Unfall

Beiträge zum Thema Unfall

Die Bergung beider Unfallfahrzeuge wurde durch die FF Mautern/Donau mit ihrem Wechselladefahrzeug sowie mit dem Abschleppanhänger der FF Palt durchgeführt. | Foto: DOKU NÖ
12

Schwerer Unfall auf der B33
Frontalzusammenstoß bei Palt fordert zwei Schwerverletzte

Am Mittwoch, dem 24. September 2025, kollidierten auf der B33 bei Palt (Gemeinde Furth/Göttweig) ein Lieferwagen und ein PKW frontal miteinander. Beide Lenker erlitten dabei teils schwere Verletzungen und mussten nach notärztlicher Erstversorgung in Krankenhäuser gebracht werden. FURTH-PALT. Aus bislang ungeklärter Ursache stießen ein Lieferwagen und ein PKW frontal zusammen. Der Lieferwagen prallte in weiterer Folge gegen die Leitschiene und blieb auf dieser aufgesetzt stehen. Die...

0:44

Verkehrsunfall bei Palt
Zwei Fahrzeuge kollidieren

Am heutigen Tag den 24.09.2025 ereignete sich auf der B33 bei Palt (Gemeinde Furth/Göttweig) ein schwerer Verkehrsunfall. Ein Lieferwagen und ein PKW kollidierten aus derzeit noch ungeklärten Gründen frontal miteinander. BEZIRK KREMS. In weiterer Folge schlitterte der Lieferwagen gegen die Leitschiene und blieb auf dieser aufgesetzt stehen. Die Rettungsleitstelle Notruf Niederösterreich alarmierte daraufhin ein Großaufgebot an Einsatzkräften. Vor Ort im Einsatz standen unter anderem das...

  • Krems
  • Lukas Triebelnig
Foto: (c)Manuel Kitzler/ BFK Krems
10

Unfall
Motorradfahrer am Seiberer gestürzt

Zu einer Menschenrettung nach einem Motorradunfall wurden die Feuerwehren Weißenkirchen und Kottes am Samstag, den 19. Juli 2025, gegen 19:30 Uhr, auf die Seiberstraße (L78) alarmiert. Der gestürzte Motorradfahrer hatte großes Glück und wurde nur leicht verletzt. Das Motorrad wurde mit einem Kran geborgen. Das erst eintreffende Kommandofahrzeug Weißenkirchen konnte nach der Lageerkundung Entwarnung geben. Der Fahrer stand auf der Straße und das Motorrad lag am Abhang unter der Straße. Die...

  • Krems
  • Florian Stierschneider
Ein Raser prallte am 11. Juli 2025 an diese Hausmauer im Kremser Stadtgraben. | Foto: Cityforum Krems
3

Kollision in Krems
Wenn Raser die enge Innenstadt heimsuchen

In der Nacht auf Samstag kam es im Oberen Stadtgraben zu einem Verkehrsunfall: Ein Fahrzeug prallte mit voller Wucht gegen eine Hausmauer. KREMS. Der Lenker beging zunächst Fahrerflucht, konnte jedoch mittlerweile von den Behörden ausgeforscht werden. Der Unfall reiht sich in eine Serie von Vorfällen, die immer wieder auf der stark befahrenen Strecke registriert werden. Bereits seit längerer Zeit wird von unterschiedlichen Seiten auf Sicherheitsbedenken hingewiesen. Empfehlungen des Kuratoriums...

Feuerwehrleute bargen das Unfallwrack. | Foto: Manfred Wimmer
28

Unfall bei Lengenfeld
Fahrzeug überschlägt sich mehrmals

In den Nachtstunden des 15. Juni 2025 kam es im Bereich Lengenfeld auf der B37 zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein Lenker kam mit seinem Fahrzeug von der Straße ab, prallte gegen eine Böschung und überschlug sich mehrmals. LENGENFELD. Beim Eintreffen der Feuerwehr konnte die Person außerhalb ihres Fahrzeugs angetroffen werden. Eine technische Menschenrettung war daher nicht erforderlich. Nach Abschluss der Unfallaufnahme durch die Autobahnpolizei Krems konnte mit der Bergung begonnen werden....

