KfV

Beiträge zum Thema KfV

Meine Busschule - Imagebild | Foto: KFV/APA-Fotoservice/Juhasz
2

AUVA/KFV
Sicheres Busfahren an der International School Krems

Sicheres Busfahren will geübt sein! Am 22. April 2024  gastierte deshalb die von AUVA (Allgemeine Unfallversicherungsanstalt) und KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) durchgeführte Aktion „Meine Busschule“  an der International School Krems. KREMS. Ziel der Aktion ist die Sensibilisierung der Kinder für die Herausforderungen bei der Schulbusbenutzung. Verhalten Außerdem sollen adäquate und sichere Verhaltensweisen auf dem Weg von und zur Haltestelle, im Bereich der Haltestelle sowie während...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Imagebild | Foto: KFV/APA-Fotoservice/Greindl
2

AUVA/KFV
Aktion Glühwürmchen brachte Kinder zum Leuchten

Um die Kinder der Volksschulen Rehberg und Hafnerplatz für das Gesehenwerden im Straßenverkehr zu sensibilisieren, waren kürzlich Glühwürmchen „Glitzi“ und Henne „Berta“ zu Besuch. KREMS/REHBERG. Glitzi und Berta vermittelten den Kindern spielerisch, dass sie durch helle Kleidung und Reflektoren für Fahrzeuglenker im Straßenverkehr besser sichtbar werden und damit bei Dunkelheit und schlechter Sicht viel sicherer unterwegs sind. LeuchtenMit dem kostenlos zur Verfügung gestellten Bastelkoffer...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Rehberger Volksschüler im Einsatz für mehr Sicherheit am Schulweg | Foto: KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit)
2

Achtung Schulweg
Kremser Schüler messen Tempo der Pkw-Lenker

Schüler der Volksschulen Krems Rehberg und Krems Hafnerplatz führten kürzlich mit der Polizei vor der Schule Geschwindigkeitsmessungen durch und hielten Lenker anschließend auf. kREMS. Wer sich an die Geschwindigkeitsbegrenzung hielt, wurde gelobt und erhielt einen Apfel. Wer zu schnell unterwegs war, wurde höflich ermahnt und erhielt eine „saure“ Zitrone. Gerade im Ortsgebiet – speziell in Tempo-30-Zonen bei Schulen – wird die erlaubte Geschwindigkeit von fast 60 Prozent der Fahrzeuglenker...

  • Krems
  • Doris Necker
Mit Hilfe der lokalen Polizei wurde von den Kindern die Geschwindigkeit der an der Schule vorbeifahrenden Fahrzeuge gemessen. Wer sich an das Tempolimit hielt, wurde gelobt und bekam einen "süßen" Apfel. Wer zu schnell unterwegs war, wurde nett ermahnt und erhielt eine "saure" Zitrone. | Foto: KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit)

Nimm dir Zeit für meine Sicherheit" auf Tour in Krems Umgebung

Im Ortsgebiet überschreiten rund 70 % der Pkw-Lenker Tempo-30-Limits und ca. 40 % Tempo-50-Limits. KREMS. Dabei handelt es sich jedoch um kein Kavaliersdelikt, denn Schnellfahren ist nach wie vor eine der Hauptursachen für tödliche Verkehrsunfälle. Wer zu schnell unterwegs ist, unterschätzt nämlich häufig auch den Anhalteweg. Damit steigt gleichzeitig auch das Risiko, nicht mehr rechtzeitig vor einem Hindernis bremsen zu können. Gleichzeitig sinkt auch die Anhalte-Bereitschaft vor Schutzwegen,...

  • Krems
  • Doris Necker
Für richtiges Verhalten im Straßenverkehr gab es einen süßen Apfel. | Foto: AUVA, KFV
2

Verkehrssicherheit
Schüler verteilten Süßes oder Saures beim Aktionstag

Mit der Aktion „Nimm dir Zeit für meine Sicherheit“ greifen die AUVA-Landesstelle Wien und das KFV die Thematik „Schnellfahren“ vor Schulen auf. GFÖHL/ LICHTENAU. Die Schüler erlernen spielerisch richtiges Verhalten im Straßenverkehr und übernehmen die Verkehrserziehung der Erwachsenen. Kürzlich war die Aktion in den Volksschulen Straß in Gföhl und Lichtenau zu Gast. Zu viele fahren zu schnell Im Ortsgebiet überschreiten rund 70 Prozent der Pkw- Lenker Tempo-30-Limits und ca. 40 Prozent...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: KFV/AUVA
2

