katzen

Beiträge zum Thema katzen

Richter Slawomir Wiaderek | Foto: Probst

"Bisschen zu wenig“ gefüttert: 22-Jährige ließ Katzen verhungern

"Ich war die Katzen sehr wohl regelmäßig füttern, vielleicht ein bisschen zu wenig“, so die Tierquälerin. BEZIRK AMSTETTEN. „Die haben vom Blumenstock die Blätter gefressen. Am Schluss waren die Katzen schon abgemagert bis auf´s Skelett“, schilderte der Nachbar einer 22-Jährigen aus dem Bezirk Amstetten den Zustand ihrer Katzen Ende Oktober 2017, nachdem die Frau ausgezogen und die Tiere zurückgelassen hatte. Weder Wasser noch Futter fand man vor, als nach der Alarmierung durch die Nachbarn die...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Claudia Schartmüller mit den Tieren. | Foto: TSV Ybbstal
11

Tierschutzverein bittet um Mithilfe: Katzerl in Amstetten in Kiste ausgesetzt

Tierschützer bitten wegen vieler aufgenommener Tiere um Hilfe. Dreister Fall ereignete sich in Amstetten. STADT AMSTETTEN. Der Tierschutzverein Ybbstal hofft auf Unterstützung aus der Bevölkerung. Um die vielen Katzen, die derzeit die Pflegeplätze füllen, versorgen zu können, bitten die Tierschützer um Futterspenden. Katzerl bei Bach ausgesetzt Ein besonders dreister Fall um junge ausgesetzte Katzerl, die den Weg zum Tierschutzverein Ybbstal gefunden haben, ereignete sich nun mitten in...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Staatsanwältin Julia Berger | Foto: Probst
2

Tierquälerei im Bezirk: Katzen und Fische wurden nicht gefüttert

Vier Katzen waren bis aufs Skelett abgemagert. Für zwei davon kam jede Hilfe zu spät. BEZIRK AMSTETTEN. Aus der Strafhaft vorgeführt landete ein zwölffach vorbestrafter Mann abermals auf der Anklagebank, seine mitangeklagte Noch-Ehefrau zog es vor, dem Prozess wegen Tierquälerei unentschuldigt fernzubleiben. Zwei Katzen verendet „Nicht schuldig“, erklärte sich der 40-Jährige aus dem Bezirk Amstetten zu dem Vorwurf von Staatsanwältin Julia Berger, die ihm und seiner 22-jährigen Frau zur Last...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.