Mittels Radroller schoben mehrere Einsatzkräfte das Unfallwrack auf einen benachbarten Parkplatz und stellten es dort gesichert ab. | Foto: Manuel Kitzler
9

Autounfall bei Rastenfeld
Lenkerin rettet sich selbst aus Fahrzeug

Am Sonntagnachmittag wurden drei Feuerwehren des Bezirks Krems zu einem gemeldeten Fahrzeugüberschlag alarmiert. RASTENFELD. Eine Fahrzeuglenkerin kam aus bisher unbekannten Gründen von der Straße ab, überfuhr ein Verkehrsschild und überschlug sich. Die Feuerwehren Rastenfeld, Peygarten-Ottenstein und Sperkental wurden zum Einsatz "technische Menschenrettung" gerufen. Während Polizei, Rettungsdienst sowie die Feuerwehren zum Einsatzort eilten, konnte sich die Lenkerin selbstständig aus dem am...

Bei Führerscheinabnahme fiel Fälschung auf. (Symbolbild) | Foto: pexels
3

Landesgericht Krems
„Legaler“ Führerschein entpuppte sich als Fälschung

Freispruch für einen 29-Jährigen, der alkoholisiert einen Unfall baute und einen gefälschten Führerschein mit sich führte. BEZIRK HORN. Fünf Jahre war der 29-jährige Mann aus dem Bezirk unfallfrei mit einem polnischen Führerschein unterwegs. Dann baute er am 25. Februar 2025 in Horn alkoholisiert einen Unfall. Bei der Abnahme des Führerscheins hielten die Beamtinnen und Beamten das Ausstellungsdatum 2019 des Dokuments für das Geburtsdatum. Klar war, dass etwas mit dem Dokument nicht stimmte....

  • Horn
  • Kurt Berger
Zu einem Jagdunfall im Bezirk Krems-Land kam es am Mittwoch, 2. April. Auf der Suche nach einem verletzten Reh löste sich ein Schuss aus einem Gewehr. Der 79-jährige Jäger wurde schwer verletzt und in das Universitätsklinikum Krems verbracht. (Archivfoto) | Foto: Necker
3

Jagdunfall in Stratzing
Schuss löst sich und verletzt Jäger schwer

Zu einem Jagdunfall in Stratzing kam es am Mittwoch, 2. April. Auf der Suche nach einem verletzten Reh löste sich ein Schuss aus einem Gewehr. Der 79-jährige Jäger wurde schwer verletzt und in das Universitätsklinikum Krems verbracht. STRATZING/KREMS-LAND/NÖ. Ein Einsatz forderte die Einsatzkräfte am Mittwoch, 2. April 2025. Im Bezirk Krems-Land kam es nämlich zu einem schweren Jagdunfall. Gegen 15.30 Uhr machte sich ein 79-jähriger Jäger aus dem Bezirk Korneuburg auf den Weg in das...

  • Krems
  • MeinBezirk Niederösterreich
Eine beschädigte Brücke infolge eines Verkehrsunfalls sorgt am Dienstag, 14. Jänner, für Störungen im Bahnverkehr. Es kommt zu Zugausfällen. (Symbolfoto) | Foto: VVT/Oss
3

Wasserbagger fährt gegen Brücke
Ausfall der Züge zwischen Krems und Furth

Eine beschädigte Brücke infolge eines Verkehrsunfalls sorgte am Dienstag, 14. Jänner, für Störungen im Bahnverkehr. Mittlerweile kann der Zugverkehr wieder ohne Einschränkungen stattfinden. NÖ/KREMS. Zu einer größeren Störung im Zugverkehr kam es am Dienstag, 14. Jänner, gegen 15:15 Uhr. Laut der Streckeninfo der österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) kam es bei einer Brücke zwischen dem nördlich der Donau gelegenen Krems bei der Donau und Furth bei Göttweig auf der anderen Uferseite zu einem...