„Meine Busschule“ zu Gast in Krems

KREMS. Wenn Kinder auf ihrem Weg zur Schule den Schulbus nutzen, fahren oft Angst und Unsicherheit mit – diese Problematik ist allseits bekannt. Erschwerend kommt hinzu, dass Gefahrensituationen im Bus und an der Haltestelle von den Kindern nicht erkannt oder vielfach unterschätzt werden. Dieser wichtigen Problematik haben sich die AUVA- Landesstelle Wien und das KFV angenommen und bieten daher die Aktion „Meine Busschule“ für Volksschulkinder in Niederösterreich und Burgenland kostenlos an....

  • Krems
  • Doris Necker
Schüler teilten aus: Süßes oder Saures für richtiges oder falsches Verhalten im Verkehr. | Foto: KFV
2

Schüler lernen richtiges Verhalten im Straßenverkehr

ROHRENDORF. Die Aktion "Nimm dir Zeit für meine Sicherheit" der Allgemeinen Unfallversicherungsanstalt und des Kuratorium für Verkehrssicherheit in der Volksschule Rohrendorf zu Gast. Im Rahmen der Verkehrserziehungsaktion lernten die Schülerinnen und Schüler spielerisch richtiges Verhalten im Straßenverkehr und übernahmen dabei die Verkehrserziehung der Erwachsenen. Mit Hilfe der lokalen Polizei wurde von den Kindern die Geschwindigkeit der an der Schule vorbeifahrenden Fahrzeuge gemessen. Wer...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: KFV/APA-Fotoservice/Juhasz
2

„Meine Busschule“ zu Gast in Krems und Senftenberg

Die Aktion "Meine Busschule" der Allgemeinen Unfallversicherungsanstalt (AUVA) und des Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV) waren am 9. Mai 2019 in den Volksschulen Senftenberg und Krems-Hafnerplatz zu Gast. Statistisch gesehen ist der Schulbus ein sicheres Verkehrsmittel. Häufig treten Gefährdungen und Verletzungen beim Ein- und Aussteigen, beim Warten an der Haltestelle, beim Einschwenken des Busses oder während der Fahrt auf. Ebenso birgt das Überqueren der Fahrbahn knapp vor oder hinter...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto:  KFV
2

Aktion Känguru zu Gast an der Volksschule Rossatz-Arnsdorf

ROSSATZ-ARNSDORF. Kinder werden den Gefahren im Straßenverkehr oft ungeschützt ausgesetzt, unter anderem dann, wenn auf die Kindersicherung im Auto vergessen wird oder diese falsch vorgenommen wird. Um auf die Folgen dieses Handelns aufmerksam zu machen und bei Groß und Klein das Gefahrenbewusstsein zu stärken, haben heute die Kinder der Volksschule Rossatz-Arnsdorf im Rahmen der Aktion „Känguru“ des KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) spielerisch alles Wissenswerte rund um den Lebensretter...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: KFV
1

Plakataktion gegen Alkohol am Steuer

Weihnachtsfeiern sind ein wesentlicher Bestandteil der Vorweihnachtszeit. Meist wird zu diesen Anlässen auch mit dem einen oder anderen alkoholischen Getränk auf das erfolgreiche Jahr angestoßen. Dies kann jedoch gefährliche Folgen haben, weiß Dr. Othmar Thann, Direktor des KFV: „Wenn man einige Gläser Alkohol getrunken hat, neigt man zur Selbstüberschätzung und setzt sich vielleicht alkoholisiert ans Steuer, obwohl man nicht mehr dazu in der Lage ist, ein Fahrzeug zu lenken. Daher ist es...

  • Krems
  • Doris Necker

Startschuss für den Aquila 2014

Das KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) und der Österreichische Gemeindebund prämieren engagierte Verkehrssicherheitsprojekte von Unternehmen, Kindergärten, Schulen, Städten und Gemeinden. Erstmals wird auch ein Kreativ-Wettbewerb für Schülerinnen und Schüler für die Einreichung eines kreativen Plakates oder eines Videoclips unter dem Motto „Unsere Ideen für Sicheres Gehen“ ausgeschrieben. Zur Einreichung eingeladen sind Unternehmen, Vereine und sonstige Institutionen, Kindergärten,...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.