Kellergassenfest

Beiträge zum Thema Kellergassenfest

3

Wenn's stürmt und böhmisch klingt, dann ist
Sturmfest in der Kellergasse in Hörersdorf

Sturmfest in der Kellergasse in Hörersdorf Am Samstag, den 13. September 2025, verwandelt sich die idyllische Kellergasse in Hörersdorf ab 16 Uhr in einen Ort der Gemütlichkeit und des Genusses. Das traditionelle Sturmfest lädt zu einem besonderen Abend ein, bei dem frischer, g'schmackiger Sturm und Trauben-Most im Mittelpunkt stehen. Begleitet wird das Fest von einer Vielzahl typischer Weinviertler Schmankerl, die das kulinarische Herz höher schlagen lassen. Von knusprigem Kellergatsch-Brot...

Monika Fally-Stehr, Robert Stoiber, Margit Krammer, Markus Kaufmann-Krampulz, Markus Schwab, Leo Krammer, Leopold Bernold, Monika Frank, Daniel Stehr, Michaela Traindl, Gerti Nießler, Adi Graf, Christine Kohzina, Mary Graf, Josef Fally, Hedwig Traindl, Christian Pausch, Petra Binovec, Karl Hochmeister, Josef Graf, Evi Traindl, Martina Kastner-Schwab, David und Roman Binovec, Sabine Krampulz, Erich Traindl, Rosi Fally, Herwig Krammer, Heinrich Traindl, Josef Kohzina. | Foto: Privat
1

Der Kultur- und Verschönerungsverein hat geladen
Grillhendel, edle Weine, Kaffee & Kuchen und einiges mehr

Bullendorf:      Auch heuer konnte bei Kaiserwetter am 15. August, am Maria-Himmelfahrtstag, das traditionelle Kellergassenfest in der idyllischen Kellergasse Fuchsenweg in Bullendorf abgehalten werden. Das Veranstalterteam vom Kultur- und Verschönerungsverein Bullendorf, mit dem Obmann Heinrich Traindl an der Spitze, konnte sich über regen Zustrom freuen. Grillhendl und edle Weine wurden serviert Die vielen Besucher und Freunde aus nah und fern wurden einmal mehr mit Grillhendel, mit...

Das Kellergassen-Team rund um Joschi Schäfer machte das Hautzendorfer Kellergassenfest zu etwas besonderem. | Foto: Regina Courtier
14

Kellergassenfest
Klangvolle Highlights: "Musik zwischen Wien und Weinviertel"

Ab 16 Uhr gab es kaum noch Sitzplätze in der Kellergasse Hautzendorf. Den Auftakt zu diesem Event bildete ein deftiges Buffett mit Heurigenschmankerl, das keine Wünsche offen ließ und herrliche Weine aus der Region. HAUTZENDORF. Durch das Kellergassenprogramm führte, Joschi Schäfer. Der zertifizierte Kellergassenführer erfüllte sich mit der Wiederbelebung dieser Kellergasse einen Herzenswunsch und wurde auch heuer nicht enttäuscht. Unterstützt von seinem freiwilligen Organisationsteam, mauserte...

1 46

Ein stürmisches Fest in der Kellergasse

NIEDERKREUZSTETTEN. Der Verein zur Erhaltung der Kellergassenkultur Niederkreuzstetten will mit diversen Veranstaltungen dem Verfall der Kellergassen entgegenwirken. Highlight des Jahres ist das von Obmann Werner Flandorfer mit großer Unterstützung von Jennifer Lantzsch und allen Vereinsmitgliedern organisierte Kellergassenfest am letzten Sonntag im September, mit Sturm, Kulinarischen Schmankerln, Wild der Jägerschaft, Braukultur, Musik, Keramik und Kunsthandwerk aus der Region. Auch der...

