Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

17

Jahreskonzert der Musikschule St. Andrä

Die Musikschule St. Andrä lädt am Freitag, 3. Juni, 2016 in den Kulturstadl Maria Rojach Beginn ist um 18:30Uhr. Der Eintritt ist frei! Erwartet wird neben dem Blockflötenorchester (Ltg. Marion Joham-Plattner), den Bläserklassen St. Andrä und Schönweg, dem Jugendblasorchester der Musikschule und Stadtkapelle St. Andrä, ausgewählten kammer und volksmusikalischen Formationen, auch das neue Lavanttaler Saxofonorchester unter der Leitung von Mag. Günther Dohr. Freuen darf man sich auf die eine oder...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger
Die Kinder des HSV mit Obmann Werner Angerer (Mitte) und Trainer Lothar Zaske (rechts)
3

Schach und matt seit 30 Jahren

Der Schachverein des HSV holt seit 30 Jahren Titel bei Meisterschaften nach Spittal. SPITTAL (ven). Das einstige "Spiel der Könige", das heute immer noch Jung und Alt begeistert, erlebt ein Revival. Die Sektion des Heeressportvereines Spittal (HSV) muss sich um den Nachwuchs keine Sorgen machen und feiert sein 30-Jahr-Jubiläum. In Kaserne entstanden Entstanden ist der Verein in der Kaserne vom Kaderpersonal. "Wir waren damals acht Spieler", so der Obmann Werner Angerer, der 1962 eingerückt ist....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Herr Friedrich Schildberger, Streichelzooeigentümer mit Ara
1 2 9

Streichelzoo Hobby - Farm Schildberger Auf Du & Du mit Ara & Känguruh

Der Streichelzoo „Hobby-Farm“ von Roswitha & Friedrich Schildberger hat viele Attraktionen für Naturliebhaber & Erholungssuchende zu bieten. Im beliebten Treffpunkt von Tier & Mensch fasziniert die Farbenpracht des leuchtend blaugelben Federkleides der Gelbbrustara genauso, wie die fast unscheinbare Känguruhfamilie. Man kann die feine Wolle der Alpakas & Lamas fühlen, die großen Ohren der Zwergesel bestaunen, Pampashasen, Mundjakhirsche, Nandus,Pfaue und verschiedenste Enten und Gänsearten...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger
v.l.n.r. Anna Kommt - 13 Jahre, Karl Schager (Landesmusikschulen), Sandro Zupan - Lehrling des Jahres 2014, Christof Doboczky (Talenteakademie), Alina Waltl - TOP-5 Lehrling für die Wahl 2015,
David Pechmann - 9 Jahre | Foto: fritzpress

Zusammenschluss der Talente Kärntens

Die Zusammenarbeit zweier sehr unterschiedlicher Bereiche wird offiziell am 11. Februar bei der Gala „Lehrling des Jahres 2015“ im Casineum in Velden begangen. Die Talenteakademie der Wirtschaftskammer Kärnten und der Begabtenkader der Landesmusikschulen Kärntens haben eine gemeinsame Kooperation beschlossen. In beiden Institutionen werden junge Kärntner Talente gefördert – bei der Talenteakademie ist es der Berufsnachwuchs - die erfolgreichsten Lehrlinge – und im Begabtenkader der...

  • Kärnten
  • Sebastian Glabutschnig
Auf zahlreiche Besucher freut sich das Gasthaus Kovač in Bad Eisenkappel | Foto: KK

Narrentreiben im Gasthaus Kovač

BAD EISENKAPPEL. Am Samstag, dem 6. Februar findet, ab 21 Uhr im Gasthaus Kovač der Faschingsball mit Maskenprämierung statt. Für musikalische Unterhaltung sorgt das Trio "Obensan". Für die kleinen Gäste des Gasthauses Kovač wird am Dienstag, dem 9. Februar, ab 14 Uhr der Kinderfasching veranstaltet. Wann: 06.02.2016 21:00:00 Wo: Gasthaus Kovač, 9135 Bad Eisenkappel auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anna Salzmann

