Kauf Kärntnerisch

Beiträge zum Thema Kauf Kärntnerisch

Nahversorger-Tour in Glödnitz: LR Christian Benger, Bürgermeister Hans Fuegger, Jacqueline Hofreiter, Maria und Hugo Krassnitzer | Foto: Büro Benger
1 6

WOCHE-Aktion "Kauf Kärntnerisch": Das Einkaufen ist "Regional genial" - mit Video

Landesrat Christian Benger ist Schirmherr der WOCHE-Aktion „Kauf Kärntnerisch“. Warum sind Sie Schirmherr der Aktion „Kauf Kärntnerisch“? CHRISTIAN BENGER: Die regionale Produktion und die bewusste Entscheidung Regionales zu kaufen, sichern Arbeitsplätze, Einkommen, Kaufkraft und Investitionen. Durch Investitionen wachsen unsere Betriebe und schaffen Arbeitsplätze und Einkommen. Es ist also der gesamte Wirtschaftskreislauf damit verbunden. Mit dem täglichen Einkauf hat es jeder selbst in der...

Bei der Arbeit: Monika Oberlojer und Martina Lanzer arbeiten mi vielen anderen Irschnern am Projekt Kräuterdorf
21

MIT VIDEO: Ein Dorf arbeitet Hand in Hand

In Irschen arbeitet ein ganzes Dorf gemeinsam an regionalen Produkten. IRSCHEN (aju). In Irschen haben Kräuter eine lange Tradition. Schon seit sich die Bewohner erinnern können, wurde den Heilmitteln aus der Natur große Bedeutung zugemessen. Wissen weitergeben Vor 25 Jahren dann stand die Frage nach der Zukunft der Ortschaft im Raum und die Irschner haben beschlossen, Kräuter auch in der Vermarktung zu ihrem Steckenpferd zu machen. Daraufhin wurde ein Leitbild erstellt und seitdem kennt man...

"Kauf Kärntnerisch": Wieder vermehrt auf heimische Qualität achten und regionale Produzenten unterstützen | Foto: G. Wallner
6

WOCHE-Aktion "Kauf Kärntnerisch": WOCHE für Kärntner Produkte

Ein Überblick von Produkten, die heimische Qualität garantieren. Die WOCHE als medialer Nahversorger setzt nach wie vor auf Regionalität. Heimische Nahversorger bis hin zu Dienstleister sind es, die Kärntens Regionen stärken und lebenswert machen. Heimische Qualität Es gibt eine Vielzahl an Produkten, Dienstleistungen und Lebensmitteln, die heimische Qualität garantieren. In den folgenden Herbstausgaben bringt die WOCHE gemeinsam mit den Partnern unter dem Titel "Kauf Kärntnerisch" ein Handbuch...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.