Die Person eines PKW fuhr auf einen Fahrbahnteiler auf. | Foto: Helmut Stamberg
6

Unfall bei Krems
Auto wurde spektakulär in die Luft geschleudert

Ein PKW-Unfall ereignete sich am Samstag, 21. Dezember gegen 01:15 Uhr auf der B37 bei der Ausfahrt Krems Mitte. Die Person eines PKW fuhr auf einen Fahrbahnteiler auf, wodurch das Fahrzeug in die Luft geschleudert wurde und schließlich in Seitenlage zwischen den Leitschienen zum Stillstand kam. KREMS. Die Feuerwehren Krems und Gneixendorf wurden umgehend alarmiert, da zunächst nicht ausgeschlossen werden konnte, dass Personen im Fahrzeug eingeklemmt sein könnten. Entwarnung - keine...

  • Krems
  • Alexandra Goll
Foto: Feuerwehr Krems / Manfred Wimmer
12

Krems-Süd
Auto landet im Straßengraben

Am Dienstagabend den 19. November 2024 alarmierte die Bezirksalarmzentrale Krems die Feuerwachen Krems-Süd und Hauptwache sowie die Feuerwehr Palt zu einem Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person auf die Bundesstraße 37a. KREMS-SÜD. Laut der ersten Meldung von Notruf NÖ war ein PKW von der Straße abgekommen und in einen Graben gefahren – eine Person sollte im Fahrzeug eingeklemmt sein. Bereits nach einer Minute konnte das erste Fahrzeug der Hauptwache ausrücken, weitere folgten zügig....

Dem Mann wurde an Ort und Stelle der Führerschein abgenommen.  | Foto: RMA-Archiv
1 2

In Mauer gekracht
Alko-Fahrt eines Soldaten in Wiener Neustadt

Ein Soldat des Österreichischen Bundesheeres hat laut einer Meldung der Austria Presse Agentur (APA) in der Nacht auf Donnerstag im alkoholisierten Zustand einen Unfall verursacht.  WIENER NEUSTADT/BEZIRK. Der Mann verlor im Stadtgebiet von Wiener Neustadt die Kontrolle über ein Heeresfahrzeug und krachte in weiterer Folge gegen eine Mauer. Die Polizeibeamten stellten einen Alkoholgehalt von 1,6 Promille fest und nahmen dem Mann an Ort und Stelle den Führerschein ab. Konsequenzen möglichDas...

Foto: DOKU NÖ
5

Unfall auf B37
Auto rutscht Leitschiene entlang und bleibt seitlich liegen

Ein PickUp rutschte an die Leitschiene der Bundesstraße 37 und kam auf der Fahrzeugseite zum Liegen. KREMS. Am Donnerstagabend verlor auf der B37 in Fahrtrichtung Zwettl aus noch unbekannter Ursache ein Fahrzeuglenker die Kontrolle über den PickUp. Dabei kippte das Fahrzeug auf die Seite auf die Leitschiene und rutsche seitlich entlang, bis es auf der Straße seitlich zu liegen kam. Die alarmierten Rettungskräfte versorgten die verletzte Person und transportierten ihn in ein Klinikum. Die...

 Die Feuerwehr Statzendorf sicherte die Unfallstelle ab und unterstützte die eingesetzten Kräfte | Foto: Kral
2

FF Statzendorf rückte aus
Schwerer Verkehrsunfall in Mautern/Paudorf

Zu einem schweren Verkehrsunfall wurde die Freiwillige Feuerwehr Statzendorf gemeinsam mit den Wehren aus Meidling im Tal (örtlich zuständig), Mautern und Paudorf am Montagnachmittag alarmiert. MAUTERN. Unverzüglich rückten zwei Fahrzeuge Richtung Krems aus. Der Einsatzort befand sich an der L100 kurz vor Meidling im Tal. Ein PKW landete zwischen Gleiskörper und Fahrbahn im Straßengraben. Eine Person wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades in ein nahes Krankenhaus gebracht. Eingeklemmt war...

