Kunstwerke

Beiträge zum Thema Kunstwerke

Die „Inklusionsfiguren“ sind ab 5. Mai 2025 im Foyer der Raiffeisen Regionalbank in Hall öffentlich ausgestellt und für Interessierte frei zugänglich.  | Foto: SE Barm. Schw. Zams
4

Kunst trifft Inklusion
Skulpturenprojekt bringt Menschen zusammen

Im Zuge der Freiwilligenwoche 2024 ist aus der Begegnung von Kreativität und sozialem Engagement ein besonderes Kunstprojekt entstanden. Ab 5. Mai 2025 sind im Foyer der Raiffeisen Regionalbank Hall beeindruckende „Inklusionsfiguren“ zu sehen. HALL. Im Rahmen der Freiwilligenwoche 2024 ist durch die kreative Zusammenarbeit zwischen kunstschaffenden Klientinnen des Netzwerks St. Josef und engagierten Mitarbeiterinnen der Raiffeisen Regionalbank Hall ein außergewöhnliches Kunstprojekt entstanden....

Die Ausstellung „Back and Forth“ ist nicht nur ein Highlight für Kunstkenner, sondern auch für Neugierige, die sich von der unkonventionellen und teils provokanten Herangehensweise Levines inspirieren lassen möchten.  | Foto: Kendlbacher
7

„Back and Forth“
Spannende Arbeiten von Sherrie Levine in Seefeld

Die Ausstellung „Back and Forth“ in der Alten Feuerwehrhalle Seefeld lädt ein, Sherrie Levines faszinierendes Werk aus zwei Jahrzehnten neu zu entdecken – der Eintritt ist frei. SEEFELD. Die Alte Feuerwehrhalle in Seefeld bietet aktuell eine außergewöhnliche Gelegenheit, in die vielseitigen Werke der renommierten US-amerikanischen Künstlerin Sherrie Levine einzutauchen. Die Ausstellung „Back and Forth“, organisiert von KiS – Kunst in Seefeld, zeigt Werke aus der Sammlung des Kunstsammlers...

  • Tirol
  • Telfs
  • Michael Kendlbacher
Kunst aus Tirol weltweit gefragt: Manfred Egger vor einem seiner prämierten Werke, das bei der 3rd TKO International Miniprint 2024 in Japan ausgestellt wird. | Foto: Egger
5

Auszeichnung für M. Egger
Haller Künstler auf internationaler Bühne präsent

Manfred Egger erhält internationale Anerkennung: Der Haller Künstler wird bei der 3rd TKO International Miniprint 2024 in Japan für seine Druckgrafik ausgezeichnet. HALL. Manfred Egger, Künstler aus Hall, zieht es erneut auf die internationale Kunstszene. Im Rahmen bedeutender Grafik-Wettbewerbe ist Egger in diesem Jahr in Spanien, Polen und Siebenbürgen vertreten. Seit dem 1. September zeigt er seine Werke bei der Miniprint Cantabria in Tagle/Suances (bis 31. Dezember 2024), einem renommierten...

V.l.n.r.: Heinz Aschenbrenner (Lions Club Innsbruck Goldenes Dachl) – GHiii Gerald Huber (Künstler) – Thomas Falkner (Helfen mit Herz) – Manfred Folie (Künstler)
7

Huber & Folie
Dual-harmonisches Ausstellungskonzept auf der Kunstmesse

Die Tiroler Künstler GHiii (Gerald Huber) aus Götzens und Manfred Folie – stellen gemeinsam auf der ARTfair Innsbruck aus. GÖTZENS/ERPFENDORF. Ihr dual-harmonisches Ausstellungskonzept steht unter dem Motto GHiii ENERGIE und Folie PASSION. Dem Künstler-Duo GHiii & Folie geht es bei diesem gemeinsamen Ausstellungsauftritt um die Weitergabe von Energie und Passion an die Betrachter Ihrer Werke. Die ausgestellten Werke harmonieren in Farben und Formen, strahlen Lebensfreude und Positivität aus und...