1 32

Lions Ladies engagierten sich für Hochwasser Opfer

WEINVIERTEL. Die Lions Ladies des Lions Club Weinviertel Juno, deren oberste Prämisse Menschlichkeit ist und dem Nächsten zu helfen, legten sich beim Kellergassenfest in Niederkreuzstetten ordentlich ins Zeug. Mit Spanferkel, Chili, vegetarischen Gerichten, Aufstrichbroten, selbst gebackenen Mehlspeisen und Kaffee verwöhnten Gertrude Gabauer, Erika Klein, Jutta Pemsel, Dagmar Kunert, Gabriele Hirtl, Elfriede Zimmermann, Renate Ellmauthaler, Karin Harrer und andere Lions Ladies die Gäste auf...

Am Foto:   Petra Binovec, Monika Frank, Rosi Fally, Leo Krammer, Christine Kohzina, Hedi Traindl, Michaela Traindl, Monika Fally-Stehr, Erich Traindl, Martina Kastner-Schwab, Evi Traindl, Thomas Hochmeister, Michi Lehner, Christian Pausch, Lena Kastner-Schwab, Markus Wendt, GR Adi Graf, Lukas Schwab, Josef Fally, Gerti Nießler, Mary Graf, Alex Stehr, Leopold Bernold, Josef Graf, Margit Krammer, Roman Binovec, Daniel Stehr, Kathi Stehr, Obmann Heinzi Traindl, David Binovec, GR Herwig Krammer, GR Josef Kohzina. (nicht am Foto Obmann Stellvertreter Markus Schwab)  | Foto: Familie Kohzina
1

Der Kultur- und Verschönerungsverein hat geladen
Grillhendel, Gemeindewein, Kaffee & Kuchen und einiges mehr

Bullendorf:     Auch heuer konnte bei Kaiserwetter am 15. August, am Maria-Himmelfahrtstag, das traditionelle Kellergassenfest in der idyllischen Kellergasse Fuchsenweg in Bullendorf abgehalten werden. Das Veranstalterteam vom Kultur- und Verschönerungsverein Bullendorf, mit dem Obmann Heinrich Traindl an der Spitze, konnte sich über regen Zustrom freuen. Es konnten auch mehrere Gemeindevertreter, allen voran der Bürgermeister Josef Tatzber mit Gattin, begrüßt werden. Grillhendl und edle Weine...

Anzeige
Foto: Roman Jandl
8

Weinviertler Museumsdorf Niedersulz
Kellergassenfest und Muttertagsfrühschoppen

Von Samstag, 11. Mai bis Sonntag, 12. Mai steht das Museumsdorf ganz im Zeichen seiner Kellergasse. Winzerinnen und Winzer aus der Region schenken regionale Weine aus, dazu gibt es Führungen durch die Kellergasse, und ein Fassbinder zeigt den Entstehungsprozess eines Weinfasses. Am Sonntag, 12. Mai spielt die „Weinviertler Fiata-Musi“ von 11 bis 13 Uhr zum Muttertagsfrühschoppen am Dorfplatz des Museumsdorfs auf. NIEDERSULZ. An dem Wochenende dreht sich alles um gute Weinviertler Tropfen:...

Stehend - Adi Graf, Karl Hochmeister, Michi Lehner, Christine und Herwig Krammer und Josef Graf.
Sitzend – Markus Schwab, Josef Kohzina, Heinrich Traindl, BGM Josef Tatzber, Rosi Fally und Hedi Traindl. | Foto: Christine Kohzina
1

Zur Jahreshauptversammlung wurde geladen
Kultur- und Verschönerungsverein – ein sehr aktiver Verein in der Gemeinde

Bullendorf:      Dieser Tage waren die Mitglieder vom Kultur und Verschönerungsverein Bullendorf zur diesjährigen Jahreshauptversammlung ins Gasthaus Tomba geladen. Der Obmann Heinrich Traindl konnte neben dem Vereinsvorstand und zahlreichen Mitgliedern auch den Bürgermeister Josef Tatzber, die örtlichen Gemeinderäte Herwig Krammer, Adi Graf und Josef Kohzina sowie den Ehrenobmann Heinrich Österreicher und auch den Ehrenfunktionär Ernst Wiesinger begrüßen. Der Begrüßung folgten das Gedenken an...

