Kegelbahn

Beiträge zum Thema Kegelbahn

So sehen Sieger aus, von links nach rechts: Oberschiedsrichter Huber Albert (KC Saalfelden), Vize-Landesmeister Pratzner Thomas (SV Schwarzach) und Landesmeister Straßhofer Uwe (KC Salzburg).

Bewerbsleiter Eder Erwin (KC Saalfelden) | Foto: Kegelclub Salzburg
Aktion 3

Sportkegeln
Famoser Sieg für den Sportkegelverein KC Salzburg

Bei den Landesmeisterschaften im Sportkegeln im Einzel traten die sportlichen Senioren aus Salzburg an. Der Landesmeister kommt aus Bürmoos.  SALZBURG. Bei den Salzburger Landesmeisterschaften im Sportkegeln, in Saalfelden, kürte sich der Bürmooser Sportkegler vom Kegelclub Salzburg, Straßhofer Uwe zum Landesmeister bei den Senioren Ü50. In einem spannenden Finale auf den Saalfeldener Kegelbahnen kegelte er 553 Holz und gewann mit 1 Holz Vorsprung vor dem zweiten, Pratzner Thomas vom SV...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Letzte Woche fand das vierte Medien-Kegelturnier statt. | Foto: wildbild
Aktion 3

Jeder Kegel ein Euro
Sechs Medienteams kegelten für das Kulinarium

Beim diesjährigen Medien-Kegelturnier der Salzburger Sparkasse traten sechs verschiedene Teams an und kegelten für den guten Zweck. SALZBURG. Jeder Treffer ging dabei zugunsten des Kulinariums des Diakoniewerks Salzburg. Insgesamt wurden 3.498 Euro als Spende erkegelt, die Sparkassenvorstand Markus Sattel als Spendenscheck an Diakoniewerk-Geschäftsführer Michael König und sein Team übergab. Das Diakoniewerk hat es sich zum Ziel gesetzt, Menschen mit Behinderung zu fördern und zu unterstützen....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Schwarzachs Kegeldamen spielten sogar schon am internationalen Parkett, derzeit kämpft der Verein allerdings um neue Mitglieder.  | Foto: SV Schwarzach
2

Mitgliedersorgen
Schwarzachs Sportkeglern geht der Nachwuchs aus

Schwarzachs Kegler spielten sogar schon international, derzeit müssen sie aber um neue Mitglieder kämpfen. SCHWARZACH. Jeden Mittwoch treffen sich die Schwarzacher Sportkegler zum Training und üben Wurf um Wurf. Bereits seit 1978 existiert die Sektion Sportkegeln im SV Schwarzach. Viele landesweite und nationale Erfolge prägten die letzten Jahrzehnte, auch auf der internationalen Bühne waren die Pongauer Kegeldamen bereits zu sehen. Aktuell plagen den Verein aber Mitgliedersorgen. Hoffen auf...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Dei KSK-Damen sind Herbstmeister geworden. | Foto: Hans hummel

Hallein
Kegeldamen siegen noch zum Abschluss

Der KSK Hallein schließt das Kalenderjahr 2019 mir Erfolg ab – bei den Damen ebenso wie bei den Senioren. HALLEIN. Mit dem Nachtragsspiel in der Damenlandesliga, dem Schlager zwischen Tabellenführer KSK Hallein und dem Dritten KC Saalfelden eins, endete für die Sportkegler das Kalenderjahr 2019. Die KSK-Damen ließen auch im letzten Spiel nichts anbrennen und feierten einen hart erkämpften, aber verdienten 4:2-Mannschaftspunktesieg gegen die Pinzgauerinnen. Kerstin Freund mit starken 547 und...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Mitglieder der LJ Sankt Michael probierten die neue Kegel-Möglichkeit aus. | Foto: Landjugend Sankt Michael

Landjugend ließ die Kegel fallen

SANKT MICHAEL. Einen gemeinsamen Kegelabend organisierte die Landjugendgruppe der Marktgemeinde Sankt Michael im Lungau im November 2017 im "s´9erle". Diese Kegelbahn eröffnete erst im Oktober neu – logisch also, dass die Landjugend die Gelegenheit beim Schopf nahm die neue Kegel-Möglichkeit in ihrer Heimatgemeinde auszuprobieren. ____________________________________________________________________________________ Du möchtest täglich über aktuelle Stories in deinem Bezirk informiert werden?...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Inhaber Karl Friedrich, Betreiberin Bettina Ehrenreich und PVÖ-Sportreferent Johann Meinhard.
1 2

„s’9erle“ sperrt im Oktober auf

Neue Pächterin will die stillgelegte Kegelbahn in St. Michael Ende Oktober aktivieren. SANKT MICHAEL IM LUNGAU. Lungauerinnen und Lungauer müssen zum Kegeln zurzeit in andere Bundesländer ausweichen. In erster Linie Standorte in Stadl an der Mur und in Gmünd werden von den heimischen Keglern aufgesucht. Meinhard ließ nicht locker Diesen Umstand prangerte der Bezirkssportreferent des Pensionistenverbandes Lungau (PVÖ), Johann Meinhard, SPÖ-Gemeinderat in Unternberg, bereits im Juni 2016...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Acht von neun möglichen Kegeln sind gefallen, nur mehr die Unterschriften stehen aus. Johann Meinhard freut sich.
3

