Kunstausstellung

Beiträge zum Thema Kunstausstellung

In der Haller Altstadt eröffnete der Künstler Werner „SOX“ Sagmeister einen neuen Schauraum. | Foto: Stadtmarketing Hall in Tirol
3

Kunst in Hall
Künstler Werner SOX Sagmeister eröffnet Schauraum in Hall

In der Haller Altstadt eröffnet der Künstler Werner „SOX“ Sagmeister einen neuen Schauraum. Seine abstrakten Werke aus Holz, Metall und Karton laden zum Nachdenken ein. HALL. Der Künstler Werner SOX Sagmeister ist kein Mann der großen Reden, dafür umso mehr ein Meister der starken Bilder. Der gebürtige Haller Künstler lässt lieber seine Werke für sich sprechen, und die sind abstrakt, tiefgründig und voller Ausdruckskraft. Seit dem Frühjahr ist ein Querschnitt seiner Arbeiten, von Objekten bis...

Die „Inklusionsfiguren“ sind ab 5. Mai 2025 im Foyer der Raiffeisen Regionalbank in Hall öffentlich ausgestellt und für Interessierte frei zugänglich.  | Foto: SE Barm. Schw. Zams
4

Kunst trifft Inklusion
Skulpturenprojekt bringt Menschen zusammen

Im Zuge der Freiwilligenwoche 2024 ist aus der Begegnung von Kreativität und sozialem Engagement ein besonderes Kunstprojekt entstanden. Ab 5. Mai 2025 sind im Foyer der Raiffeisen Regionalbank Hall beeindruckende „Inklusionsfiguren“ zu sehen. HALL. Im Rahmen der Freiwilligenwoche 2024 ist durch die kreative Zusammenarbeit zwischen kunstschaffenden Klientinnen des Netzwerks St. Josef und engagierten Mitarbeiterinnen der Raiffeisen Regionalbank Hall ein außergewöhnliches Kunstprojekt entstanden....

Patrick Posch, Roland Dengg (Knödel-und Krapfenmanufaktur), Laudatorin Julia Sparber-Ablinger, Klaus Greiderer (caredental), Werner Sagmeister | Foto: Sagmeister
6

Werner Sagmeister begeistert mit "WerniSage" in der Haller Altstadt

Kunst, Musik und Geschichte verschmelzen: Werner Sox Sagmeister bringt mit der ‚WerniSage‘ frischen Wind in die Haller Altstadt. HALL. Die Haller Altstadt wurde am vergangenen Wochenende um einen kulturellen Hotspot reicher: Der renommierte Künstler Werner Sox Sagmeister eröffnete seinen neuen Schauraum in den geschichtsträchtigen Räumen des ehemaligen Kaufhauses Grünmandl in der Salvatorgasse 11. Unter dem Titel "WerniSage" präsentierte er dort seine neuesten Werke aus der faszinierenden Serie...

Die Ausstellung „Back and Forth“ ist nicht nur ein Highlight für Kunstkenner, sondern auch für Neugierige, die sich von der unkonventionellen und teils provokanten Herangehensweise Levines inspirieren lassen möchten.  | Foto: Kendlbacher
7

„Back and Forth“
Spannende Arbeiten von Sherrie Levine in Seefeld

Die Ausstellung „Back and Forth“ in der Alten Feuerwehrhalle Seefeld lädt ein, Sherrie Levines faszinierendes Werk aus zwei Jahrzehnten neu zu entdecken – der Eintritt ist frei. SEEFELD. Die Alte Feuerwehrhalle in Seefeld bietet aktuell eine außergewöhnliche Gelegenheit, in die vielseitigen Werke der renommierten US-amerikanischen Künstlerin Sherrie Levine einzutauchen. Die Ausstellung „Back and Forth“, organisiert von KiS – Kunst in Seefeld, zeigt Werke aus der Sammlung des Kunstsammlers...

  • Tirol
  • Telfs
  • Michael Kendlbacher
Besucher bestaunen die beeindruckenden Werke der regionalen Künstlerinnen und Künstler im Congress Innsbruck.
34

Von Bildern bis Skulpturen
Der AK Tirol Kunstmarkt begeistert im Congress Innsbruck

Der AK Tirol Kunstmarkt zeigt bis Sonntag die Werke von über 200 Kunstschaffenden. INNSBRUCK. Vergangenen Freitag, den 15. November, öffnete der AK Tirol Kunstmarkt im Congress Innsbruck seine Türen. Bis Sonntag, den 17. November, konnten die Besucherinnen und Besucher die Werke von über 200 Künstlerinnen und Künstlern bewundern. Bei der feierlichen Vernissage eröffnete Arbeiterkammerpräsident Erwin Zangerl den Kunstmarkt offiziell. „Oft trifft man wen, der Bilder malt, viel seltener wen, der...

