KfV

Beiträge zum Thema KfV

2022 sind 17.000 Kinder in NÖ verunfallt. | Foto: pixabay.com
Aktion 4

KFV
Traurige Bilanz: Zahl der Kinderunfälle in Österreich steigt

Alle 5 Minuten verunfallt in Österreich ein Kind – das KFV fordert die Politik auf, Maßnahmen endlich umzusetzen und sowohl im Straßenverkehr als auch im direkten Wohn- und Freizeitbereich mehr für die Gewährleistung der Sicherheit von Kindern zu tun. NÖ. 17.000 Kinder unter 15 Jahren Im Jahr 2022 verletzten sich laut IDB-Austria in Niederösterreich so schwer, dass sie deshalb ins Krankenhaus mussten. Neben Verkehrsunfällen dominieren in Niederösterreich weiterhin Unfälle im häuslichen Umfeld....

  • Niederösterreich
  • Michelle Datzreiter
Dieter Krainz ist Verkehrspsychologe beim Kuratorium für Verkehrssicherheit. | Foto: privat

Alko-Lenker: "Die meisten sind dauerhaft traumatisiert"

Der Verkehrspsychologe Dieter Krainz über Alkoholfahrten und die Folgen für die Lenker. Sie arbeiten im Rahmen von Nachschulungen mit Alko-Lenkern. Was genau wollen Sie dabei erreichen? 
DIETER KRAINZ: "Ziel ist es, Trinken von Alkohol und Autofahren zu trennen. Es geht nicht darum aus Alkoholikern Abstinenzler zu machen, das würde kaum funktionieren. Stattdessen versuche ich Strategien mit den Betroffenen auszuarbeiten, um in Zukunft ohne Alkoholvorfälle am Straßenverkehr teilzunehmen: Um zu...

  • Tulln
  • Cornelia Grobner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.