilse Probst
4

Bezirk Melk: Vater mit Kampfmesser bedroht

Nach Attacke wurde ein 30-Jähriger aus dem Bezirk vom Gericht in eine Anstalt überwiesen. BEZIRK. Mit der Einweisung in eine Anstalt für geistig abnorme Rechtsbrecher endete in St. Pölten ein Prozess gegen einen 30-Jährigen aus dem Bezirk Melk, der laut Psychiater Dietmar Jünger an einer paranoiden Psychose leidet, zwar auf dem Weg der Besserung, aber noch nicht außerhalb einer Anstalt leben könne, da die Gefahr weiterer Straftaten gegeben sei. "Aggressiv und Unbeherrscht" „Da brauch ma Hilfe“,...

  • Melk
  • Daniel Butter
Richter Slawomir Wiaderek fällte ein Urteil | Foto: Ilse Probst
3

Security aus dem Bezirk Melk bewusstlos geschlagen

Ein Lokalbesucher und der Sicherheitsmann lieferten sich eine Schlägerei auf dem Parkplatz. BEZIRK MELK. An einem dienstfreien Tag im Jänner 2015 verließ ein 49-jähriger Security-Mitarbeiter nach Mitternacht ein Lokal im Bezirk Melk, um nach Hause zu fahren. Als eine Zeugin auf den Parkplatz kam, soll ein 40-Jähriger auf dem Brustkorb des Älteren gekniet sein und ihn gewürgt haben. Aufgrund der massiven Verletzungen, die auch der Jüngere aufwies, landeten nun beide vor dem St. Pöltner Richter...

  • Melk
  • Daniel Butter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.