Scheckübergabe bei der Skulptur "No Hate" im Telfer Zentrum (v.l.): Bgm. Christian Härting, Gabi Plattner (GF Tiroler Frauenhaus), Alexandra Rangger, Bernhard Witsch und LH Anton Mattle.
Video 12

Kunstprojekt NO HATE
Große Spende für das Frauenhaus Tirol

Hass bringt keine Verständigung, Hass zerstört: Die Skulptur "NO HATE", aufgestellt derzeit mitten in Telfs, ist eine Initiative von Alexandra Rangger und Bernhard Witsch. Sie setzen damit Worte und Zeichen, die aufbauen. Über eine aufbauende Spende aus diesem Projekt freut sich nun auch das Frauenhaus Tirol. TELFS/TIROL. Ein besonderes Highlight des Projekts "NO HATE" ist die von Rangger und Witsch ins Leben gerufene Charity-Komponente, der sich jeder Standort freiwillig anschließen konnte. So...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Der Kunstautomat bietet kleine Kunstwerke in upgecycelten Zigarettenschachteln zum Verkauf an. | Foto: Stadtmarketing Hall in Tirol

ARTour on tour – Kunst to go in Hall
Kleine Objekte aus dem Haller Kunstautomat

Der Kunstautomat ARTour ist in Hall derzeit auf Tour und bietet für einen kleinen Beitrag Kunst zum Mitnehmen. HALL. Während der Sommerferien geht der Haller Kunstautomat ARTour auf Reisen und besucht verschiedene Lokale und Läden in Hall in Tirol. Initiiert vom Verein ATELIER für DRUCKGRAFIK, bietet der Kunstautomat als Praktikant kleine Kunstwerke in upgecycelten Zigarettenschachteln zum Verkauf an. Nach einem zweimonatigen Probeaufenthalt im FLOS wird ARTour nun wöchentlich seinen Standort...

Die Ausstellung kann noch während der Öffnungszeiten der Gemeinde Mils bis 6. Juli
2024 besucht werden | Foto: Andrea Theis
12

Gemeinschaftsausstellung im Schallerhaus Mils
Keramikausstellung – Ein Blick auf Jahrhunderte alte Technik

Der Verein IKUNST (Internationales Kunst- und Natursymposium Tirol) lud am 20. Juni 2024 zur Kunstausstellung mit dem Titel „Biodiversity – Artenvielfalt" ins Schallerhaus ein. MILS. Am 20. Juni 2024 lud der Verein IKUNST (Internationales Kunst- und Natursymposium Tirol) zur Vernissage der Keramikausstellung ein. Christine Schlechter eröffnete die Veranstaltung mit einer herzlichen Rede. Die beiden Künstlerinnen Elisabeth Ehart-Davies aus Mils und Elisabeth Melkonyan aus Kolsass organisierten...

GHiii Gerald Huber wird mit seinen "GHiii-Fischchen" an einem der berühmtesten Plätze vertreten sein. | Foto: privat
7

Gerald Huber
enerGHiii aus Götzens am Times Square in New York

Der Götzner Künstler "GHiii" (Gerald Huber) blickt mit Vorfreude auf einen weiteren Höhepunkt seiner künstlerischen Laufbahn. GÖTZENS. Die berühmten "GHiii-Fischchen" von Gerald Huber werden am Samstag, dem 2. Dezember den Times Square in New York beleben. GHiii’s fröhlich-lachende enerGHiii-Fische sind Symbole für die Kraft der Inspiration und liefern positive Energie in jeden Raum. Die Spiegelungen und Schatten halten 1001 Effekte bereit – jedes Kunstwerk steht in dauernder lichtbedingter...

Die Galerie moto in Hall in Tirol freut sich auf zahlreiches Erscheinen am 17. November um 18 Uhr. Die Schau ist noch zu den Öffnungszeiten bis einschl. 9. Dezember 2023 zu sehen. | Foto: Galerie moto

Ausstellung im Galerie Moto in Hall
Textgraphik und Klanginstallationen von Bernhard Kathan

Die Haller Galerie Moto lädt zur Vernissage mit dem Künstler Bernhard Kathan. Die Arbeiten handeln unter anderem von „Johann Tschalleners Krankenbettstatt Nro. II" ein. Eine kritische Auseinandersetzung, mit der Geschichte, die man auf keinen Fall verpassen sollte. HALL. Bernhard Kathan erzählt mittels Textgraphik und Klanginstallation (Sprecher: Florian Eisner) einen Teil der Psychiatriegeschichte, durch die Figur des ehemaligen Arztes und Direktors der „k.k. Provinzial-Irren-Heilanstalt zu...