Visuelle Erlebnisse und haptische Faszination: Die Arbeiten von Peter Warum in der Galerie Moto. | Foto: Peter Warum
2

Peter Warum
Die Kunst des Fühlens – Ausstellung in der Galerie Moto Hall

Entdecke die faszinierende Welt der haptischen Kunst von Peter Warum in der Galerie Moto – eine Ausstellung, die die Grenzen zwischen Sichtbarem und Unsichtbarem spielerisch verwischt. HALL. Die Galerie Moto in der Eugenstraße lädt herzlich zur Ausstellung des Künstlers Peter Warum ein, die vom 25. Oktober bis 16. November zu sehen ist. Peter Warum, 1954 in Lanersbach geboren, widmet sich in seinen Arbeiten der Faszination des Haptischen und der Kunst von „Nicht-Sehenden“. Er beschreibt seine...

Kunst aus Tirol weltweit gefragt: Manfred Egger vor einem seiner prämierten Werke, das bei der 3rd TKO International Miniprint 2024 in Japan ausgestellt wird. | Foto: Egger
5

Auszeichnung für M. Egger
Haller Künstler auf internationaler Bühne präsent

Manfred Egger erhält internationale Anerkennung: Der Haller Künstler wird bei der 3rd TKO International Miniprint 2024 in Japan für seine Druckgrafik ausgezeichnet. HALL. Manfred Egger, Künstler aus Hall, zieht es erneut auf die internationale Kunstszene. Im Rahmen bedeutender Grafik-Wettbewerbe ist Egger in diesem Jahr in Spanien, Polen und Siebenbürgen vertreten. Seit dem 1. September zeigt er seine Werke bei der Miniprint Cantabria in Tagle/Suances (bis 31. Dezember 2024), einem renommierten...

Einblicke in die Schülerkunst – Die Ausstellung bot eine Plattform für die individuellen Talente der jungen Künstler. | Foto: Kendlbacher
18

Schülerkunst
Schüler des ASO Schulzentrums Hall präsentieren Kunstwerke

Am 24. Oktober präsentierte das ASO Schulzentrum Hall bei einer inspirierenden Vernissage die kreativen Kunstwerke der Schülerinnen und Schüler aus dem Schuljahr 2023/2024. HALL. Am vergangenen Donnerstag, dem 24. Oktober, öffnete das ASO Schulzentrum Hall seine Türen zur Vernissage unter dem Motto „Bemalen, bestaunen, besonders sein". Über mehrere Stockwerke hinweg konnten die Besucher Kunstwerke von Schülerinnen und Schülern des Schuljahres 2023/2024 bewundern. Diese Ausstellung bot nicht nur...

v.l.n.r. Monika Binder, Bernadette Blümel und Waltraud Heschl stellen ihre Kunstwerke für den guten Zweck aus.  | Foto: Alicia Martin Gomez
7

Vinzibus Innsbruck
Eine Kunstausstellung für den guten Zweck

Um Spenden für den Vinzibus Innsbruck zu sammeln, findet vom 1. - zum 30. August eine Benefizausstellung in der Privatklinik Hochrum statt.  INNSBRUCK/RUM. Die Kunst hat die Macht die Gesellschaft widerzuspiegeln und die Menschen zu verbinden. Und genau das haben zwei Tiroler Künstlerinnen und eine Kärntner Künstlerin genutzt, um Menschlichkeit und Selbstlosigkeit zu zeigen und einem guten Zweck zu dienen. Monika Binder, Bernadette Blümel und Waltraud Heschl stellen gemeinsam einige ihrer...

Ausstellungsansicht »Art Box feat. Fabian Reetz | Foto: © Dino Bossnini

Klocker Stiftung vergibt Stipendium an Fabian Reetz

Das Stipendium der Klocker Stiftung geht dieses Mal an Künstler Fabian Reetz aus Deutschland. HALL. Das diesjährige Stipendium der Klocker Stiftung wurde an Fabian Reetz verliehen. Reetz, geboren 1997 in Bad Salzungen, Deutschland, begann 2017 sein Studium an der Bauhaus-Universität in Weimar und studiert derzeit an der Akademie der Bildenden Künste in Wien unter der Leitung von Prof. Iman Issa. Im Rahmen einer Künstlerresidenz in der Klocker Villa arbeitet er an der Weiterentwicklung seines...

