Kautionsfonds Linz

Beiträge zum Thema Kautionsfonds Linz

Im letzten Jahr nahmen 86 Linzerinnen und Linzer das zinslose Darlehen zur Hinterlegung einer Wohnungskaution in Anspruch. | Foto: AndreyPopov/panthermedia

Bedarf weiterhin hoch
Linzer Kautionsfonds zahlte letztes Jahr 73.000 Euro aus

Im Jahr 2023 unterstützte die Stadt Linz 86 Linzerinnen und Linzer mit dem Kautionsfonds. Insgesamt wurden so 73.000 Euro als zinsloses Darlehen ausbezahlt. Insgesamt hat die Stadt dafür jährlich etwa 100.000 Euro zur Verfügung. LINZ. Seit 2020 besteht – auf Initiative von KPÖ-Gemeinderätin Gerlinde Grünn – in Linz die Möglichkeit, um ein zinsloses Darlehen für die Hinterlegung einer Kaution anzusuchen. Die Stadt stellt dafür jährlich mittlerweile etwa 100.000 Euro zur Verfügung. Im letzten...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Können Linzerinnen oder Linzer die Kautionssumme beim Abschluss eines Mietvertrags nicht aufbringen, gibt es seit 2020 auf Initiative von KPÖ-Gemeinderätin Gerlinde Grünn die Möglichkeit für einen Antrag für ein zinsloses Darlehen bei der Stadt Linz | Foto: AndreyPopov/panthermedia

83 Linzer:innen unterstützt
Stadt zahlte 2022 Kautionsfonds in Höhe von 66.000 Euro aus

Seit Anfang 2020 unterstützt die Stadt Linz auf Initiative von KPÖ-Gemeinderätin Gerlinde Grünn Menschen mit geringem Einkommen bei der Anmietung einer neuen Wohnung. Im Kautionsfonds stehen pro Jahr 100.000 Euro als zinsloses Darlehen zur Verfügung. 2022 wurden insgesamt 66.000 Euro an 83 Linzerinnen und Linzer ausgezahlt. LINZ. "Der Kautionsfonds ist mittlerweile ein wichtiger Teil des dichten sozialen Netzes unserer Stadt. Wir helfen damit rasch und unbürokratisch all jenen, die sich ihre...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Im Linzer Sozialbudget sind für Senior:innen für das kommende Jahr Ausgaben in Höhe von 106 Millionen Euro eingeplant. Der Großteil davon (90,8 Millionen Euro) fließt in die städtisches und privaten Seniorenzentren.  | Foto: Stadt Linz/Dworschak

Linzer Sozialbudget 2022/23
Rund jeder dritte Euro für Soziales vorgesehen

Im vergangenen Dezember beschloss der Linzer Gemeinderat das Doppelbudget für 2022 und 2023. Mit mehr als einem Drittel des Gesamtvolumens ist der Sozialbereich darin der größte Ausgabensektor: Für dieses Jahr sind 301,8 – für 2023 sogar 312,6 Millionen Euro veranschlagt. Der Großteil davon wird in die Senioren- und Kinderbetreuung fließen. LINZ. "Das Doppelbudget für 2022 und 2023 ist eindeutig ein Budget mit betont sozialer Ausrichtung", so Vizebürgermeisterin Karin Hörzing (SPÖ). Mehr als...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.