Mitglieder des Vereins ATELIER für DRUCKGRAFIK Hall i. T. zeigen am 22 September Druckgrafiken, die heuer entstanden sind: | Foto: Verein ATELIER für DRUCKGRAFIK Hall in Tirol
2

Ausstellung
Neue Kunst im ATELIER für DRUCKGRAFIK bewundern

Der Verein ATELIER für DRUCKGRAFIK Hall in Tirol lädt am 22. September zur nächsten Ausstellung ein. Gezeigt werden aktuelle Arbeiten, die in heuer entstanden sind. HALL. Im Rahmen einer Ausstellung lädt der Vereins ATELIER für DRUCKGRAFIK Hall i. T. zu sich ins Atelier ein. Zu sehen sind Werke mit Radierung, Kaltnadel, Chine collé, Linien-Flächenätzung, Linolschnitt u. v. m. Für die musikalische Umrahmung sorgt die vierköpfige Band Bandhaus. Die Eröffnung ist am Freitag, 22. September 2023, um...

Der Einladung zur offiziellen Einweihung der Räume waren Verantwortliche und auch politische VertreterInnen gerne gefolgt. | Foto: SE Barm. Schw. Zams/ Agentur Polak
3

„Kunstsiederei“
Neuer Ort der Begegnung in Hall in Tirol

In der Stadtgemeinde Hall in Tirol hat vor kurzem eine neue Tagesstruktur in einem ehemaligen Bekleidungsgeschäft in der Pfannhausstraße eröffnet. Die Klienten können dort ihre Kreativität ausleben und ihre Werke der Öffentlichkeit präsentieren. HALL. Ein Raum für sinnstiftende und erfüllende Aufgaben für KlientInnen des Netzwerks St. Josef, ein Ort der Kunst und zugleich eine Begegnungszone wurde mit der Tagesstruktur „Kunstsiederei“ in Hall kürzlich eröffnet. Acht MitarbeiterInnen der...

Was war los in der vergangene Woche in Tirol? Beim Bezirksblätter Tirol Wochenrückblick erfahrt ihr es! | Foto: BB Archiv/Stadtgemeinde Kufstein-Rauch-Lins
3:40

KW 51
12-Jährige am Steuer, fatale Pinkelpause und Windräder am Venet?

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. Spektakuläre VerkehrsunfälleDie vergangene Woche war vor allem von Verkehrsunfällen geprägt. Dabei handelte es sich allerdings nicht nur um „harmlose“ Auffahrunfälle. Ein Pkw landete im Bezirk Kufstein im Hintersteiner See. In Innsbruck durchstieß ein stark alkoholisierter Fahrer das Geländer der Mühlauer Brücke und kam mit beiden Vorderrädern über den darunter...

von links: LR Philipp Achammer, Esther Strauß, LRin Beate Palfrader. | Foto: © Land Tirol/Kathrein
2

Kunst & Kultur
Esther Strauß bekommt Paul-Flora-Preis 2022

Der diesjährige Paul-Flora-Preis geht an die Tiroler Performance- und Sprachkünstlerin Esther Strauß. Die Verleihung des mit 10.000 Euro dotierten Preises fand im Taxispalais Kunsthalle Tirol in Innsbruck statt. TIROL. Ausgezeichnet wurde Esther Strauß von Kulturlandesrätin Beate Palfrader und ihrem Südtiroler Amtskollegen Philipp Achammer. Immerhin wurde der Preis von den Ländern Tirol und Südtirol gemeinsam im Jahr 2010 ins Leben gerufen. Man schuf damit ein klares Bekenntnis zur...

