KfV

Beiträge zum Thema KfV

Ziel der Aktion ist die Sensibilisierung der Kinder für die Herausforderungen bei der Schulbusbenutzung. | Foto: KFV/APA-Fotoservice/Juhasz
2

Verkehrssicherheit für die Kleinsten
"Meine Busschule" macht Halt in Stronsdorf

Sicheres Busfahren will geübt sein! Deshalb gastierte die von AUVA (Allgemeine Unfallversicherungsanstalt) und KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) durchgeführte Aktion „Meine Busschule“ am Montag, 15. April an der Volksschule Stronsdorf. STRONSDORF. Wie wichtig Verkehrssicherheitsaktionen für unsere Kleinsten sind, zeigt die Unfallstatistik aus 2022: Österreichweit wurden bei der Fahrt mit dem Bus zur Schule 89 Kinder teils schwer verletzt. Häufig treten Gefährdungen und Verletzungen beim...

Foto: AUVA und KFV
2

Verkehrserziehungsaktion
„Meine Busschule“ zu Gast in Gaweinstal

GAWEINSTAL. Wenn Kinder auf ihrem Weg zur Schule den Schulbus nutzen, sind häufig Unsicherheit und auch Übermut mit dabei – diese Problematik ist allseits bekannt. Erschwerend kommt hinzu, dass Gefahrensituationen im Bus und an der Haltestelle von den Kindern nicht erkannt oder vielfach unterschätzt werden. Dieser wichtigen Problematik haben sich die AUVA-Landesstelle Wien und das KFV angenommen und bieten daher die Aktion „Meine Busschule“ für Volksschulkinder in Niederösterreich und dem...

Alexandra Kühnelt-Leddihn, Florian Ladengruber, Hermann Staffa, Erwin Wannemacher | Foto: Foto: H. Eidelpes

KfV beim Seniorenbund Mistelbach

Das Kuratorium für Verkehrssicherheit war am Donnerstag dem 9.1.2014 beim Seniorenbund Ortsgruppe Mistelbach zu besuch. Frau DI Alexandra Kühnelt-Leddihn referierte vor ca. 55 SeniorInnen über die Unfallgefahren und deren Vermeidung im Haushalt. Die interessierten SeniorInnen erfuhren, dass in der Altersgruppe 65+ die meiste Unfallgefahren im Haushalt lauern. Vom Vorzimmer über Küche, Wohnzimmer bis ins Bad wurden die Gefahrenstellen und deren Vermeidung besprochen. Interessant war auch die...

Foto: KFV

Das KFV sucht die „Fahrradfreundlichste Gemeinde 2013“ in Österreich

Radbegeisterte Gemeinden können sich bis 30. Juni bewerben Immer mehr Österreicher steigen auf das Fahrrad als Fortbewegungsmittel im Straßenverkehr um. Sichere Radwegnetze und ein ausreichendes Abstellangebot machen den Umstieg leichter. Das KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) sucht in Kooperation mit ARBÖ, AUVA, bmvit, Lebensministerium, ÖAMTC, Österreichischem Gemeindebund und Österreichischem Städtebund die „Fahrradfreundlichste Gemeinde 2013“ in Österreich. Gemeinden, die sich...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.