KematenKultur

Beiträge zum Thema KematenKultur

Hörproben gibt es auf www.innanna.at | Foto: INNANNA

Weltmusik mit "INNANNA" in Kematen

Fünf Musiker schaffen, in immer wieder wechselnden Besetzungen, einen schräg- harmonischen Zusammenklang von insgesamt mehr als 20 Instrumenten. Der Versuch, „INNANNA“ in ein Genre zu quetschen, scheitert leider – die Musik berührt sowohl Weltmusikelemente als auch Themen der Renaissancemusik, lässt Pop- und Minimalmusik durchklingen, groovt ordentlich und entspannt zugleich, bewegt sich zwischen Gegensätzen und entwickelt sich stetig weiter. Der Name INNANNA: Eine sumerische Göttin, die...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Junge Solisten konzertieren mit ihrem Lehrer Lito Fontana im Saal der Landesmusikschule Kematen. | Foto: Veranstalter

Sommerkonzert mit "Connected Blech" in Kematen

Lito Fontana muss hier nicht mehr groß vorgestellt werden – schließlich gilt er als international bekannter Posaunist, der eine bemerkenswerte Karriereleiter aufzuweisen hat. Er ist auch Dozent an der Musikschule Hall und versammelt für ein Konzert in Kematen wieder zehn brillante junge Solisten. "Connected Blech" konzertiert auf Einladung von "KematenKultur" am Sonntag, dem 18. Juni ab 18 Uhr in der Landesmusikschule Kematen. Der Expertentipp kommt von Initiator Luis Schwarzenberger: "Das muss...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Erstklassige Musik im eigenen, unverwechselbaren Stil interpretiert – dafür steht die Brass Band Wipptal! | Foto: BBW

"The Colours of Brass" in Kematen

Die Brass Band Wipptal bietet demnächst in Kematen ein "musikalisches Farbenspiel"! Bald dürfen sich Musikliebhaber im ganzen Land und darüber hinaus wieder auf einen besonderen Ohrenschmaus freuen, wenn es Ende Jänner heißt: Brass Band Wipptal live in concert. Neben zwei traditionellen Konzerten in Sterzing, und in St. Michael/Eppan, konzertiert die Band auch heuer wieder im Gemeindesaal von Kematen. Die guten Kontakte zu Musik-Instanz Luis Schwarzenberger ermöglicht "KematenKultur" erneut ein...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die Brassband Tirol unter Leitung von Lds.-Kpm. Hermann Pallhuber konzertiert in Kematen. | Foto: W. Hölbling
1

Kulturwoche in Kematen mit Stecher-Benefizkonzert

Vortrag, Kunstausstellung und ein Benefizkonzert in memoriam Bischof Reinhold Stecher "KematenKultur" unter der bewährten Leitung von Luis Schwarzenberger lädt wieder zu einer "Kulturwoche" mit vielen Veranstaltungen in die Melachgemeinde. Los geht's am Samstag, dem 30. Mai um 18.30 Uhr im Kornkasten. Arnold Albrecht informiert in einem interessanten Vortrag über "Kunstfälschung – Kunstdiebstahl". Im Anschluss wird eine Bilderausstellung von Tiroler Künstlern des 20. Jahrhunderts eröffnet. Sepp...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
Junge Gäste aus Bayern: Der Raistinger Jugendgsang ist beim Sänger- und Musikantentreffen mit dabei! | Foto: Veranstalter
2

Sänger- und Musikanten treffen sich in Kematen

Oberländer Sänger-und Musikantentreffen findet bereits zum 39. Mal statt! Wie jedes Jahr laden der Tiroler Volksmusikverein und KematenKultur wieder zum Oberländer Sänger-und Musikantentreffen in das Haus der Gemeinde in Kematen. Die beliebte Veranstaltung, die bereits zum 39. Mal stattfindet, beginnt am Sonntag, dem 15. März um 15.30 Uhr. Mit dabei sind diesmal der Raistinger Jugendgsang aus Bayern, das Trio Grenzfrei aus dem Ausserfern, die Schüpfl-Partie aus Nordtirol, die Streichhölzer aus...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
Das charismatische Musikgenie Hermann Delago kommt mit der Stadtmusikkapelle Landeck-Perjen nach Kematen.

Blasmusik-Showkonzert mit Hermann Delago

(mh). "KematenKultur"-Chef Luis Schwarzenberger meldet wieder einmal Sensationelles aus dem Veranstaltungskalender. Der erste Kracher wird bereits am Sonntag, dem 30. September für Stimmung sorgen, wenn Hermann Delago und seine Stadtmusikkapelle Landeck-Perjen ab 18 Uhr ein Open-Air-Showkonzert beim Pavillon geben werden. Der Maestro bringt wie gewohnt wieder musikalische Gäste mit: So werden bei dieser Show auch Startrompeter Karl Hanspeter aus Südtirol und Didgeridoo- und B-Tuba-Virtuose Alex...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.