Schaut gut aus mit der Aktivierung der Kegelbahn in Sankt Michael

"Ich gehe davon aus, dass wir im Herbst 2017 Eröffnung feiern werden", freut sich der Bezirkssportreferent des Pensionistenverbandes Lungau (PVÖ), Johann Meinhard. Er hat den Stein bzw. die Kugel ins Rollen gebracht. SANKT MICHAEL IM LUNGAU. Lungauerinnen und Lungauer müssen zum Kegeln zurzeit in andere Bundesländer ausweichen. Diesen Umstand prangerte der Bezirkssportreferent des Pensionistenverbandes Lungau (PVÖ), Johann Meinhard aus Unternberg, bereits im Juni 2016 gegenüber den...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Der Bezirkssportreferent des Pensionistenverbandes Lungau (PVÖ), Johann Meinhard.

„Der Rückhalt der Lungauer Kegelfreunde ist mir Auftrag genug!“

Der Bezirkssportreferent des Pensionistenverbandes Lungau (PVÖ), Johann Meinhard startet jetzt aktiv das Bilden einer Allianz für eine Kegelbahn im Lungau. LUNGAU (pjw). Lungauer müssen zum Kegeln in andere Bundesländer ausweichen. Diesen Umstand prangerte der Bezirkssportreferent des Pensionistenverbandes Lungau (PVÖ), Johann Meinhard aus Unternberg, bereits im Juni des laufenden Jahres an. Was er nach wie vor möchte, ist die Installation einer Anlage im Lungau bzw., dass ein bestehende Anlage...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland

Leserbrief zum Thema "Kegelbahn im Lungau – und auch eine Tennishalle!"

Leserbrief von Hermine Sigl aus Mauterndorf. Hermine Sigl schreibt: "Ich habe im Bezirksblatt Nr. 25/2016 und Nr. 26/2016 über die Notwendigkeit einer Kegelbahn im Lungau gelesen. Diese Forderung finde ich hervorragend. Genauso notwendig wie eine Kegelbahn wäre die Reaktivierung einer unserer Tennishallen – entweder jener in St. Michael oder jener in Mariapfarr. Zurzeit müssen wir LungauerInnen sowie unsere Urlaubsgäste in den kalten Monaten bzw. im Sommer an Regentagen nach Murau ausweichen um...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Karl Friedrich: "Es gibt eine Kegelbahn im Lungau, nämlich hier bei uns in St. Michael. Sie müsste nur aufgesperrt werden."
1 3

"Wir haben eine Kegelbahn", sagt Karl Friedrich aus St. Michael im Lungau!

Die Familie Friedrich wäre bereit, ihre Anlage wieder zu aktivieren: gesucht wird ein Pächter. ST. MICHAEL (pjw). Der Ruf nach einer Kegelbahn im Lungau wurde zuletzt laut. Geäußert hat diesen Johann Meinhard, der Bezirkssportreferent des Pensionistenverbandes Lungau in der Ausgabe 25/2016 des Bezirksblattes Lungau. "Und es gibt eine Kegelbahn im Lungau, nämlich hier bei uns in St. Michael. Sie müsste nur aufgesperrt werden", erwidert Karl Friedrich, nachdem er den Bezirksblätter-Artikel...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Lungauer müssen zum Kegeln in andere Bundesländer ausweichen. Diesen Umstand will Johann Meinhard nicht hinnehmen.

Johann Meinhard (PVÖ Lungau): „Was ich scharf kritisiere, ist das Fehlen einer Kegelbahn im Lungau“

Lungauer müssen zum Kegeln in andere Bundesländer ausweichen. Diesen Umstand will der Bezirkssportreferent des Pensionistenverbandes Lungau (PVÖ) nicht hinnehmen. LUNGAU (pjw). Im April 2016 wurde Johann Meinhard aus Unternberg zum Bezirkssport-referenten des Pensionistenverbandes Lungau (PVÖ) gewählt. Er schießt sich bereits nach wenigen Wochen auf ein nicht unbrisantes Thema ein. „Was ich scharf kritisiere, ist das Fehlen einer Kegelbahn im Bezirk Tamsweg“, so Meinhard. „Wir im PVÖ Lungau...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Johann Meinhard (PVÖ-Bezirkssportreferent), Erna König (3. Platz), Aloisia Moser (Bezirksmeisterin), Elfriede Santorum (2. Platz) und PVÖ-Bezirksvorsitzender Reinhold Wahlhütter. | Foto: Wahlhütter
1

Aloisia Moser und Franz Jessner sind die neuen Bezirksmeister im Kegeln beim Pensionistenverband Lungau

Bezirksvorsitzender Reinhold Wahlhütter: „Trotz fehlender Kegelbahnen im Bezirk – eine Schande für einen Bezirk mit über einer Million Nächtigungen – sind wir auf einen guten Weg das Kegeln als gemeinsamen Freizeitsport bei der älteren Generation wieder zu etablieren." LUNGAU. Mit einer Überraschung endeten die diesjährigen Bezirkskegelmeisterschaften des Pensionistenverbandes Lungau. Aloisia Moser aus Mauterndorf, mit 82 Jahren die älteste Teilnehmerin, siegte mit 261 Holz überlegen vor der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.