Kegelturnier

Beiträge zum Thema Kegelturnier

"Wiederholungstäter" (von links): Siegfried Kubicka, Rudolf Holzheider, Ernst Gratzl und Christian Wiesinger.

Sieg Nummer acht für die "Frühschopper"

FREISTADT. Zum achten Mal veranstaltete der Sparverein Rosenstüberl auf der Kegelbahn in Freistadt ein Mannschaftsturnier. Die Wirtsleute und der Obmann stellten wieder ein tolles Event auf die Beine. 15 Mannschaften aus dem Bezirk Freistadt kämpften um den Sieg. Wie in den vergangen sieben Jahren war das Team "Frühschopper" auch heuer nicht zu schlagen.

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Von links: Bezirksobmann Arnold Weixelbaumer, Maria Baumgartner, Brigitte Maurer, Ernst Donabauer, Josef Maurer mit Wanderpokal, Karl Schwarz und Sportreferent Gerhard Klammerberger | Foto: Josef Schatz

Seniorenbund kegelte um Wanderpokal

BEZIRK. 16 Mannschaften haben sich kürzlich für die Seniorenbund-Bezirksmeisterschaft im Kegeln bei den Vorentscheiden qualifiziert und im Kremstalerhof ihr Bestes gegeben. Nach spannenden Kämpfen ging die Mannschaft Kirchschlag als Sieger hervor. Zweiter wurde die Mannschaft der Ortsgruppe Oberneukirchen. Den dritten Platz erkämpfte sich Lichtenberg I. Die Siegerehrung wurde von Bezirksobmann Arnold Weixelbaumer und Sportreferent Gerhard Klammerberger durchgeführt. Diese bedankten sich bei den...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair

Kegel-Bezirksmeisterschaft des Seniorenbundes

Schwackerreith – Sankt Martin: GH Anzinger | Bezirks-Kegelmeisterschaft der Senioren Am 26. Aug.2016 veranstaltete der Seniorenbund – Bezirk Rohrbach seine diesjährige Kegelmeisterschaft auf den Bahnen des Gasthauses Anzinger in Schwackerreith. Der Bewerb Abräumen, der im Vorjahr von technischen Problemen begleitet war, wurde nicht mehr herangezogen. Es wurde vorerst die Mannschaftswertung „in die Vollen“ gekegelt und anschließend die Einzelwertung ebenfalls „in die Vollen“. Beide Ergebnisse...

  • Rohrbach
  • Franz Fölser
Foto: Etzlberger
4

Etzlberger: Kegeln und € 100 gewinnen

GRAMASTETTEN. Der Jausenhof Etzlberger in Limberg (Gemeinde Gramastetten) lädt vom 12. - 28. August 2016 zum Preiskegeln auf seiner Holzladenbahn. Die Spieltermine: Fr. 12.8. 18 - 22 Uhr Sa. 13.8. 18 - 22 Uhr So. 14.8. 10 - 22 Uhr Mo. 15.8. 10 - 22 Uhr Fr. 19.8. 18 bis 22 Uhr Sa. 20.8. 18 bis 22 Uhr So. 21.8. 10 bis 22 Uhr Fr. 26.8. 18 bis 22 Uhr Sa. 27.8 18 bis 22 Uhr So. 28.8 10 bis 12 Uhr Sondervereinbarungen sind möglich. Die Preisverleihung findet am Sonntag, den 28. August um 19:30 Uhr...

  • Urfahr-Umgebung
  • BezirksRundSchau Urfahr-Umgebung

"Sonntags-Frühschopper" sind einfach nicht zu biegen

FREISTADT. Also wenn das keine Wiederholungstäter sind! Bereits zum siebenten Mal in Folge gewannen die "Sonntags-Frühschopper" das Mannschafts-Kegelturnier im Gasthaus Rosenstüberl. Das erfolgreiche Team besteht aus Siegfried Kubicka, Rudolf Holzheider, Christian Wiesinger und Ernst Gratzl (auf unserem Foto von links nach rechts).

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Bürgermeister Bernhard Winkler-Ebner (li.) und Vizebürgermeisterin Adelheit Kronegger (re.) gratulieren der siegreichen Mannschaft mit Anita Pils, Roswitha Scheidleder, Anni Holzinger und Maria Heftberger (v.li.)

