KfV

Beiträge zum Thema KfV

Foto:  KFV/Michael Sabotha
2

Sicherheit der Jüngsten im Straßenverkehr
AUVA und KFV starten Aktion „Meine Busschule“

Für die Allgemeine Unfallversicherungsanstalt (AUVA) und das Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV) sind die Sicherheit und Gesundheit von Kindern nicht nur ein gesellschaftlicher Auftrag, sondern eine Herzensangelegenheit. BEZIRK. Mit zahlreichen Schulungs- und Trainingsangeboten fördern sie österreichweit die Verkehrskompetenz von Kindern, um ihre sichere Teilnahme am Straßenverkehr zu gewährleisten. Die Notwendigkeit- solcher Verkehrssicherheitsaktionen zeigt ein besorgniserregender Blick...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Foto: KFV/Michael Sabotha
2

AUVA+KFV
Schüler messen Geschwindigkeit vor Schulen

Kürzlich führten die Volksschüler aus Gföhl und Lichtenau gemeinsam mit der Polizei Geschwindigkeitsmessungen vor ihren Schulen durch. Fahrer, die sich an das Tempolimit hielten, wurden mit einem Apfel belohnt, während Schnellfahrer eine Zitrone erhielten. GFÖHL/LICHTENAU. Fast 60 Prozent der Fahrzeuge überschreiten in Schulzonen das Tempolimit. BewusstseinDie Aktion, unterstützt von der AUVA und dem KFV, soll das Bewusstsein der Verkehrsteilnehmer für sichere Geschwindigkeiten vor Schulen...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Foto:  KFV/Michael Sabotha
2

Krems Stadt
Aktion „Meine Busschule“ zu Gast in Krems

Sicheres Busfahren muss geübt werden! Aus diesem Grund machte die Aktion „Meine Busschule“, organisiert von AUVA und KFV, gestern an der Volksschule Krems Hafnerplatz Halt. KREMS. Das Ziel ist es, Kinder für die Herausforderungen bei der Schulbusnutzung zu sensibilisieren und ihnen sicheres Verhalten auf dem Weg zur Haltestelle, beim Ein- und Aussteigen sowie im Bus beizubringen. Themen- waren das Verhalten an der Haltestelle, der tote Winkel beim Ausscheren und das richtige Festhalten im Bus,...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Imagebild | Foto: KFV/APA-Fotoservice/Greindl
2

AUVA/KFV
Aktion Glühwürmchen brachte Kinder zum Leuchten

Um die Kinder der Volksschulen Rehberg und Hafnerplatz für das Gesehenwerden im Straßenverkehr zu sensibilisieren, waren kürzlich Glühwürmchen „Glitzi“ und Henne „Berta“ zu Besuch. KREMS/REHBERG. Glitzi und Berta vermittelten den Kindern spielerisch, dass sie durch helle Kleidung und Reflektoren für Fahrzeuglenker im Straßenverkehr besser sichtbar werden und damit bei Dunkelheit und schlechter Sicht viel sicherer unterwegs sind. LeuchtenMit dem kostenlos zur Verfügung gestellten Bastelkoffer...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Schüler teilten aus: Süßes oder Saures für richtiges oder falsches Verhalten im Verkehr. | Foto: KFV
2

Schüler lernen richtiges Verhalten im Straßenverkehr

ROHRENDORF. Die Aktion "Nimm dir Zeit für meine Sicherheit" der Allgemeinen Unfallversicherungsanstalt und des Kuratorium für Verkehrssicherheit in der Volksschule Rohrendorf zu Gast. Im Rahmen der Verkehrserziehungsaktion lernten die Schülerinnen und Schüler spielerisch richtiges Verhalten im Straßenverkehr und übernahmen dabei die Verkehrserziehung der Erwachsenen. Mit Hilfe der lokalen Polizei wurde von den Kindern die Geschwindigkeit der an der Schule vorbeifahrenden Fahrzeuge gemessen. Wer...

Foto: KFV/APA-Fotoservice/Juhasz
2

„Meine Busschule“ zu Gast in Krems und Senftenberg

Die Aktion "Meine Busschule" der Allgemeinen Unfallversicherungsanstalt (AUVA) und des Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV) waren am 9. Mai 2019 in den Volksschulen Senftenberg und Krems-Hafnerplatz zu Gast. Statistisch gesehen ist der Schulbus ein sicheres Verkehrsmittel. Häufig treten Gefährdungen und Verletzungen beim Ein- und Aussteigen, beim Warten an der Haltestelle, beim Einschwenken des Busses oder während der Fahrt auf. Ebenso birgt das Überqueren der Fahrbahn knapp vor oder hinter...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.