KGKK

Beiträge zum Thema KGKK

Anzeige

Vorfreude auf einen tollen Ausflugstag

„Wir wollen uns noch besser kennenlernen und wieder einmal einen lustigen Tag mit viel Spaß miteinander haben“, freuen sich Marion Lederer-Stefaner von der Kärntner Gebietskrankenkasse und Barbara Pessenbacher-Wucherer von der WG future der Diakonie de La Tour. „Daher planen wir im Rahmen von Verantwortung zeigen! auch jetzt im Winter wieder einen gemeinsamen Ausflugstag, wir kennen einander ja schon von anderen gemeinsamen Aktivitäten und Projekten.“ Und so steht für Anfang des kommenden...

Anzeige
6

Wo stecken Zucker und Fett drin

Einen wirklich sinnvollen Wunsch hat sich das Team der autArKademie in Brückl für seine Klientinnen und Klienten gewünscht. Ein Vortrag zum Thema „Gesunde Ernährung“ wäre für die Menschen mit Behinderung, die hier betreut werden und mitarbeiten, sicher interessant! Und diesen Wunsch hat die Kärntner Gebietskrankenkasse gerne aufgegriffen und in Kooperation mit den Kärntner Volkshochschulen nun einen maßgeschneiderten Workshopvormittag für die TeilnehmerInnen aus Brückl veranstaltet. Aus allen...

Anzeige
6

Die Kunst und Freude, eine Partnerschaft zu formen

Die Partnerschaft von autArK und der Kärntner Gebietskrankenkasse hat schon gute Tradition. Und sie schreibt sich in besonderer Weise über gemeinsame Engagementprojekte fort, immer wieder sind es auch kreative Elemente, die die Partner verbinden. Im Rahmen des diesjährigen Adventkalenders hat das Team der GKK die Keramikkünstlerin Manuela De Monte dazu gewonnen, in der autArKademie einen Keramikworkshop abzuhalten. Beteiligt haben sich künstlerisch affine Klientinnen und Klienten von autArK....

Anzeige
23

Das Theater backstage erleben

Das Stadttheater Klagenfurt aus der Künstlerperspektive kennenzulernen, war der Wunsch einer Gruppe von KlientInnen, die von autArK Soziale Dienstleistungen betreut werden. So lud ein Team der Gebietskrankenkasse die schon vertrauten Damen und Herren, mit denen schon so manche gemeinsame Aktivität bei früheren Engagementprojekten stattgefunden hat, zum Backstage-Besuch ins Theater ein. Beginnend mit einer Einführung in die Entstehungsgeschichte des Hauses und Einblick in die Zeit des Zubaus im...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.