6

Drei Generationen malen

FALKENSTEIN. „Wein Kunst und Kultur“ war das Motto des Kellergassenfestes in Falkenstein. Landtagspräsident Carlo Wilfing, Poysdorfs Bürgermeister Josef Fürst und zahlreiche Besucher waren von der Drei-Generationen-Ausstellung von Johann, Uschi und Jasmin Minarik beeindruckt. Alle haben ihren eigenen Malstil: Während Johann Minarik den Fotorealismus in seinen Bildern schätzt, entstehen die Bilder von Tochter Uschi sehr rasch, sind sehr groß und sie drückt mit ihren Porträts auch sehr stark ihre...

Foto: KT_Photography
7

Sturmfest in der Bogenneusiedler Kellergasse

Bogenneusiedl. Am Samstag, den 09.09. fand das diesjährige Sturmfest der "Freunde der Kellergasse Bogenneusiedl" statt. Bei traumhaftem Wetter erfreuten sich zahlreiche Besucher:innen bester Verpflegung & Unterhaltung. Der Musikverein Hochleithen & die Volkstanzgruppe Mistelbach sorgten für musikalische und kulturelle Untermalung. Die kulinarische Reise führte die Gäste von Blunzengröstl über Kartoffel- & Zucchinipuffer, verschiedenste Brote, hausgemachte Mehlspeisen, Weine aus der Region...

Markus Wendt, Ernestine Stoiber, Michi Lehner, Leopold Bernold, Erich Traindl, Christine Kohzina, Herwig Krammer, Monika Frank, Markus Schwab, Rosi Fally, Leo Krammer, Josef Fally, Petra und Roman Binovec, Karl Hochmeister, Josef Graf, Hedi Traindl, Robert und Susi Stoiber, Evi und Heinrich Traindl, Lukas, Lena und Martina Kastner-Schwab, Michaela Traindl, Margit Krammer, Josef Kohzina, Mary Graf und Christine Krammer. | Foto: KVV Bullendorf
1

Der Kultur- und Verschönerungsverein hat geladen
Kellergassenfest bei Kaiserwetter am Fuchsenweg

Bullendorf:     Auch heuer konnte bei Kaiserwetter am Maria-Himmelfahrtstag, am 15. August, das traditionelle Kellergassenfest in der idyllischen Kellergasse Fuchsenweg in Bullendorf abgehalten werden. Das Veranstalterteam vom Kultur- und Verschönerungsverein Bullendorf, mit dem Obmann Heinrich Traindl an der Spitze, konnte sich über regen Zustrom freuen. Es konnten auch mehrere Gemeindevertreter, allen voran der Bürgermeister Josef Tatzber mit Gattin, begrüßt werden. Grillhendl und edle Weine...

Angela Baumgartner, Fassbinder Stefan Wiesinger, Veronika Plöckinger-Walenta. | Foto: Museumsdorf
2

Museumsdorf Niedersulz
Kellergassenfest wie es früher war

Ausgezeichnete Stimmung beim Kellergassenfest im Museumsdorf NIEDERSULZ. Mittlerweile ist eine schöne Tradition im Wonnemonat Mai: das Kellergassenfest im Weinviertler Museumsdorf Niedersulz. Das historische Ambiente der Kellergasse mit seinen Presshäusern bietet eine authentische Kulisse für die Verkostung von Wein und andere Köstlichkeiten, die die Winzerinnen und Winzer aus dem Ort und der Region präsentieren. Beschwingte Blasmusik vom Stallberg-Septett (Samstag) und der Fiatamusi (Sonntag)...

Foto: Museumsdorf
7

Weinviertler Museumsdorf Niedersulz
Kellergassenfest und Muttertagsfrühschoppen

Von Samstag, 13. Mai bis Sonntag, 14. Mai steht das Museumsdorf ganz im Zeichen seiner Kellergasse. NIEDERSULZ. Winzerinnen und Winzer aus der Region verwöhnen mit ihren Köstlichkeiten, dazu gibt es Führungen durch die Kellergasse und ein Fassbinder zeigt den Entstehungsprozess eines Weinfasses. Anlässlich des Muttertags am Sonntag, 14. Mai spielt an diesem Tag die Fiatamusi von 11 bis 13 Uhr am Dorfplatz zum Frühschoppen auf. An dem Wochenende dreht sich alles um gute Weinviertler...