Die Besucher haben noch bis zum 15. September die Möglichkeit, Bruchs Kunstwerk in der Jesuitenkirche in Hall bei freiem Eintritt zu bewundern.  | Foto: Watzek
3

3. Kunstraum Jesuitenkirche in Hall
Ausstellung von Hellmut Bruch feierlich eröffnet

Unter dem Titel „Progression und Konstruktivität" präsentiert der Künstler Hellmut Bruch seine neueste Ausstellung im „Kunstraum Jesuitenkirche“. Die Eröffnung fand  vergangenes Wochenende in der Jesuitenkirche in Hall statt. HALL. Der "Kunstraum Jesuitenkirche" in Hall präsentiert bereits zum dritten Mal in Folge eine Ausstellung eines Tiroler Künstlers. Unter dem Titel "Progression und Konstruktivität" wurde am Wochenende die Ausstellung von Hellmut Bruch offiziell eröffnet. Stefanie...

Geometrische Formen und Licht: Die „Progression“ bildet einen Teil der Arbeit von Hellmut Bruch in der Kirche. | Foto: Christof Lackner

„Progression und Konstruktivität“
Kunstausstellung von Hellmut Bruch in der Jesuitenkirche Hall

Wesentliches in der Einfachheit: Ein exponentielles, progressives Streben nach Unendlichkeit entspricht dem künstlerischen Ideal von Hellmut Bruch. Die Ausstellung kann bis zum 15. September 2024 im „Kunstraum Jesuitenkirche“ besucht werden. HALL. Eine orangefarbene Progression aus transparentem fluoreszierendem Acrylglas, 2,33 Meter hoch, erhebt sich ab Ende Juni in der Apsis der Haller Jesuitenkirche. Vom Hauptportal über den Gang zum Altar erstreckt sich dazu eine monochrome intensiv...

Die Ausstellung kann noch während der Öffnungszeiten der Gemeinde Mils bis 6. Juli
2024 besucht werden | Foto: Andrea Theis
12

Gemeinschaftsausstellung im Schallerhaus Mils
Keramikausstellung – Ein Blick auf Jahrhunderte alte Technik

Der Verein IKUNST (Internationales Kunst- und Natursymposium Tirol) lud am 20. Juni 2024 zur Kunstausstellung mit dem Titel „Biodiversity – Artenvielfalt" ins Schallerhaus ein. MILS. Am 20. Juni 2024 lud der Verein IKUNST (Internationales Kunst- und Natursymposium Tirol) zur Vernissage der Keramikausstellung ein. Christine Schlechter eröffnete die Veranstaltung mit einer herzlichen Rede. Die beiden Künstlerinnen Elisabeth Ehart-Davies aus Mils und Elisabeth Melkonyan aus Kolsass organisierten...

 Prof.in Ute Ganswindt 1.Stv Präsidentin Krebshilfe Tirol, Alisa Kasenbacher, GF Florian Klotz, Gracia Kasenbacher Landes Musikschule Telfs, Artfair Johanna Penz, Burg Hasegg Mag. Christian Holzknecht, Dr Daria Daniaux Krebshilfe Tirol, Lisa Neuner Tänzerin, Maria Kofler Sax and More) | Foto: © Krebshilfe Tirol

„KUNST HILFT 2024"
Erfolgreiche Eröffnung der Benefizkunstausstellung in Hall

Die Benefizkunstausstellung "Kunst Hilft 2024" feiert ihre erfolgreiche Eröffnung in der historischen Burg Hasegg in Hall in Tirol. HALL. Die Krebshilfe Tirol freut sich über die erfolgreiche Eröffnung der Benefizkunstausstellung "Kunst Hilft 2024", die am 16. Mai in der historischen Burg Hasegg stattfand. Unter dem Motto "Tirol in seinen Farben und Formen" präsentieren mehr als 30 Künstlerinnen und Künstler ihre Werke. Die Ausstellung zeigt die Vielfalt und Schönheit Tirols in kreativer Weise...

