selbstständig

Beiträge zum Thema selbstständig

Michelle Strauß aus Baldramsdorf ist Konditormeisterin. | Foto: Privat
5

Gründergeist
Selbstständigkeit in Krisenzeiten

Trotz aktuellen Krisen bleibt der Gründergeist auch im Bezirk Spittal ununterbrochen. SPITTAL. Wir haben Selbstständige zum Thema befragt und wollten wissen, wie es ihnen in "Zeiten wie diesen" geht. Fuchs und Igel - Die SehwerkstattOptikermeister Martin Oberauner sehnte sich danach, sich weiterzuentwickeln und selbst zu verwirklichen. Im Jahr 2021 wurde sein Wunsch danach immer stärker. "Ich steckte einfach im Hamsterrad fest und konnte nicht so arbeiten, wie ich es mir vorstellte. Das „sich...

Sandra, Atefl und Karim El-Tohamy
2 5

"Mir kann niemand etwas vormachen"

Atef's Pizza ist in ganz Spittal bekannt und beliebt. Der Ägypter sprach mit der WOCHE über seine Werdegang. SPITTAL (ven). "Gehen wir zum Atef" - ein vielgesagter Satz in Spittal, wenn die Lust auf Pizza aufkommt. Der bekannte Ägypter Atef El-Tohamy ist seit 1995 mit seinem "Pizza-Eck" in der Spittaler Bahnhofstraße ein Fixpunkt in der Gastronomie. Der Weg dahin war allerdings ein schwieriger. Ausgebildeter Techniker "Ich hatte 1985 einen guten Job in Ägypten, bin ausgebildeter Techniker",...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Fotografin Sabrina Jäger in ihrem Studio. Die Osterdekoration steht schon bereit
2

"Will die Persönlichkeit in den Vordergrund stellen"

Sabrina Jäger fotografiert leidenschaftlich gerne. Mit ihrem neuen Studio ist sie professionell ausgerüstet. SPITTAL (ven). Meisterfotografin Sabrina Jäger hat ihr Hobby zum Beruf bemacht. Dazu kommt noch ein nagelneues Fotostudio in der Villacher Straße. Seit zehn Jahren "Man findet mich nun am ehemaligen Gabor-Gelände, im ehemaligen Oskari-Bürogebäude", so die 29-jährige Spittalerin. Vor zehn Jahren begann sie journalistisch bei den Oberkärntner Nachrichten zu arbeiten, die Fotografie gehörte...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Joschi mit dem Kameramann und dem "DRM-Wagen" von Servus Krone | Foto: KK
7

Mit dem Mikrofon auf Du und Du

Moderator Joschi Peharz ist für Servus Krone und seine Zuseher immer unterwegs. MÜHLDORF (ven). Vom Moderator und VSV-Hallensprecher zum Fernsehstar: Joschi Peharz zeichnet für das Bundesländerformat "Servus Krone" von ServusTV veranwortlich und ist dort fleißig im Einsatz. Die WOCHE erkundigte sich nach seinem aufregenden Tagesablauf. Für ServusTV "Zuerst muss man die Beiträge selbst recherchieren und 'aufreißen'", beginnt Peharz. Er schreibt zusammen, welchen Zugang er sich zu einer...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Daniel Penker hat sich als Lehmbauer selbstständig gemacht
1 13

Die Natur auf der Wand

Lehmbauer Daniel Penker weiß um die Vorzüge von Lehmputz in den eigenen vier Wänden. STALL (ven). "Es bringt so ein angenehmes Raumklima", beginnt Daniel Penker, der im März mit Lehmputzen für Innenräume den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt hat. Stickige Luft Der gelernte Fertigteilhausbauer hatte bei seiner früheren Arbeitsstelle ein Haus aufgestellt. "Das war ein Passivhaus Plus mit 30 Zentimeter Dämmung. Das Haus war völlig dicht, dort hatte es 35 Grad und es herrschte stickige Luft",...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
André Drobez in der Ordination mit einem Modell eines Kniegelenkes
2

"Mehr in den eigenen Körper hineinhören"

André Drobez ist neuer Facharzt für Orthopädie in Spittal. Vorher war er als Landarzt tätig. SPITTAL (ven). Wer in Spittal eine neue Hüfte oder ein neues Kniegelenk braucht, ist bei Orthopäde André Drobez in besten Händen. Der gebürtige Spittaler hat nun einmal in der Woche Ordination im Gesundheitszentrum. Spittaler Wurzeln Der Arzt, der in Villach wohnt, fand zurück zu seinen Spittaler Wurzeln. Über seine Entscheidung, als Wahlarzt zu praktizieren, sagt er folgendes: "Ich möchte gar keine...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Andrea Klinglmair untersucht die Situation der Ein-Personen-Unternehmen in Kärnten | Foto: uni-klu
1 2

Jeder zweite Solist bleibt allein

Studie beleuchtet die Situation der Ein-Personen-Firmen. Hälfte plant Zukunft ohne weitere Mitarbeiter. In Kärnten gibt es derzeit 16.446 Ein-Personen-Unternehmen (EPU) – Tendenz steigend. Eine Studie des Soziologie-Instituts der Uni Klagenfurt zeigt ihre Hintergründe auf. "Früher gab es viele Möglichkeiten noch nicht, selbstständig tätig zu werden", so Volkswirtin Andrea Klinglmair. Der Strukturwandel habe neue Berufe gebracht. So sind heute 55,6 Prozent der WK-Mitglieder EPU. Allein im...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.