Dompfarrer und Projektverantwortlicher Florian Huber (l.) schloss mit dem Bauleiter der Domsanierung, Franz Kronberger, den Dom am 1. Mai, für mehr als ein halbes Jahr. | Foto: Reinhold Sigl
5

Gedanken
Der Innsbrucker Dom ist nun bis Ende November geschlossen

Die Sanierung des Doms zu Sankt Jakob ist in eine entscheidende Phase eingetreten, die eine längere Schließung notwendig macht: Am Sonntag, 1. Mai 2022, wurde im Dom die vorerst letzte Heilige Messe gefeiert. INNSBRUCK (dibk). Nach einer abendlichen Maiandacht hat Dompfarrer Propst Florian Huber im Zuge einer Prozession die Übertragung der konsekrierten Hostien in die Spitalskirche vorgenommen. Von nun an werden alle Gottesdienste statt im Dom in der „Alten Spitalskirche" in der...

Von der katholischen Kirche wird vielfältiges Begleitmaterial für die Fastenzeit angeboten. | Foto: Cincelli/dibk.at

Gedanken
Eine Besinnung auf das Wesentliche ab dem Aschermittwoch

INNSBRUCK. Am 2. März beginnt mit dem Aschermittwoch für die meisten Christen in aller Welt - mit Ausnahme der Gläubigen der Ostkirchen - die vorösterliche Bußzeit, die auch Fastenzeit genannt wird. Zahlreiche Angebote der Diözese in der FastenzeitDie Diözese Innsbruck bietet verschiedene Angebote zur Begleitung durch diese Zeit an. In Innsbruck stehen am Aschermittwoch bereits traditionell das Fastensuppenessen in der Innenstadt und der Aschermittwoch der Künstler und Kunstinteressierten am...

In der aktuellen Ausstellung „Chlorophyll" in der Galerie Vektor, (Münze Hall) zeigt die Kunstschaffende Pflanzenbilder, Fotografien und Abschnitte des Gartens ihrer Großeltern. | Foto: Kendlbacher
11

Galerie im Vektor
Künstlerin Michaela Schwarz Weismann präsentiert ihre neue Ausstellung „Chlorophyll"

Am 20. Mai 2021 eröffnete die Ausstellung „Chlorophyll" von Künstlerin Michaela Schwarz Weismann in der Galerie im Vektor (Münze Hall) in Hall in Tirol. Kuratiert wurde die Ausstellung von Maria Kofler. Die Werke können noch bis 18. Juli 2021 besucht werden. HALL. Die Künstlerin Michaela Schwarz Weismann nimmt ihre Besucher mit auf eine Reise in ihre Kindheit in Tirol. In der aktuellen Ausstellung „Chlorophyll" in der Galerie im Vektor (Münze Hall), zeigt die Kunstschaffende Pflanzenbilder,...

LRin Palfrader: "Die Artothek des Landesmuseums geht in die nächste Runde."  | Foto: Land Tirol/Berger

Artothek
Tiroler Landesmuseen verleihen Kunstwerke an Privatpersonen

TIROL. Die Tiroler Landesmuseen verfügen über eine umfangreiche Sammlung von Kunstwurken, die von tiroler bzw. österreichischen KünstlerInnen stammen. Eine Auswahl dieser Werke stellen die Landesmuseen nun interessierten BürgerInnen zur Verfügung.  „Die Artothek bietet eine einzigartige Gelegenheit, hochkarätige Werke in den eigenen vier Wänden zu präsentieren und so die Wahrnehmung der Kunstschätze des Landes zu stärken“, erklärt Kulturlandesrätin Beate Palfrader und führt fort: „Das Land...

Kulturlandesrätin Beate Palfrader | Foto: © Land Tirol/Cammerlander

Artothek: Kunst für Zuhause - leihweise

Die Artothek macht es Bürgerinnen und Bürgern möglich, Kunstwerke von Tiroler und Österreichischen KünstlerInnen leihweise im eigenen Heim auszustellen. Noch bis zum 15. September 2018 werden Reservierungen entgegengenommen. TIROL. Die Tiroler Landesmuseen machen es möglich: ein wahres Kunstwerk in den eigenen vier Wänden - leihweise. In einer umfangreichen Kunstsammlung können interessierte BürgerInnen noch bis zum 15. September 2018 Reservierungen auf bestimmte Kunstwerke vornehmen.  Eine...

