Kickboxen

Beiträge zum Thema Kickboxen

Trainer Marcel Wirag mit Anja Krobath, Gerhard Linhart und Nikolaus Kolb vom Atus Kickboxclub Köflach | Foto: Wirag
3

Atus Köflach
Köflacher Kickbox-Gold beim Internationalen Masters

Bei den internationalen KBH-Masters der Kickboxer in Graz gingen mit Anja Krobath, Gerhard Linhart und Nikolas Kolb drei Mitglieder des Atus Kickboxclubs Köflach an den Start. Die steirische Meisterin Anja Krobath bestätigte bei diesem Turnier ihre Topform und holte Gold in die Weststeiermark. KÖFLACH. Bei den 8. internationalen KBH-Masters in Graz gingen mit Anja Krobath, Gerhard Linhart und Nikolas Kolb drei Mitglieder des Atus Kickboxclubs Köflach an den Start. Die steirische...

Manuel Papst und Daniel Steinbauer nahmen Medaillen und Pokale mit nach Hause.  | Foto: KK
2

ATUS Köflach Kickboxclub
Zwei Fighter räumten bei der Meisterschaft ab

Für den ATUS Köflach Kickboxclub standen bei der Meisterschaft im Kickboxen in Gratwein zwei Schwergewichtskämpfer +94 kg am Start. Beide Sportler starteten in Kategorie Leichtkontakt und dem Pointfight. Pointfight wird in Köflach nur mäßig trainiert, da der Schwerpunkt bei den meisten Kämpfern fast ausschließlich im Leichtkontakt oder im Vollkontakt liegt. Dennoch ist der Pointfight, ähnlich dem Karate, eine sehr interessante Möglichkeit seine Schnelligkeit unter Beweis zu stellen und dabei...

Manuel Papst wurde vom Fanclub der Köflacher Kickboxer und dem Trainerduo Heiko Amreich und Daniel Steinbauer unterstützt. | Foto: KK
3

Kickboxen
Echtes Kämpferherz beim 1. Kernöl-Cup

Bei der Premiere des Kernöl-Cups der Kickboxer in Weiz war auch der Atus Kickboxclub Köflach vertreten. Das Coachteam Daniel Steinbauer und Heiko Amreich unterstützten Manuel Papst, der ursprünglich vom Boxen kommt, sich in Weiz aber schon im Vollkontakt, der Königsdiszplin im Kickboxen stellte. Sein Gegner war der erfahrene Daniel Rother in der Schwergewichtsklasse plus 95 kg.  Routinierter Gegner Papst startete perfekt und knockte in der ersten Runde seinen Gegner fast aus. In der zweiten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.