Beim sechsten Todesopfer handelt es sich um einen Suizidfall. | Foto: DOKU NÖ
1 Video 128

Unwetter in NÖ
17.9. Live-Ticker - Sechstes Todesopfer bestätigt

+++ 16:45 Uhr - Sechstes Todesopfer bestätigt +++ Ein tragischer Vorfall ereignete sich in der Region Marbach im Bezirk Melk, als ein Mann in der Donau ertrank. Dies wurde von der örtlichen Polizei vor kurzem bestätigt. Der Mann ist das sechste Todesopfer im Zusammenhang mit dem derzeitigen Hochwasser, das weite Teile des Landes in Atem hält.  Die Polizei hat aktuell bestätigt, dass der Mann, der leblos in der Donau bei Marbach (Bezirk Melk) gefunden wurde, sich das Leben genommen hat. Es...

Bundesheer hilft mit Hubschraubern bei der Evakuierung von eingeschlossenen Menschen. | Foto: Bundesheer
Video 31

Unwetter in NÖ
16.9. Live-Ticker - Hochwasser fordert viertes Todesopfer

+++ 21:30 Uhr – Unwettereinsätze im Bezirk Mödling+++ Im Bezirk Mödling kam es bis Montagnachmittag zu insgesamt 950 Unwettereinsätzen. Obwohl die Alarmierungen zurückgingen, werden viele Schäden erst nach dem Rückgang des Wassers sichtbar. 550 freiwillige Feuerwehrmitglieder waren mit 110 Fahrzeugen im Einsatz. Besonders betroffen war die Gemeinde Wienerwald, wo Menschen aus ihren Häusern gerettet wurden. In Guntramsdorf und Laxenburg verursachte die Schwechat großflächige Überschwemmungen....

Foto: DOKU-NÖ
Video 216

Unwetter in NÖ
15.9. Liveticker – Das ist heute passiert – ein Überblick

Hochwasser, Evakuierungen, Stromausfälle, Unfälle und Straßensperren: Das Hochwasser hinterlässt seine Spuren. Bei einem Einsatz ist ein Feuerwehrkamerad ums Leben gekommen.  +++20:40 in Niederöstereich+++ 4:00 Uhr wurde das ganze Bundesland zum Katastrophengebiet erklärt. 05:30 Uhr: Land unter in Waidhofen an der Thaya: Autos versinken in den Fluten; Straßenzüge ohne Strom 06:15 Uhr: LKW-Unfall: Laster landete im Graben 06:17 Uhr: Schiff wurde gesichert 07:00 Uhr: Zivilschutzalarm ausgelöst,...

Mann war mit E-Scooter unterwegs - alkoholisert und er stand unter Drogeneinfluss. | Foto: ÖAMTC (Symbolfoto)
11

Tagesrückblick 8.9.24
Alko-Lenker, Dirndl & das beste Schnitzel in NÖ

Zusammenfassung des heutigen Tages gefällig? Hier sind die Themen, die Niederösterreich heute bewegt haben ... Und die reichen von Unfällen über Vogelrettungen bis hin zum Dirndlgwandsonntag. Auch Spatenstiche und Feierlichkeiten gehören natürlich dazu.  Mädchen (9) verletzt Ein Mann war in St. Pölten mit dem E-Scooter (alkoholisiert und unter Drogeneinfluss) unterwegs und schliff das Mädchen mit. Mann (41) fuhr Mädchen (9) nieder - schwer verletzt Tag des Schnitzels Mahlzeit! Wenn Sie wissen...

Foto: DOKU-NÖ / R. Schaberger
13

Rettungshubschrauber im Einsatz
Traktor umgekippt, 2 Personen verletzt

Zwei Unfälle forderten die Einsatzkräfte: In Haunoldstein wurden zwei Menschen verletzt, in Pöchlarn blieb es bei einem Blechschaden.  HAUNOLDSTEIN. Auf der Bundesstrassße 1 bei Haunoldstein wollte ein 37-jähriger Traktorfahrer links in einen Güterweg einbiegen. Zum gleichen Zeitpunkt setzte jedoch ein 49-jähriger Autolenker zum Überholen an. Dadurch kam es zum Zusammenstoß, durch den Aufprall kippte der Traktor auf die rechte Seite – wie der ORF berichtet.  Der Traktorlenker sowie seine...