Damen überraschten bei Kegel-Ortsmeisterschaft in Inzersdorf

INZERSDORF (sta). 18 Mannschaften nahmen an der Inzersdorfer Kegel-Ortsmeisterschaft teil. Die Überraschung: Die reine Damenmannschaft "Union V" setzte sich gegen die Konkurrenz durch und siegte vor der Mannschaft "Inzersdorf IV". Bester Teilnehmer in der Einzelwertung war Franz Pimmimger, gefolgt von Franz Mitterhuber. Beste Dame war Roswitha Scheidleder auf dem siebenten Gesamtplatz von 72 Keglern.

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Die Siegermannschaft der Polizei Schärding. | Foto: ÖAAB
1

Schärdings Polizisten gewinnen Bezirks-Kegelturnier

ST. ROMAN. Am 18. März fand das alljährliche ÖAAB Bezirks-Kegelturnier statt. 17 Mannschaften aus dem gesamten Bezirk kämpften um die begehrten Preise. Schlussendlich ging die Mannschaft der Polizei Schärding als Sieger hervor. In der Herren-Einzelwertung gewann Erich Holzapfel aus Esternberg. Bei den Damen siegte Regina Schreiner aus Rainbach.

  • Schärding
  • David Ebner

Polizei Pettenbach dominierte das 12. Sektor-Kegelturnier in Inzersdorf

Franz Gruber konnte seinen Vorjahrestitel knapp verteidigen KREMSMÜNSTER / PETTENBACH / INZERSDORF. Beim zwölften Sektor-Kegelturnier der Polizeiinspektionen Kremsmünster und Pettenbach im Gasthaus Dorfstube in Inzersdorf konnte der Pettenbacher Polizist Franz Gruber mit 272 Holz seinen Vorjahressieg knapp verteidigen. Mit 270 Holz erkämpfte der vierfache Turniersieger Manfred Hunger von der PI Pettenbach den zweiten Rang. Den dritten Platz erzielte mit 267 Holz Josef Grugl von der PI...

  • Steyr & Steyr Land
  • Gerhard Hütmeyer
7

Seniorenbund organisierte Bezirkskegeln und Bezirkstarockturnier

BEZIRK. 1. Bezirks - Tarockturnier: Am 22. April fand erstmals ein Seniorenbund Tarockturnier im Bezirk Gmunden, im Seegasthof Hois’n statt. Eine erfreulich große Teilnehmerzahl von 80 Tarockspielern aus den verschiedenen Ortsgruppen des OÖ Seniorenbundes sind der Einladung gefolgt. Um am Turnier teilzunehmen, scheuten vier Personen aus Weitra im Waldviertel (NÖ) keinesfalls die lange Anreise. Die Tarockfreunde waren von der perfekt organisierten Veranstaltung begeistert und sorgten für...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller

Subener Justizler sind Sieger

ST. ROMAN. 15 Mannschaften kegelten beim ÖAAB-Bezirksturnier um den Sieg. Als Sieger ging die Mannschaft der Justizanstalt Suben hervor. Die Einzelwertung dominierten Josef Eder aus Rainbach und Sabine Kislinger aus St. Roman.

  • Schärding
  • Alexandra Brummer

Dabei sein ist allles

WARTBERG (sta). Unter dem Motto: "Dabei sein ist alles" nahmen 22 sportliche Senioren bei der Seniorenbund-Kegelmeisterschaft der Ortsgruppe Wartberg teil. Bei den Frauen siegte Helga Waser vor Anni Felbermayr und Rosi Schmidsberger. Den Sieg bei den Herren holte sich Josef Werner vor Walter Kagerer und Rudi Ortner. Bei der Siegerehrung im Gasthaus Neuhauser dankten Bürgermeister Franz Karlhuber und Seniorenbundobmann-Stv. Franz Hebesberger den Organisatoren Rudolf Ortner und Adolf Reisinger...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
JVP Enzenkirchen erreicht den 1. Platz. | Foto: JVP
2

Nach fünf Jahren Pause wurde wieder gekegelt

ST. ROMAN (ebd). Nach fünf Jahren Pause fand heuer wieder das von der Jungen ÖVP organisierte Bezirkskegelturnier in St. Roman statt. Insgesamt zehn Mannschaften kämpften aus den verschiedensten Ortsgruppen um den Sieg. Durchgesetzt hat sich schlussendlich die JVP Enzenkirchen (siehe Bild) vor der JVP Dorf/Pram und der JVP Münzkirchen. Den Einzelwertungssieg holte sich mit Klaus Haas jedoch ein Münzkirchner. Übrigens: Ein weiteres Kegelturnier ist bereits in Planung.