Adventkonzerte der Musikschule Unteres Lavanttal

Die Adventkonzerte der Musikschule Unteres Lavanttal laden zu Momenten des Innehaltens ein - Momente, in denen man sich dem Trubel und der Hektik der Vorweihnachtszeit entziehen kann, um sich wieder auf das Wesentliche zu besinnen. Mitwirkende: SchülerInnen der Musikschulen St.Andrä – St.Paul – St. Georgen – Lavamünd, Bläserklassen, Jugendorchester der Musikschule und Stadtkapelle St. Andrä, Big-Band der Musikschule Unteres Lavanttal Konzerttermine: Montag, 14. 12. , Rathausfestsaal St....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger

Adventkonzert der Musikschule St. Andrä

Die Adventkonzerte der Musikschule St. Andrä laden zu Momenten des Innehaltens ein - Momente, in denen man sich dem Trubel und der Hektik der Vorweihnachtszeit entziehen kann, um sich wieder auf das Wesentliche zu besinnen. Dienstag, 15.Dezember, Kulturstadl Maria Rojach, Beginn: 19 Uhr , Freier Eintritt! Wann: 15.12.2015 19:00:00 bis 15.12.2015, 20:30:00 Wo: Kulturstadl, 9422 Maria Rojach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger
Arbeitet für Erlangen des Gütesiegels "familienfreundlichegemeinde" in St. Andrä: Stadträtin Maria Knauder (SPÖ)
2

Gemeinde setzt auf Familie

St. Andrä bewirbt sich um neues Zertifikat für Gemeinden. Auch Frantschach ist dabei. petra.moerth@woche.at ST. ANDRÄ, FRANTSCHACH. Nach der "Gesunden Gemeinde" kommt jetzt die "familienfreundlichegemeinde": Dabei handelt es sich um ein noch junges von Familie & Beruf Management GmbH, Österreichischem Gemeindebund und Bundesministerium für Familie und Jugend vergebenes Zertifikat. Einstimmig beschlossen "Die Stadtgemeinde St. Andrä hat Interesse bekundet, dieses Gütesiegel zu erwerben, und mich...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Der Spaß steht im "Kletterpark Greifenburg" im Vordergrund. Altersbeschränkung gibt es keine, jeder kann ihn nutzen | Foto: KK
2 5

Alles neu in hohen Seilen

Der Hochseilgarten Greifenburg startet unter dem Namen "Kletterpark Greifenburg am Badesee" mit neuem Besitzer durch. GREIFENBURG (ven). Der Hochseilgarten Greifenburg hat den Besitzer gewechselt. Willi Seebacher vom Kletterpark Lienz will den Hochseilgarten mit seiner Erfahrung und neuen Mitarbeitern zum Erfolg führen. Auch der Name wurde geändert - zu "Kletterpark Greifenburg am Badesee". Erfahrung mit Seilen Seebacher ist seit 1995 hautpberuflicher Bergführer und betreibt sowie baut bereits...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
49

Spiel, Spaß und Kameradschaft

LIEBENFELS (ch). Rund 100 Kinder und Jugendliche der Feuerwehr-Jugend des Bezirkes St. Veit trafen sich von Freitag, dem 17. Juli bis Sonntag, dem 19. Juli 2015 in Zweikirchen zu Spiel, Spaß und Kameradschaft. Dabei kamen die jungen Feuerwehrmänner und -frauen voll auf ihre Kosten. Kameradschaft lernen und leben Bestens organisiert von den Jugendbeauftragten Günther Kogler und Gerald Dietrichsteiner gab es ein Programm, wie es besser nicht hätte sein können: Flaggenparade, Lagerolympiade,...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling
Julian Weis, Jakob Vallant und Lena Baumgartner proben mit dem Akkordeon!
9

Jahreskonzert der Regionalmusikschule Wolfsberg-St.Margarethen-St.Stefan

Ein Jahreskonzert ist quasi das "Best of aus dem Schuljahr 2014/15". Wenn die Bläserklassen das Konzert eröffnen werden, wird die Bühne wieder bis auf den letzten Platz gefüllt sein. Quer durch den Instrumentengarten werden sehr viele Instrumente zu hören sein. Vom jungen Gemüse bis zum reifen Obst werden einige musikalische Leckerbissen geboten. Gitarre, Akkordeon, Violine, Klavier/Keyboard, Akkordeon, Querflöte, Steirische Harmonika, Blockflöte, Schlagwerk, Gesang, Trompete, Tiefes Blech,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Christian Theuermann

