Kellerstöckl Südburgenland

Beiträge zum Thema Kellerstöckl Südburgenland

Jennifer Plank freut sich über die Bewertung "Sehr Gut" im falstaff Hotel Guide. | Foto: Plank
4

Deutsch Schützen
Vier Sterne für Weinberg Chalets von Familie Plank

Die Weinberg Chalets von Familie Plank sind nun auch im Falstaff Hotel Guide "best of Austria" gelistet. DEUTSCH SCHÜTZEN. Familie Plank eröffnete im April 2022 die Weinberg Chalets am Ratschen in Deutsch Schützen, die ganzjährig geöffnet sind. Jennifer und Patrick Plank sind stets bemüht ihren Gästen einen unvergesslichen Aufenthalt zu bieten. Ein echtes Alleinstellungsmerkmal am Weinberg ist der beheizte Außenpool. Neben dem Frühstück an die Tür, der privaten Weinverkostung am Pool, der...

Das Kellerstöcklprojekt ist erfolgreich und soll ausgebaut werden. Die neue Bebauungsrichtlinie bietet nun klare Vorgaben für Sanierung, Modernisierung oder Neubau: Tourismusverband Südburgenland-Geschäftsführer Dietmar Salmhofer, Novasol Österreich-Geschäftsführer Rainer Karbon, Landtagspräsidentin Verena Dunst und Verkehrsbetriebe Burgenland- Geschäftsführer Wolfgang Werderits beim Kellerstöckl von Familie Obradovics am Csaterberg | Foto: Michael Strini
9

Csaterberg
Neue Kellerstöckl-Richtlinie fürs Südburgenland präsentiert

Die neu beschlossene Richtlinie für die Sanierung und Errichtung von Kellerstöckln bringt einige Verbesserungen und klare Vorgaben für die Betreiber. KOHFIDISCH. Die touristische Nutzung der Kellerstöckl im Südburgenland funktioniert gut und soll weiter ausgebaut werden. Eine neue Bebauungs-Richtlinie soll in dem Bereich für Klarheit in verschiedenen Fragen sorgen. "Ich stehe auf Kellerstöckl und bin mit solchen aufgewachsen. Sie bieten heute und zukünftig großen touristische Chancen. Die...

Obmann-Stellvertreter und Bürgermeister Franz Wachter, Kellerstöckl-Besitzerin Bettina Meixner und Obmann und Bürgermeister Johann Weber freuen sich über die ausgezeichneten Nächtigungszahlen in den Kellerstöckln im Südburgenland. | Foto: ÖVP Burgenland

Südburgenland
Starke Auslastung bei den Kellerstöckln trotz Corona

Trotz der Corona-Pandemie verzeichneten die Kellerstöckl im Südburgenland eine starke Auslastung. SÜDBURGENLAND. 2018 wurde ein grenzüberschreitendes Interreg-Projekt zur Erhaltung der kulturhistorisch bedeutenden Kellerstöckl des Südburgenlandes und der angrenzenden Region „Vasi Hegyhát“ durch touristische Nutzung gestartet. Bgm. Franz Wachter: "Die Nächtigungsstatistik der Bezirke Güssing und Oberwart weist zwar Verluste aus, die Kellerstöckl zeigen hingegen deutliche Zuwächse!"„Im...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.