Kunst trifft Inklusion
Skulpturenprojekt bringt Menschen zusammen

Die „Inklusionsfiguren“ sind ab 5. Mai 2025 im Foyer der Raiffeisen Regionalbank in Hall öffentlich ausgestellt und für Interessierte frei zugänglich.  | Foto: SE Barm. Schw. Zams
4Bilder
  • Die „Inklusionsfiguren“ sind ab 5. Mai 2025 im Foyer der Raiffeisen Regionalbank in Hall öffentlich ausgestellt und für Interessierte frei zugänglich.
  • Foto: SE Barm. Schw. Zams
  • hochgeladen von Michael Kendlbacher

Im Zuge der Freiwilligenwoche 2024 ist aus der Begegnung von Kreativität und sozialem Engagement ein besonderes Kunstprojekt entstanden. Ab 5. Mai 2025 sind im Foyer der Raiffeisen Regionalbank Hall beeindruckende „Inklusionsfiguren“ zu sehen.

HALL. Im Rahmen der Freiwilligenwoche 2024 ist durch die kreative Zusammenarbeit zwischen kunstschaffenden Klientinnen des Netzwerks St. Josef und engagierten Mitarbeiterinnen der Raiffeisen Regionalbank Hall ein außergewöhnliches Kunstprojekt entstanden. Die „Inklusionsfiguren“ sind das Ergebnis eines Workshops in der „Kunstsiederei“, einer Tagesstruktur in Hall, die zum Netzwerk St. Josef in Mils gehört. Dort sind 15 Menschen mit Behinderung im kreativ-künstlerischen Bereich tätig.

Jede der Skulpturen ist individuell zum Thema „Wie möchte ich wahrgenommen werden, und wie sehe ich mich selbst?“ entstanden. | Foto: SE Barm. Schw. Zams
  • Jede der Skulpturen ist individuell zum Thema „Wie möchte ich wahrgenommen werden, und wie sehe ich mich selbst?“ entstanden.
  • Foto: SE Barm. Schw. Zams
  • hochgeladen von Michael Kendlbacher

Workshop „Wahrnehmung"

Sieben Assistentinnen und Assistenten unterstützen die Klientinnen und Klienten dabei, ihre gestalterischen Fähigkeiten zu entfalten. Im Fokus steht ein sinnstiftender Arbeitsprozess, der durch die Auseinandersetzung mit Kunst Selbstbewusstsein und Sicherheit im Alltag fördert. Gemeinsam mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Raiffeisen Regionalbank Hall arbeiteten die Teilnehmenden in einem Workshop zum Thema: „Wie möchte ich wahrgenommen werden, und wie sehe ich mich selbst?“ Die intensive Vorbereitung mündete in ausdrucksstarke Körperstudien, die als Pappmaché-Figuren umgesetzt wurden – das Ergebnis einer gelungenen Kooperation. Der Workshop fand bereits 2024 im Rahmen der Freiwilligenwoche statt und ist Teil einer langjährigen, von beiden Seiten geschätzten Kooperation zwischen der „Kunstsiederei“ und der Raiffeisen Regionalbank Hall. Diese Partnerschaft eröffnet den Klientinnen und Klienten der Tagesstruktur neue soziale Kontakte, Austauschmöglichkeiten und die Chance, ihre künstlerischen Arbeiten in einem erweiterten öffentlichen Rahmen zu zeigen.

Vernissage und Ausstellung

Die Ausstellung „Inklusionsfiguren“ wird am 5. Mai 2025 um 10 Uhr im Foyer der Raiffeisen Regionalbank Hall in Tirol (Zollstraße 1, 6060 Hall in Tirol) feierlich eröffnet. Die Skulpturen, die im Rahmen eines inklusiven Kunstprojekts entstanden sind, sind bis einschließlich 19. Mai 2025 während der Öffnungszeiten der Bank öffentlich zugänglich.

Mehr dazu

Weitere NEWS aus dem Bezirk.

Münze Hall feiert ihr 50-jähriges Jubiläum
Polizeischule wartet auf Erweiterung

Die „Inklusionsfiguren“ sind ab 5. Mai 2025 im Foyer der Raiffeisen Regionalbank in Hall öffentlich ausgestellt und für Interessierte frei zugänglich.  | Foto: SE Barm. Schw. Zams
Die „Inklusionsfiguren“ sind das Ergebnis eines Workshops, der in der „Kunstsiederei“ stattgefunden hat. Die Tagesstruktur in Hall gehört zum Netzwerk. | Foto: SE Barm. Schw. Zams
Jede der Skulpturen ist individuell zum Thema „Wie möchte ich wahrgenommen werden, und wie sehe ich mich selbst?“ entstanden. | Foto: SE Barm. Schw. Zams
Klienten des Netzwerks St. Josef und Mitarbeiterinnen der Raiffeisen Regionalbank Hall haben gemeinsam einzigartige Skulpturen erarbeitet.  | Foto: SE Barm. Schw. Zams
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.