Jahreskonzert 2015 der Musikschule St. Paul

Frei nach dem Motto 2015 der Musikschule Unteres Lavanttal "Musik drückt das aus, was nicht gesagt werden kann, und worüber zu schweigen unmöglich ist." (Viktor Hugo) lädt die Musikschule St. Paul am Montag, den 18. Mai, 2015 zum Jahreskonzert in den Rathausfestsaal der Marktgemeinde St. Paul. Beginn ist um 19 Uhr. MusikschülerInnen aus verschiedensten Instrumentalfächern geben Einblicke in deren musikalischen Ausbildungsstand. Musizieren werden unter anderem die Big Band Unteres Lavanttal...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger
Formation Buttons and Bellows
4

Kultur am Land - Buttons and Bellows

Es war das Bandoneon, mit dem der legendäre Astor Piazzolla den argentinischen Tango in der Mitte des zwanzigsten Jahrhunderts zu neuem Leben erweckte. Heutzutage gehört Aleksander Nikolic weltweit zu den versiertesten Bandoneonisten. Geboren 1973, hat er zahlreiche Auszeichnungen gewonnen und die Musik Astor Piazzolla‘s in die ganze Welt getragen. Gemeinsam mit dem erst 25 jährigen, aber weltweit renommierten Akkordeonisten Petar Maric aus Belgrad bildet Nikolic die Formation "Buttons and...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Walter Schildberger
6

Fasching im JuSe

Viel Spaß hatten unsere Jugendlichen am Freitag, den 13.02.2015 bei unserer Faschingsparty im Juse. Mit viel Geschick und Glück konnten sie bei mehreren Spielen Tombolalose ergattern und sich bei Kakao und Krapfen kräftig stärken. Wir danken Sabine Drabosenig (Verein Gemma) für ihre Mithilfe. Weiters danken wir Mc. Donalds (Fam. Jurak), Pizzeria David und Pizzeria Atef für die tollen Tombolapreise sowie Alexander Neuwirth für die musikalische Gestaltung der Party. Am Faschingsdienstag gab es...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Jugendservice Spittal
Anzeige
Wintersportschnuppern startet am Montag, dem 09.02.2014

Wintersportschnuppern startet am Montag!

Noch freie Plätze beim Wintersportschnuppern Das beliebte Wintersportschnuppern, das Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit bietet, kostenlos unterschiedliche Sportarten auszuprobieren, startet am kommenden Montag und bietet ein bewegungs- sowie abwechslungsreiches Ferienprogramm. Es gibt auch noch freie Plätze bei den Kursen „Schispringen“, „Ultimate Frisbee“, „Fußball“, „Shorttrack“ und „Eisschnelllaufen“, nähere Details zu den Kurszeiten und zur Anmeldung findet man unter:...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vizebürgermeister Jürgen Pfeiler
Anzeige
Am Foto: Thomas Anhell, Sportamtsleiter Mario Polak, Sportstadtrat Jürgen Pfeiler (hinten), mit Lina, Tobi und Julia (v.l.) | Foto: Florian Pessentheiner
1

Eislaufsaison verlängert – am Wochenende gibt’s Kunsteis im Europapark!

Die warmen Temperaturen der letzten Tage haben dem Natureis in und um Klagenfurt den Garaus gemacht. Um das Eislaufvergnügen für Kinder zu verlängern, hat sich Sportstadtrat Jürgen Pfeiler etwas Besonderes ausgedacht: „Wir haben die Kunsteisfläche, die sich jedes Jahr auf dem Christkindlmarkt großer Beliebtheit erfreut, wieder aus dem Lager geholt. Von Freitag, 23. Jänner bis Ende Feber können die Kinder im Europapark eislaufen!“, freut sich Sportstadtrat Jürgen Pfeiler. Betreut wird die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vizebürgermeister Jürgen Pfeiler
Neues Jugendblasorchester der Musikschulen St. Paul - St. Georgen - Lavamünd
1 40

Viele Besucher lauschten Adventkonzert 2014 der Musikschule St. Paul

Das Adventkonzert der Musikschule St. Paul konnte zum zweiten Mal im stilvollen Ambiente des Rathaussaales der Marktgemeinde St. Paul durchgeführt werden. Mit Freude begrüßte Direktor Siegfried Gutsche mehr als zahlreich erschienene Verwandte, Freunde und Bekannte der St.Pauler MusikschülerInnen im vollbesetzten Rathaussaal. Unter anderem lauschten dem vorweihnachtlichen Musikprogramm Bürgermeister Ing. Hermann Primus, Unterabteilungsleiter Mag. Gernot Ogris und der ehemalige Direktor der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger
Anzeige

