Kinderarzt

Beiträge zum Thema Kinderarzt

Primar Dieter Furthner, Leiter der Abteilung für Kinder- und Jugendheilkunde am Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck, empfiehlt die Covid-Impfung bei Kindern. | Foto: OÖG
1

Covid bei Kindern
"Sehe keine Alternative zur Impfung"

Die durch das Omikron-Virus hervorgerufenen Infektionszahlen sind nicht nur bei den Erwachsenen hoch. Auch Kinder, die gut durch eine Impfung geschützt werden könnten, sind zunehmend von einer Covid-Erkrankung betroffen. Kinderarzt Primar Dieter Furthner im Interview über die Kinderimpfung. OÖ. Viele Eltern sind dennoch verunsichert und haben Angst, dass ihren Sprösslingen mit der Immunisierung Schaden zugefügt werden könnte oder glauben, dass eine Impfung bei Kindern und Jugendlichen keinen...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Kinder wurden in etlichen Ländern schon millionenfach gegen Corona geimpft. Kinderarzt Furthner bezeichnet die Impfung als sehr, sehr gut verträglich. | Foto: Kerkezz/panthermedia
Video 2

Experten-Interview
Kinder-Schutzimpfung millionenfach angewandt

In Oberösterreich starteten bereits die ersten eigenen Termine für die Corona-Schutzimpfung für Kinder zwischen fünf und zwölf Jahren. Die BezirksRundSchau hat beim Kinderarzt Primarius Dieter Furthner vom Salzkammergut Klinikum nachgefragt, ob die Impfung für Kinder riskant sind. Ist die Impfung für Kinder überhaupt schon genug erprobt? Furthner: Ja, insgesamt wurde die Impfung schon mehr als sieben Milliarden Mal weltweit verabreicht. Die Kinder-Schutzimpfung ist bereits millionenfach, in den...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Auch Kinder können einen schweren Verlauf haben oder auch an Long Covid leiden. Kinderarzt Primar Furthner spricht sich ausdrücklich für eine Impfung aus. | Foto: IgorVetushko/panthermedia
Aktion 2

Experten-Interview
"Risiko für Kinder bei Impfung gering"

Derzeit sind in Oberösterreich bereits 881.724 Menschen geimpft. Davon sind 273.138 voll immunisiert (Stand 8. Juni 2021). Bis Ende August soll nun auch ein Großteil der Zwölf- bis 16-Jährigen geimpft werden. Viele Eltern haben Bedenken. Die BezirksRundschau hat beim Kinderarzt Primar Dieter Furthner vom Salzkammergut Klinikum nachgefragt.  OÖ. Nach der Empfehlung der EU-Arzneimittelbehörde EMA für eine Freigabe des Corona-Impfstoffs von Biontech/Pfizer ab zwölf Jahren hat auch unlängst das...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Die Vorsichtsmaßnahmen gegen Corona wirken sich auf Geburten aus – Maskenpflicht für Gebärende gilt in OÖ aber nicht. | Foto: OÖ. Gesundheitsholding
1

Corona
Maskenpflicht auch für Gebärende?

In Deutschland müssen Frauen laut Medienberichten während der Geburt eine Schutzmaske tragen – die BezirksRundschau hat nachgefragt, wie es bei Geburten in den den Spitälern der Oberösterreichischen Gesundheitsholding und des Kepler Uniklinikums aussieht. Dort kamen während der Zeit des Lockdowns von 15. März bis 30. April insgesamt 1042 Babys zur Welt. Im Kepler Universitätsklinikum waren es 445, Freistadt 69, in Rohrbach 74, in Schärding 54, im Salzkammergut Klinikum (Bad Ischl und...

  • Oberösterreich
  • Thomas Winkler, Mag.
Dieter Furthner bedauert, dass viele Hausmittel in Vergessenheit geraten. | Foto: gespag

Hausmittel helfen oft bei Erkältungskrankheiten

VÖCKLABRUCK. "Gerade jetzt in der kalten Jahreszeit häufen sich Erkrankungen mit Husten und Schnupfen sowie leichtem Fieber bei Kindern", sagt Dieter Furthner, Leiter der Abteilung für Kinder- und Jugendheilkunde am Salzkammergut-Klinikum Vöcklabruck. "Das sind meist banale Atemwegserkrankungen, die keiner ärztlichen Abklärung bedürfen." Furthner empfiehlt in diesen Fällen zuerst auf Hausmittel wie Essigpatscherl, Nasentropfen und pflanzlichem Hustensaft zurückzugreifen. "Zudem ist körperliche...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Christian Adlmann mit Assis-tentinnen Aldiana Demo (l.) und Dragica Franjic. | Foto: Rabl

Neuer Kinderarzt für Vöcklabruck

VÖCKLABRUCK. Seit 1. August ist bei der Oberösterreichische Gebietskrankenkasse mit Christian Adlmann ein neuer Facharzt für Kinder- und Jugendheilkunde unter Vertrag. Adlmann tritt damit die Nachfolge von Hans-Peter Zauner an. Die Ordination befindet sich in Vöcklabruck, Am Neubau 1. Erreichbar ist die Praxis unter der Telefonnummer: 07672/90274.

  • Vöcklabruck
  • Andrea Humer
Kinder sollten lernen, ihre Hände vor dem Essen und nach der Toilette zu waschen, aber dabei nicht steril aufwachsen. | Foto: ak123/ Fotolia
2

Hände waschen zeigt Wirkung

Einfache Hygienemaßnahmen bringen mehr als eine sterile Umgebung VÖCKLABRUCK (rab). "Hygiene ist ein sehr heikles Thema, weil es keine hundertprozentigen Richtlinien gibt", sagt Kinderarzt Christian Adlmann aus Vöcklabruck. Trotzdem gebe es zwei zentrale Punkte, wodurch sich Kinder mit wenig Aufwand vor Krankheiten schützen können. "Der Spruch ,Nach dem Klo und vor dem Essen – Händewaschen nicht vergessen’ hat sich bewährt", so Adlmann. Dabei sei es aber nicht notwendig, spezielle...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.