Foto: DOKU NÖ
9

Niederösterreich
Rätselhafte Hilferufe, Harley-Unfall und einsatzreicher Tag auf der Hohen Wand

Für viele Niederösterreicher ist ein entspanntes Wochenende zu Ende. Allerdings nicht für die Rettungskräfte in Niederösterreich für diese endet ein einsatzreicher Tag. Das sind die Meldungen des Tages im Rückblick. Rätselhafte Hilferufe lösten Drohneneinsatz aus Bei der Polizei meldeten zwei Anrufer, unabhängig voneinander, Hilferufe aus dem Wald.  "Der Einsatz ist negativ verlaufen, es gab keine weiteren Hinweise", so Martin Schuller seitens der Landespolizeidirektion am Sonntag früh....

Foto: BFK BADEN/Stefan Schneider
14

Bezirk Baden
LKW-Brand auf der A2 Südautobahn

Zu einem LKW-Brand auf der A2 Südautobahn kam es am 23. August 2024 im Bezirk Baden. BEZIRK BADEN. Der Lenker eines beladenen ausländischen Sattelkraftfahrzeuges fuhr auf der Richtungsfahrbahn Wien als er im Gemeindegebiet von Traiskirchen, im Bereich der Hinterachsen des Sattelauflegers, Rauch aufsteigen sah. Sofort lenkte er das Schwerfahrzeug in eine Pannenbucht und hielt Nachschau. Schnell wurde klar es war ein Brand bei der letzten Achse des Anhängers ausgebrochen. Es gelang ihn daraufhin...

  • Baden
  • Eva Dietl-Schuller
Foto: Thomas Lenger
10

Pottendorf
Schwerer Motorradunfall mit tödlichem Ausgang im Bezirk Baden

Ein Motorradfahrer stürzte auf der Autobahnabfahrt und wurde über eine Böschung geschleudert. BEZIRK BADEN. Am Samstagabend, dem 24. August 2024, ereignete sich gegen 20 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall auf der Autobahnabfahrt Pottendorf der A3. Ein Motorradfahrer verlor in einer Kurve die Kontrolle über seine Harley Davidson und stürzte. Der Fahrer prallte offenbar gegen die Leitschiene und wurde anschließend etwa 15 Meter über eine steile Böschung in den Straßengraben geschleudert. Das...

  • Baden
  • Eva Dietl-Schuller
Verkehrsunfall Bezirk Krems-Land | Foto: symbolfoto: pixabay
2

Autounfall, Krems
Tödlicher Verkehrsunfall im Bezirk Krems-Land

Am Vormittag kam es zu einem tödlichen Verkehrsunfall auf der L2192 aus der Richtung Wagram am Wagram kommend in Fahrtrichtung Grafenegg. BEZIRK KREMS. Ein 69-jähriger Mann aus dem Bezirk Krems-Land war am 07.08.2024 gegen 10:40 Uhr mit seinem Auto auf der L2192 in Richtung Grafenegg unterwegs, als er aus bisher ungeklärten Gründen von der Straße abkam und frontal gegen einen Baum prallte. Der alarmierte Rettungsdienst sowie der Notarzt konnten trotz intensiver Reanimationsversuche nur noch den...

  • Krems
  • Franziska Stritzl
Martin Grüneis, Petra Patzelt, Lorenz Birklbauer, Verena Knott-Birklbauer, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Bürgermeister Peter Grafeneder - | Foto: NLK Pfeffer
6

Niederösterreich im Tagesrückblick
Schneeberg-Evakuierung, Revitalisierung in Melk und Seniorenwanderung

Hier haben wir für Dich nochmal alles zusammengefasst, was heute, 28. Juli, in unserem Bundesland Niederösterreich passiert ist. Historischer Nibelungenhof wird revialisiert Der ehemalige Schiffsmeister-Gasthof aus dem 15. Jahrhundert soll als Modellprojekt für die neue Urlaubs- und Arbeitsform der „Workation“ dienen. Zukünftig soll der Nibelungenhof zu einem Ort werden, in dem eine Kombination aus Urlaub und Arbeit möglich ist. Bezirk Melk: Historischer Nibelungenhof wird revitalisiert...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.