1. Kinder-Sport-Flohmarkt

Der Winter kommt in großen Schritten näher. Was tun, wenn der Schischuh drückt und zu klein geworden ist, oder das Snowboard nicht mehr benützt wird. Am 1. Kinder-Sport-Flohmarkt im SAK – Sportpark Welzenegg kann man Kindersportartikel verkaufen oder zu erschwinglichen Preisen kaufen. Da sich Kinder noch im Wachstum befinden, werden Ski, Eislaufschuhe oder andere Wintersportartikel oft nur eine Saison benützt, somit bietet der Kinder-Sport- Flohmarkt die ideale Gelegenheit gut erhaltene Sachen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vizebürgermeister Jürgen Pfeiler
1 3

Jetzt versteh ich gar nix mehr!

Mama macht's! Mein Sohn beherrscht eine neue Sprache. Doch das lässt keine Freude bei seiner lieben Mutter aufkommen. Denn: Statt verständlicher Worte tippt er am Handy aneinandergereihte Mitlaute. An dieser Stelle nur ein paar Beispiele: "wg" heißt "Wie geht es dir"? "wm" hat nichts mit Fußball zu tun, sondern bedeutet: "Was machst du?" Ob diese Worterfindungen als Geheimsprache dient, damit die Eltern bei etwaigen Handykontrollen nicht mal erahnen können, was das Kind zum Besten gibt, wurde...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Mama macht's!
Anzeige
Foto/Pessentheiner

Preisübergabe an fleißige Sportschnupperkinder

Die Sportschnupper-Abschlussparty musste dieses Jahr aufgrund des verregneten Sommers leider abgesagt werden. Dennoch wurden von zahlreichen Sponsoren viele tolle Preise zur Verfügung gestellt, die gestern bei Giga Sport übergeben wurden. Über 20 fleißige Sportschnupperkinder sowie einige Sponsorenvertreter konnte Sportstadtrat Jürgen Pfeiler zur Preisübergabe begrüßen. Die Kinder konnten sich über Preise von Giga Sport, Fahrrad Beinl, Uniqa, ASKÖ, Sportunion, Kärnten Sport, Championskids...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vizebürgermeister Jürgen Pfeiler
Anzeige

Der Höhepunkt des Sommersportschnupperns steht bevor!

Sommersportschnupper-Abschlussparty! In knapp einer Woche neigt sich die beliebte Sportschnuppersaison dem Ende zu. Der absolute Höhepunkt des Sommersportschnupperns steht jedoch noch bevor: Am 14. August 2014 findet von 15:30 bis 19:30 Uhr eine große Abschlussparty auf der Kreuzbergl Spielwiese statt. Neben einem tollen Nachmittag voller Spaß und Bewegung für die ganze Familie erwarten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer unter anderem folgende Attraktionen: • Ein tolles Bühnen- und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vizebürgermeister Jürgen Pfeiler
10

Qualitatives Lavamünder Jahreskonzert 2014 der Musikschule

Die Jugend aus Lavamünd, Neuhaus & Ettendorf bot ein qualitatives vielfältiges musikalisches Programm. Das „Rotary Trumpet Quartett“ eröffnete mit Fanfare & Präludium.Daraufhin wurde ein Cocktail mit Klarinetten serviert. Weiters war Akkordeon und Gitarre in Kombination mit Querflöte zu hören. Der „Klobenstoaboarischer“ , interpretiert mit steirischer Harmonika berührte das zahlreich erschienene Publikum genauso wie der Titel „Für Elise“, interpretiert mit Klavier. Wunderschöne musikalische...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger
Anzeige

Ein Jahr Nauticard und über 700 Mitglieder

Zahlreiche Vorteile mit der Nauticard! Seit einem Jahr gibt es die kostenlose Nauticard, mit welcher Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 4 und 14 Jahren viele Vorteile nutzen und ihre Freizeit sinnvoll, unterhaltsam und bewegungsreich gestalten können. Sportstadtrat Jürgen Pfeiler freut es, dass im Laufe des letzten Jahres über 700 Nauticard-Mitglieder begrüßt werden konnten. Der Nauticlub ermöglicht den Kindern und Jugendlichen kostenlos Sportkurse zu besuchen und bietet viele...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vizebürgermeister Jürgen Pfeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.