In dieser Ausstellung lädt Grosch die Besucher ein, von Raum zu Raum zu gehen und Ecken sowie Ränder zu entdecken. | Foto: Grosch
2

Künstler Hans Grosch in der Galerie moto

Der renommierte Haller Künstler Hans Grosch präsentiert eine faszinierende Ausstellung mit dem Titel "Arbeiten - Ohne Titel". In dieser Ausstellung lädt Grosch die Besucher ein, von Raum zu Raum zu gehen und Ecken sowie Ränder zu entdecken. HALL. Der international vertretene Haller Künstler Hans Grosch erforscht das Ideal der Reduktion und der Intuition und zeigt mit den aktuellen Arbeiten konstruktiv-konzeptuelle Möglichkeiten von Veränderung innerhalb eines Raumes auf. Die Eröffnung findet am...

Am Donnerstag, 15. Februar 2024 um 14 Uhr lädt das Klocker Museum Hall interessierte Kinder zwischen vier und sechs Jahren zu einem spannenden Workshop ein. | Foto: © KLOCKER MUSEUM

Kinderworkshop im Klocker Museum
Kinder lassen sich von Kunstwerken inspirieren

Am Donnerstag, 15. Februar 2024 um 14 Uhr lädt das Klocker Museum Hall interessierte Kinder zwischen vier und sechs Jahren zu einem spannenden Workshop ein. HALL. Gemeinsam werden die Bilder der Ausstellung erkundet und anhand ausgewählter Arbeiten Ideen gesammelt,  die es im Anschluss selbst kreativ umsetzen gilt. Die gemalten und gebastelten Kunstwerke dürfen die jungen Künstler selbstverständlich mit nach Hause nehmen. Das Klocker Museum Hall lädt daher Kinder zwischen vier und sechs Jahren...

Die Ausstellung von Künstler Georg Wenczel ist vom vom 3.3. bis 2.4. 2024 in der Privatklinik Hochrum zu sehen.
 | Foto: ZVG

Ausstellung in der Privatklinik Hochrum
Einladung zur Vernissage von Künstler Georg Wenczel

Der Künstler Georg Wenczel zeigt seine neuesten Arbeiten und lädt am 2. März 2024 zur Vernissage in die Privatklinik Hochrum ein. RUM. Der renommierte Künstler Georg Wenczel präsentiert am 2. März 2024 um 18 Uhr seine faszinierenden Arbeiten in der einladenden Atmosphäre der Privatklinik Hochrum. In seinen Werken geht Wenczel besonders auf Linien, Strukturen und Kontraste ein. Bekannt für seine einzigartige künstlerische Vision und sein Talent, wird eine Auswahl seiner neuesten Werke...

Ein Teil des Erlöses aus der Ausstellung am Seehof fließt an die Kinderkrebshilfe, ein Projekt, welches Bernadette Blümel sehr am Herzen liegt. | Foto: Blümel

„Ein Herz für Kinder“
Werke von Bernadette Blümel erleuchten die Ausstellungsräume der AK Seehof

Die Künstlerin Bernadette Blümel zeigt am 9. Jänner 2024 im Rahmen einer Vernissage ihre neuen Bilder im AK Seehof. TIROL. Im Mittelpunkt der Werke von Bernadette Blümel steht das Herz. Betitelt von „Herzzerreißende Liebe“ bis zu „Gefährliche Liebe“. Die Künstlerin zeigt ihre neuen Bilder im AK Bildungshaus Seehof auf der Hungerburg in Innsbruck. Vernissage ist am Dienstag, 9. Jänner 2024, um 19 Uhr. Über BlümelBernadette Blümel hat 2002 die HTL für Grafik und Design abgeschlossen und ist...

Die Galerie moto in Hall in Tirol freut sich auf zahlreiches Erscheinen am 17. November um 18 Uhr. Die Schau ist noch zu den Öffnungszeiten bis einschl. 9. Dezember 2023 zu sehen. | Foto: Galerie moto

Ausstellung im Galerie Moto in Hall
Textgraphik und Klanginstallationen von Bernhard Kathan

Die Haller Galerie Moto lädt zur Vernissage mit dem Künstler Bernhard Kathan. Die Arbeiten handeln unter anderem von „Johann Tschalleners Krankenbettstatt Nro. II" ein. Eine kritische Auseinandersetzung, mit der Geschichte, die man auf keinen Fall verpassen sollte. HALL. Bernhard Kathan erzählt mittels Textgraphik und Klanginstallation (Sprecher: Florian Eisner) einen Teil der Psychiatriegeschichte, durch die Figur des ehemaligen Arztes und Direktors der „k.k. Provinzial-Irren-Heilanstalt zu...