Die Organisatoren: Schulleiter Helmut Krepper und Stromboli-GF Julia Mumelter.
1 5

Auftun - Türen, Augen, Ohren auf!

Hall (mr). Seit 2015 besteht zwischen der Volksschule am Stiftsplatz und dem Kulturlabor Stromboli eine dreijährige geförderte Partnerschaft. Nach dem Projekt "Halltag 24/7", in dem sich die SchülerInnen 2015/16 mit dem Alltag in Hall auseinander Letzte Woche wurde zur Präsentation der im Rahmen des genannten Projektes entstandenen Kunstwerke, Kurztheaterstücke und Performances der SchülerInnen geladen. Die Kinder wurden bei diesem Projekt von den SchriftstellerInnen Markus Köhle und Rebecca...

Bücher für kreative Handwerker und Hobby-Schnitzer und -Drechsler vom Leopold Stocker-Verlag. | Foto: Leopold Stocker Verlag
5

BUCH-TIPP: Kunstvolle und nützliche Werkstücke aus Holz „made by me“

Handgefertigte Objekte aus Holz machen Freude. Mit etwas Geschick, Kreativität und den richtigen Werkzeugen kann jeder selbst solche Kunststücke herstellen – natürlich auch mit der richtigen Anleitung. Hier einige Buch-Tipps aus dem Leopold Stocker-Verlag: Effektvolle Holzgefäße Wie aus flachen, verleimten Holzstücken dreidimensionale Holzgefäße mit faszinierenden Farbmustern entstehen, zeigt Carole Rothman in ihrem Buch. Es enthält das nötige Wissen, Schablonen und zahlreiche bebilderte...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Pfarrer Christoph Pernter, K | Foto: privat
2

Neue Art der Kunst: Ein Bild, das lebt

Künstlerin Patricia Karg hat für die Emmauskirche in Völs ein einzigartiges Bild geschaffen! Eine völlig neue Art der Kunst wird in der Pfarrkirche Völs präsentiert: Die aus Hall in Tirol stammende Künstlerin Patricia Karg hat eigens für die Emmauskirche ein Kunstwerk geschaffen, das im wahrsten Sinne des Wortes lebt – vom Licht, mit dem es spielt. Denn: Je nach Art und Intensität der Beleuchtung werden verschiedene Teile des Bildes sichtbar. „Das transluszente Gemälde ist auf mehreren Ebenen...

Anzeige
2

40. Euroantik Messe vom 6 bis 8 Dezember 2013 in Innsburck

Seit mittlerweile 19 Jahren beeindruckt die Qualität und Beständigkeit der Euroantik Besucher und Aussteller gleichermaßen. Zweimal im Jahr genießen Kunst- und Antiquitätenliebhaber aus dem In- und Ausland dieses besondere Flair sowie das vielfältige Angebot in Innsbruck. Auch zahlreiche Händler, national wie international, besuchen regelmäßig Österreichs größte Antiquitätenmesse. Diverse Sonderausstellungen sind ein weiterer Publikumsmagnet, bereichern die Veranstaltung und sorgen nicht...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Profis aus der Region Innsbruck
1 45

Künstlerinnen-Quartett verzaubert - auch noch am 8. und 9. 12.!

IBK. (lage). Mit Leidenschaft und Passion machten sich die Künstlerinnen Ingrid Abenthung, Annelies Tschon (beide aus Natters), Gertraud Hundegger (Ibk.) und Tina Krippels aus Rietz ans Werk. Und was daraus geworden ist, zeigten sie erstmals in einer gemeinsamen Ausstellung im Ferrarihof am Fuße des Berg Isels. Hunderte Gäste folgten der Einladung, ließen sich inspierieren, darunter auch Kulturreferentin der Stadt Innsbruck Prof. Dr. Patrizia Moser und Stadträtin Herlinde Keuschnigg. Für die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.