  • Schärding
  • David Ebner
Die Sieger aus Kirchdorf mit Vizebürgermeisterin Andrea Schachinger (2. v. li.), AK-Rätin Marianne Kraxberger (4. v. re.) und ÖAAB-Bezirksobmann Stefan Majer (2. v. re). | Foto: privat
6

Doppelsieg für Kirchdorfer Kegler

BEZIRK. Sowohl mit der Damen-, als auch mit der Mixed-Mannschaft holte sich die ÖAAB-Ortsgruppe Kirchdorf am Inn den Sieg beim ÖAAB-Bezirksturnier im Kegeln. Kegelmeisterin wurde Aloisia Schießl aus Kirchdorf mit 108 Kegeln. Kegelmeister bei den Herren wurde Franz Bermanschlager aus Neuhofen mit 113 Kegeln. Die Siegermannschaften wurden mit Pokalen und Gutscheinen für den Wirt z'Kraxenberg, wo das Turnier auch stattfand, belohnt. Als Draufgabe für den Doppelsieg gab es zudem einen Gutschein für...

  • Ried
  • Linda Lenzenweger
1 19

Traumwetter beim Frühschoppen im Herzhaften Höf!

Nach morgendlichem Nebel und ein paar kleinen Regentröpfchen lockerten die Wolken auf und verhalfen dem 4. Event-Wochenende im "Herzhaften Höf" am So. 17.8. zum perfekten Frühschoppenwetter. Bereits am Freitag feierte die Landjugend die Reset-Party mit einer Bodypainting-Aktion die sich sehen ließ. Die im Vorfeld beim Modelcasting ausgewählte Sabine stand tapfer die mehrstündige "Verwandlung" bei kühlen Temperaturen durch. Das in Neonfarben strahlende Werk von Vize-Europameisterin Karin...

  • Rohrbach
  • Marion Priglinger-Simader
1

15.-17. August: Der Countdown zum Event-Wochenende läuft! Auf ins Herzhafte Höf!!

Alles ist vorbereitet, das Bodypainting-Modelcasting abgeschlossen, Fleisch & Bier (usw.) bestellt, Krapfenbäckerinnen, Biertisch-Garnituren und Zelt sind einsatzbereit! Flohmarkt-Anmeldungen noch möglich unter Tel. 0699/11584480. Wir freuen uns auf unser 4. Fest-Wochenende und vor allem auch auf unser 1. RESET & Orts-Kegelturnier. Die Besucher erwartet ein tolles Fest: Freitag, 15.8.: Reset-Party-Night mit Bodypainting-Aktion Samstag, 16.8.: Flohmarkt / Kegelturnier Sonntag, 17.8.: Messe /...

  • Rohrbach
  • Marion Priglinger-Simader
4

ÖAAB-Kegelturnier geht an Esternberger Team

ST. ROMAN (ebd). Beim ÖAAB-Bezirks-Kegelturnier des Bezirkes Schärding im Gasthaus Friedlwirt Grömmer konnte sich die Mannschaft der ÖAAB-Ortsgruppe Esternberg den Sieg erkegeln. Bester „Einzelkegler“ war Josef Pretzl von der ÖAAB-Ortsgruppe St. Florian. Zur besten „Einzelkeglerin“ kürte sich Christine Baminger von der Betriebsgruppe des Landeskrankenhauses Schärding.

  • Schärding
  • David Ebner
7

Verein Herzhaftes Höf: Unsere Termine 2014

Nächtste Woche starten wir die Feierlichkeiten in diesem Jahr mit der Walpurgisnacht und dem Maibaum-Aufstellen. Herzlichen Dank an die heurigen Spender Familie Josef Wolfmayr und die freiwilligen Helfer beim Fällen, Transportieren und Schälen des Baumes! Weiters geplant ist unser alljährliches Event-Wochenende vom 15.-17. August mit einer Landjugend-RESET-Party am 15. August, dem bereits 4. Event-Flohmarkt am 16., sowie Messe + Frühschoppen am 17. August mit den Traberger Hardbradlern....