Die Oktoberausstellung im VitraOFFspace widmet sich heuer dem Material Keramik und führt uns eine Fülle von unterschiedlichen Zugängen vor, die in der gegenwärtigen Keramikszene vorzufinden sind. | Foto: Helene Kirchmair
4

Kunst der Keramik
Oktoberausstellung im VitraOFFspace

Am 21. und 22. Oktober 2023 werden interessante Exponate der Ausstellung Kunst der Keramik  in den Räumlichkeiten des VitraOFFspace zu sehen sein. HALL. Die Oktoberausstellung im VitraOFFspace widmet sich heuer dem Material Keramik und führt uns eine Fülle von unterschiedlichen Zugängen vor, die in der gegenwärtigen Keramikszene vorzufinden sind. Die unterschiedlichsten Techniken des Aufbaues und des Brandes können beobachtet werden, die Formen nehmen Bezug auf Volkskunst in Tirol und finden...

Mitglieder des Vereins ATELIER für DRUCKGRAFIK Hall i. T. zeigen am 22 September Druckgrafiken, die heuer entstanden sind: | Foto: Verein ATELIER für DRUCKGRAFIK Hall in Tirol
2

Ausstellung
Neue Kunst im ATELIER für DRUCKGRAFIK bewundern

Der Verein ATELIER für DRUCKGRAFIK Hall in Tirol lädt am 22. September zur nächsten Ausstellung ein. Gezeigt werden aktuelle Arbeiten, die in heuer entstanden sind. HALL. Im Rahmen einer Ausstellung lädt der Vereins ATELIER für DRUCKGRAFIK Hall i. T. zu sich ins Atelier ein. Zu sehen sind Werke mit Radierung, Kaltnadel, Chine collé, Linien-Flächenätzung, Linolschnitt u. v. m. Für die musikalische Umrahmung sorgt die vierköpfige Band Bandhaus. Die Eröffnung ist am Freitag, 22. September 2023, um...

Die Künstlerin Maria-Luise Parth und die Künstler Michael Nogler und Siegfried Parth stellen ihre Werke im und um das Rathauscafe in Hall am Oberen Stadtplatz aus. | Foto: Nogler/Parth
2

24. Juni
Ausstellung: „Kunst ums Rathauscafe Hall in Tirol"

Am 24. Juni präsentieren die drei Künstler Michael Nogler, Siegfried Parth und Maria-Luise Parth unter dem Titel „Kunst ums Rathauscafe Hall in Tirol“ ihre Plastiken und Bilder. HALL. Eine ganz besondere Ausstellung von drei Künstlern findet am 24. Juni 2023 in und um das Rathauscafe statt. Unterschiede in Materialien und Bildsprache und doch die Auseinandersetzung mit den grundlegenden Dingen des Seins. Während Prof. Siegfried Parth mit seinen kolossalen Edelstahlplastiken die Grundlagen des...

Der Einladung zur offiziellen Einweihung der Räume waren Verantwortliche und auch politische VertreterInnen gerne gefolgt. | Foto: SE Barm. Schw. Zams/ Agentur Polak
3

„Kunstsiederei“
Neuer Ort der Begegnung in Hall in Tirol

In der Stadtgemeinde Hall in Tirol hat vor kurzem eine neue Tagesstruktur in einem ehemaligen Bekleidungsgeschäft in der Pfannhausstraße eröffnet. Die Klienten können dort ihre Kreativität ausleben und ihre Werke der Öffentlichkeit präsentieren. HALL. Ein Raum für sinnstiftende und erfüllende Aufgaben für KlientInnen des Netzwerks St. Josef, ein Ort der Kunst und zugleich eine Begegnungszone wurde mit der Tagesstruktur „Kunstsiederei“ in Hall kürzlich eröffnet. Acht MitarbeiterInnen der...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Klocker Museum
  • 25. Mai 2025 um 10:00
  • Klocker Museum
  • Hall in Tirol

Selbstbild und Sichtbarkeit: "I am my own muse" zeigt weibliche Perspektiven in der Kunst

Noch bis zum 31. August 2025 lädt die Wechselausstellung „I am my own muse“ dazu ein, zentrale Fragen weiblicher Identität, Selbstwahrnehmung und gesellschaftlicher Rollenbilder neu zu denken. In einer von patriarchalen Strukturen geprägten Welt nehmen die Künstlerinnen in dieser Gruppenausstellung selbstbewusst den Platz der Muse und der Schöpferin zugleich ein. Gezeigt werden kraftvolle, teils provokante Arbeiten, die tradierte Frauenbilder hinterfragen, mit Stereotypen brechen und verdrängte...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.