Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Die Stadtbücherei Wolfsberg hat montags, dienstags, donnerstags von neun bis 16 uhr und freitags von neun bis 18 Uhr geöffnet | Foto: KK

Bücher am 4. April gratis leihen

Stadt Wolfsberg möchte Kinder mit Aktion zum Lesen motivieren. WOLFSBERG. Vor 211 Jahren erblickte Hans Christian Andersen in Dänemark das Licht der Welt. Die Organisation der Vereinten Nationen für Bildung, Wissenschaft und Kultur (kurz Unesco) hat diesen Geburtstag zum Internationalen Kinder- und Jugendbuchtag erklärt. Aus diesem Anlass sind Kinder und Jugendliche herzlich eingeladen, am 4. April in der Stadtbücherei Wolfsberg während der Öffnungszeiten Kinder- und Jugendbücher gratis zu...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth

Manege frei für "Circus Frankello" in Kleinedling

Mit dem "Circus Frankello" gastiert von 25. bis 28. März der erste große Zirkus in diesem Jahr in Kleinedling bei Wolfsberg. Die WOCHE Lavanttal verlost für begeisterte Zirkusbesucher drei mal zwei Freikarten. Wie das funktioniert? Senden Sie bis spätestens 21. März ein E-Mail mit dem Betreff "Zirkuskarten" an stefanie.baldauf@woche.at.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Im Land der Träume: Die schön gestalteten Behandlungszimmer bei "Dentalkids" verfügen alle über ein eigenes Thema | Foto: Martin Steinthaler
7

"Dentalkids" bei "Dentalmed"
Bei "Dentalmed" bzw. "Dentalkids" reisen Patienten ins Land der Träume

"Dental kids" ist die erste zertifizierte Kinderzahnarztpraxis in Wolfsberg. Die erste zertifizierte Kinderzahnarztpraxis "Dentalkids" befindet sich nun in der zahnärztlichen Gemeinschaftspraxis "Dentalmed". petra.moerth@woche.at WOLFSBERG. Unter dem Namen "Dentalkids" entstand in den Räumlichkeiten der ersten zertifizierten Kinderzahnarztpraxis in Wolfsberg nach Plänen der Firma "Rooms", dem Atelier für Architektur, Raumgestaltung und modernes Wohnen, eine ganz auf die Bedürfnisse der kleinen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Seit 2013 ist die studierte Pädagogin und Sozialwissenschaftlerin Andrea Ruthardt-Minarik auch PEKiP-Gruppenleiterin | Foto: KK

Babys toben sich hier auf der Spielwiese aus

Neue Spielgruppe richtet sich an Eltern von Kindern im ersten Lebensjahr. petra.moerth@woche.at WOLFSBERG, HATTENDORF. Mit 17. April beginnt an der Volkshochschule (VHS) Wolfsberg erstmals der Kurs "Mach mit bei PEKiP" mit der Pädagogin Andrea Ruthardt-Minarik. Das Prager-Eltern-Kind-Programm (kurz PEKiP) ist ein Angebot für Mütter oder Väter mit ihren Babys im gesamten ersten Lebensjahr. Zehn Einheiten pro Kurs Die Kosten für die Teilnahme an der ersten PEKiP-Spielgruppe in Wolfsberg betragen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
32

Faschingskonzert der Regionalmusikschule "Mittleres Lavanttal"

„Frisch, frech und fröhlich“ – mit diesen Worten lässt sich das diesjährige Faschingskonzert der Regionalmusikschule „Mittleres Lavanttal“ wohl am besten beschreiben. Eröffnet wurde mit den Bläserklassen der Volksschulen St.Stefan und St.Marein (Ltg. Georg Guggenberger und Günther Dohr). Bemerkenswert, dass diesmal besonders viele Instrumente in Ensembleformation auftraten: Akkordeon, Gitarre, Blockflöte, Querflöten, Schlagwerk, Horn, Saxofon, Posaunen und natürlich die Pop/Jazz/Rock-Abteilung...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Christian Theuermann

Weihnachtskonzert der Musikschule Wolfsberg

Musikschüler der Regionalmusikschule Wolfsberg-St.Stefan-St.Margarethen geben das traditionelle Weihnachtskonzert. Alle Instrumente werden zu hören sein! Wann: 19.12.2013 19:00:00 Wo: Markuskirche, Wolfsberg auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Christian Theuermann

Serenadenkonzert im Schloss Wolfsberg

"Einfach klassisch..." - unter diesem Motto steht das Serenadenkonzert der Regionalmusikschule Wolfsberg. Heuer findet diese Veranstaltung im prächtigen Schloss Wolfsberg (Roter Saal) statt. Der Eintritt ist frei! Wann: 27.06.2013 19:00:00 Wo: Schloss Wolfsberg, Wolfsberg auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Christian Theuermann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.