Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

DJ Bürgi | Foto: Christian Fetz
2

"DJ Bürgi"
Bürgemeister aus Vorarlberg am DJ Pult

Eines kann man dem Hörbranzer Bürgermeister Andreas Kresser nicht vorwerfen: dass er den Kontakt zur Jugend meidet. Also hielt er sein (Faschings)Versprechen und rockte als „DJ Bürgi“ letzte Woche den Leiblachtalsaal Bürgermeister Andreas Kresser wurde von den Kindern des Prinzenpaargefolges im Fasching 2023 aufgefordert, die Hörbranzer Kids zur Disco einzuladen und als „DJ Bürgi“ für den passenden Sound zu sorgen. Am vergangenen Freitag wurde das Faschingsversprechen eingelöst und im...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • Isabelle Cerha
Foto: MG Wolfurt
2

Vereinshaus Wolfurt feiert Jubiläum
Kinder und Jugendliche eingeladen mitzumachen

Heuer feiert die Marktgemeinde Wolfurt das 100-jährige-Jubiläum ihres Vereinshauses. Der Kulturkreis Wolfurt organisiert in Zusammenarbeit mit der Gemeinde zu diesem Anlass eine Ausstellung, in der Bilder vom Vereinshaus und von Wolfurt gesucht werden. Eingeladen sind Kinder und Jugendliche, ihre Ansichten über ihren Heimatort und das Vereinshaus für eine Ausstellung beizusteuern. Zum Jubiläum soll es im und rund ums Vereinshaus richtig bunt werden. Dazu benötigt der Kulturkreis die...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • RZ Regionalzeitung
Auch an Kindern und Jugendlichen geht die Pandemie nicht spurlos vorbei. | Foto: Erica Finstad/Shutterstock.com

Nebenwirkungen der Pandemie
Corona und jugendliche Seelen

Die Corona-Pandemie mit ihren Begleiterscheinungen geht auch an Kindern und Jugendlichen nicht spurlos vorbei. Die verordneten Maßnahmen (Lockdown, Homeschooling, …), die ja wesentliche Grundbedürfnisse des Menschen – nämlich Autonomie und soziale Kontakte – beeinträchtigen, wirken sich auf Kinder bzw. Jugendliche und Erwachsene in unterschiedlicher Weise aus. ÖSTERREICH. „Gerade im jugendlichen Alter gehört es zu einer der wesentlichen Entwicklungsaufgaben, soziale Beziehungen zu gestalten und...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Margit Koudelka
Viele Schüler sind in den ersten Wochen sehr müde. | Foto: Alexander_Safonov / Shutterstock.com

Schulstart
Wie Kinder wieder in den Rhythmus finden

Mit der richtigen Jause und ein paar Adaptionen lässt sich der Umstieg auf den Herbst besser schaffen. (ÖSTERREICH). Für Österreichs Schüler fängt in diesen Wochen der Ernst des Lebens wieder an. Nach den Sommerferien fällt es vielen Kindern und Jugendlichen schwer, zum geregelten Tagesrhythmus zurückzukehren. Idealerweise haben Eltern bereits in der letzten Ferienwoche begonnen, den Nachwuchs früher zu wecken, um sie auf die Umstellung vorzubereiten. Falls das nicht passiert ist, sollten sich...

  • Wien
  • Michael Leitner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.