  • Urfahr-Umgebung
  • Marion Priglinger-Simader
Die Sieger mit ihren Preisen vom Tischkegeln | Foto: Georg Spitz
4

Familienwandertag mit Kegelturnier

FELDKIRCHEN. Die Seniorenplattform lud Familien zum gemeinsamen Wandertag ein. 50 Wanderer gingen vom Sierreiter Marterl im Wald über die Nöbauersiedlung vorbei am Gestüt „Unter den Birken“ an gepflegten Bauernhöfen entlang. Am Höhenrücken Kagerer gab es einen herrlichen Rundblick ins Mühlviertel und Donautal. Vorbei an der Mursbergsiedlung ging es über den Käferbach zum Pferdehof Pfleger. 70 Leute trafen sich dort, um eine Brettljause zu genießen und am Tisch-Kegelturnier teilzunehmen. Nach...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
49

Bezirkskegeln der Senioren

Bezirkskegelturnier des Seniorenbundes Am 15. April wurde das Bezirksegelturnier des Seniorenbundes in Sankt Roman Gasthaus Grömmer durchgeführt. 26 Mannschaften lieferten sich ab 7:30 ein Duell um den Sieg. Die Siegerehrung fand im Saal des Gasthauses statt. Die jeweils 3 besten erhielten einen Pokal in Form einer Granitkugel und weitere Sach und Gutscheinpreise. Die Sieger in der Mannschaftswertung: Suben 1, Vichtenstein 1 und Raab 1. Sieger in der Einzelwertung Frauen: Fischer Erika, Brait...

  • Schärding
  • Josef Huber

"Hau die Sau" - hieß es beim Bezirkskegelturnier von der Landjugend.

BEZIRK. Aufgrund zahlreicher guter Erfahrungen beim ersten Landjugend-Bezirkskegelturnier letzten Jahres fand vergangenen Sonntag, 16.02.2014 das zweite Bezirkskegelturnier statt. 17 Teams zu jeweils 4 Personen aus verschiedenen Ortsgruppen lieferten sich im Gasthaus Haunschmied in Rechberg einen heißen Wettstreit um den begehrten ersten Platz. Ob Anfänger oder Fortgeschritten, es fieberten alle während des gesamten Spielverlaufs mit und zeigten tatkräftigen Einsatz. Da der Ansporn unter den...

  • Perg
  • Landjugend Bezirk Perg
Karl Schweickl (ÖAAB-Obmann Lohnsburg), Bürgermeister Manfred Hofinger, die Siegermannschaft der ÖAAB-Damen aus Lohnsburg, Stefan Majer und AK-Rätin Marianne Kraxberger. | Foto: ÖAAB Ried

Bezirksturnier: Keglerinnen räumten ab

BEZIRK. 44 Mannschaften nahmen an den Vorausscheidungen zum heurigen ÖAAB-Bezirkskegelturnier teil. Beim großen Finale beim Wirt z'Kraxenberg stellten die Damen ihr Können unter Beweis: Die Keglerinnen aus Lohnsburg siegten vor den Herren der Belegschaft des Pflegeheims Ried. Der dritte Platz ging an die Mix-Mannschaft des Pflegeheims Ried. Auch in der Einzelwertung räumte eine Frau ab: Beste Keglerin des Abends wurde Gertraud Linseder mit 109 Kegeln, vor Walter Bertich mit 105 Kegeln. "Ich...

  • Ried
  • Linda Lenzenweger

Der Pokal wanderte nicht

Alljährlich kegeln die Mannschaften des Seniorenbundes Wels-Land um einen Wanderpokal, der heuer allerdings nicht wanderte. Er blieb in Krenglbach. Die routinierten Kegler (in den gelben Dressen) wiederholten ihren Vorjahreserfolg. In das Turnier eingebaut war auch ein Vergleichskegeln mit Mannschaften aus der Jungen ÖVP des Bezirkes. Die Jungkegler zeigten gewisses Talent, aber schließlich setzte sich die Routine der Senioren durch. Die Mannschaft JVP 1 mit den besten Jungen ließ sich die...

  • Wels & Wels Land
  • Franz Traunmüller

31. AK/ÖGB Bezirksmeisterschaft Kegeln

Hochspannung bei den 31. AK-ÖGB-Kegelmeisterschaften in Schärding102 Mannschaften gingen bei den 31. AK-ÖGB Bezirksmeisterschaften an den Start. ÖGB-Bezirksvorsitzender Walter Doppler, ÖGB-Regionalsekretär Walchetseder Johann und AK-Bezirksstellenleiter Mag. Wolfgang Schwarz gratulierten den Siegern der AK-ÖGB-Kegelmeister-schaften in Schärding zu ihren herausragenden Leistungen. Den Titel holten sich Renate Jöchtl (ÖGB Schärding)bei den Damen, und Franz Haas (Fa.Josko) Herren bei den...

  • Schärding
  • gabi bachmaier

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.