Foto: Potmesil
28

Weinherbst
Stürmisches Kellergassenfest in Falkenstein

FALKENSTEIN. Beim Kellergassenmarathon macht Landtagspräsident Carlo Wilfing keiner was vor: "Ich schaffe 30 Keller in zwei Stunden", trumpfte er beim Falkensteiner Kellergassenfest auf. Wenn auch nicht jeder Besucher jeden Keller in einer der schönsten Kellergassen des Weinviertels besucht hatte - viel los war allemal, drinnen und auch draußen. Gab's doch Kunst, Kunsthandwerk und Weinviertler Kulinarik wie Winzertasche oder Blunzengröstl und dazu - eh klar - das beste aus den Falkensteiner...

Heinrich und Evi Traindl, Markus Schwab, Manu Rath, Leo Pernold, Monika Frank, Petra Binovec, Michi Lehner-Ergin, Christine Krammer, Margit und Leo Krammer, Mary Graf, Herwig Krammer, Erich Traindl, Josef Fally, Roman Binovec, Hedi Traindl, Erni Stoiber, Rosi Fally, Karl Hochmeister, Josef Graf, Leo Rath, Christine und Josef Kohzina. | Foto: KVV Bullendorf
1

Kultur- und Verschönerungsverein
Traditionelles Kellergassenfest in Bullendorf

Bullendorf:      Nach zweijähriger Corona-Pause konnte bei Kaiserwetter am Maria-Himmelfahrtstag, am 15. August, das traditionelle Kellergassenfest in der idyllischen Kellergasse Fuchsenweg in Bullendorf abgehalten werden. Das Veranstalterteam vom Kultur- und Verschönerungsverein Bullendorf, mit dem Obmann Heinrich Traindl an der Spitze, konnte sich über regen Zustrom freuen. Es konnten auch etliche Gemeindevertreter, allen voran der Bürgermeister Josef Tatzber, begrüßt werden. Grillhendl und...

110

Unglaublich schönes Ambiente
in der Langen Nacht der Kellergassen

ALTRUPPERSDORF. Flanieren im Mondschein und Kerzenlicht, Musik hallt durch das kleine Wäldchen, Kunsthandwerk in den Kellern, Kulinarik und Wein von den ortsansässigen Vereinen und ein interessantes Rahmenprogramm: das war ein abendliches Fest für die ganze Familie. In rund 20 Weinviertler Kellergassen wurde die „Lange Nacht der Kellergassen“ ausgetragen. Die Poysdorfer Kellerakademie organisierte das abendliche Vergnügen heuer in zwei lauschigen, zusammenhängenden Kellergassen in...

Der Vereinsvorstand Christine Krammer, Erna Stoiber, Heinrich Traindl, Hedwig Traindl, Josef Graf, Michi Lehner-Ergin, Markus Schwab, Leo Krammer, Rosi Fally, Josef Kohzina. Nicht am Foto – Karl Hochmeister, Leo Rath und Theo Visnjevski. | Foto: Josef Kohzina
1

Kultur- und Verschönerungsverein Bullendorf
Kellergassenfest und Adventzauber wurden fixiert

Bullendorf:     Der Kultur- und Verschönerungsverein Bullendorf zählt zu den sehr aktiven und unermüdlichen Vereinen innerhalb der Marktgemeinde Wilfersdorf. Dieser Tage wurde eine Vorstandssitzung abgehalten. Dabei wurden das weitere Vorgehen auch die heurigen Aktivitäten und geplanten Veranstaltungen thematisiert. Heuer wieder ein Kellergassenfest und ein Adventzauber Die traditionelle Frühjahrs-/Ortssäuberung soll am 02. April in gewohnter Manier, wie zu Zeiten vor Corona, stattfinden. Das...

Weinviertler Kellergassen
Wilfing will Kellergassen als Weltkulturerbe positionieren

WEINVIERTEL. „Unsere Weinviertler Kellergassenkultur hat Tradition und soll für die kommenden Generationen bewahrt werden.“, so Karl Wilfing, Präsident des niederösterreichischen Landtags. Wilfing unterstützt den Vorstoß, die „Weinviertler Kellergassen“ als immaterielles UNESCO-Kulturerbe einzutragen. Die hunderten Kilometer an Kellergassen gehören zum Weinviertel wie die unzähligen Weinstöcke, die namensgebend für die Region sind. Um die Kellergassenkultur für kommende Generationen zu sichern,...

Die Marketenderinnen des Musikvereins Hochleithen: Katja Tanzberger und Lisa Körbel | Foto: Zeiler
Video 13

Sturmfest in der Kellergasse
G'feiert, g'essen und g'lacht (mit Video)

Sturmzeit in der Kellergasse: Gute Stimmung mit ganz viel Frischluft PURKERSDORF / BOGENNEUSIEDL. Wenn die Gabi und der Karl Zeiler mit g'kochten Erdäpfeln, g'schnittenem Kraut und g'backenen Semmeln anreisen, dann weiß man, dass in der Kellergasse in Bogenneusiedl Sturmzeit ist. "Mahlzeit" hieß es am Samstag, doch nicht nur wegen dem Sturm, ob Gulas, Kotlett oder Leberkäs – die Kellergassenbesitzer unter Obmann Hermann Byslovsky haben sich so einiges einfallen lassen und kredenzten ihre...

2 2 14

Adventmarkt
Adventzauber in der Kellergasse von Wolkersdorf

Fern von jedem touristischen Treiben in Wien genossen wir (Andrea und ich) zum ersten Mal diesen idyllischen Adventmarkt. Nebst den Kulinarischem gab es tolle handgemachte Weihnachtssachen (z.B. Holzschnitzerei , Stickereien, Krippen jeder Art) und regionale Lebensmitteln. Dieser hat uns so verzaubert, dass wir bestimmt wieder kommen werden.

1 1

Kellergassenfest in Bullendorf.
Verschönerungsverein lockte mit Grillhendl, Spitzenweine, Kaffee & Kuchen.

Bullendorf:    Am Maria Himmelfahrtstag lud der Kultur- und Verschönerungsverein zum traditionellen Kellergassenfest in die idyllische Bullendorfer Kellergasse am Fuchsen weg. Die Feldmesse im Festzelt wurde vom örtlichen Pfarrer Mag. Ernst Steindl zelebriert. Bei Kaiserwetter folgte ein Frühschoppen mit den Bullendorfer Ortsmusikanten unter der Leitung von Franz Stoiber. Das Veranstaltungsteam mit Obmann Heinrich Traindl konnte sich über regen Zustrom und ein übervolles Festzelt freuen. Unter...

Kellergassenfest
Kottingneusiedler Köllagoss'n Fest lockt Gäste an

KOTTINGNEUSIEDL. Zum 1. Kottingneusiedler Köllagoss'n Fest kamen zahlreiche Besucher um gemütlich bei Speis und Trank zusammenzusitzen und sich die toll restaurierten Traktoren anzusehen. Auch Ortsvorsteher Werner Pospichal und die Stadträte Christian Nikodym und Julius Markl mischten sich unter die Gäste.

Wein-Kunst-Kultur: Kellergassenfest in Falkenstein

14. bis 16. September 2018 Eines der schönsten Kellergassenfeste des Weinherbst Niederösterreich! Die Falkensteiner Winzer laden ein, in der Kellergasse "Oagossn" die fünfte Jahreszeit zu feiern. Am Freitag beginnt ab 19 Uhr die "Romantische Nacht". Erleben Sie die Kellergasse bei Kerzenschein und Musik mit "Taktvoll" und "Linus Collective"! Samstag und Sonntag (ab 12 Uhr) steht jeder Weinkeller unter einem eigenen kulinarischen, kulturellen und künstlerischen Motto. Die Vielfalt der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.