Kinderbetreuung

Beiträge zum Thema Kinderbetreuung

Warum sich das Land Tirol nicht gegen die Kürzungen in der Kinderbetreuung ausgesprochen hat, ist für die neue SPÖ Tirol "unverständlich". (Symbolbild) | Foto: pixabay.com

Kürzungen in Kinderbetreuung: Länder sprechen sich dagegen aus - Tirol bleibt still

Sechs österreichische Bundesländer habe sich gemeinsam gegen die geplanten Kürzungen im Bereich der Kinderbetreuung ausgesprochen. Tirol ist nicht mit dabei. Für die neue SPÖ Tirol ist das "unverständlich" und ein Grund für Kritik an Landesrätin Palfrader. TIROL. Die neue SPÖ Tirol, mit voran Claudia Hagsteiner, Familiensprecherin der neuen SPÖ Tirol, und Landesfrauenvorsitzende Selma Yildirim fordern die Landesrätin Palfrader auf, ihren Worten Taten folgen zu lassen.  Schließlich habe sie...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
LRin Beate Palfrader (Mitte) anlässlich des Besuches der betrieblichen Kinderbetreuungseinrichtung Treffpunkt Lebensraum; mit v.li. dem Leiter der Einrichtung, Remo Todeschini, Caritas-Direktor Georg Schärmer und BMin Juliane Bogner-Strauß. | Foto: Land Tirol/Pidner
4

Bundesministerin Bogner-Strauß in Tirol

Mit der neuen Regierung gibt es auch eine neue Familien, Frauen- und Jugendministerin. Juliane Bogner-Strauß wurde von Landeshauptmann Günther Platter willkommen geheißen. Anschließend stand noch der Besuch einer betrieblichen Kinderbetreuungseinrichtung auf dem Programm. TIROL. Gemeinsam mit Bildungs- und Familienlandesrätin Beate Palfrader besuchte die neue Bundesministerin die Einrichtung "CaLaTi". Mit dem privaten Kindergarten der Caritas führt das Land Tirol seit 2011 diesen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
LRin Beate Palfrader mit dem Bürgermeister von Galtür, Anton Mattle. | Foto: Land Tirol/Freinhofer

205.000 Euro für den Kindergarten Galtür

Land Tirol fördert den Ausbau der Kinderbetreuung im Bezirk Landeck GALTÜR. Bildungslandesrätin Beate Palfrader überreichte kürzlich 81 privaten und öffentlichen Trägern von Kinderbetreuungseinrichtungen Förderzusagen in Höhe von über 9,8 Millionen Euro. Im Bezirk Landeck baut die Gemeinde Galtür mit dem Zuschuss in Höhe von 205.000 Euro den Gruppenraum sowie Küche, Sanitäranlagen, Ruhe- und Bewegungsraum des Kindergartens um. Außerdem wird die Einrichtung behindertengerecht. „Kinder sind...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
LRin Palfrader will 150 JunglehrerInnen den Berufseinstieg ermöglichen und die Kinderbetreuungsangebote kontinuierliche verbessern. | Foto: Land Tirol/Aichner

Zusätzlich 150 Lehrpersonen und 4,5 Millionen Euro für Kinderbetreuung

Zwei Bildungsmaßnahmen liegen dem Landtag zur Genehmigung vor. 150 JunglehrerInnen soll der Berufseinstieg ermöglicht werden und Kinderbetreuungsangebote sollen kontinuierlich verbessert werden. Das Land Tirol ermöglicht auf Initiative von Bildungslandesrätin Beate Palfrader 150 jungen PflichtschullehrerInnen, welche ansonsten noch ein Jahr auf den Berufseinstieg warten müssten, den Jobeinstieg. Die 15a-Vereinbarung zwischen Bund und Ländern zum Ausbau des Kinderbildungs- und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
LRin Beate Palfrader mit VertreterInnen der öffentlichen und privaten Erhalter von Kinderbetreuungseinrichtungen im Bezirk Landeck. | Foto: Land Tirol/Sax

24 neue Betreuungsplätze im Bezirk Landeck

6,5 Millionen Euro für Ausbau des Kinderbetreuungsangebotes in Tirol BEZIRK LANDECK. „Jeder Euro, der in die Kinderbildung und -betreuung fließt, ist sinnvoll investiert“, betonte Bildungslandesrätin Beate Palfrader bei der gestrigen Übergabe der Förderurkunden zum Ausbau des Kinderbetreuungsangebotes im Landhaus: Insgesamt erhalten in Tirol 64 öffentliche und private Träger von Kinderbetreuungseinrichtungen 6,5 Millionen Euro. Davon fließen 393.000 Euro in den Bezirk Landeck und es entstehen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Yildirim: „Im Bundesländervergleich ist Tirol Schlusslicht bei Ausgaben pro Kind. Öffnungszeiten erweitern, Qualität sichern!“ | Foto: Architekturhalle

Tirol ist Schlusslicht bei öffentlichen Mitteln für die Kinderbetreuung

TIROL. Im Bundesländervergleich gibt Tirol am wenigsten öffentliche Mittel für die Kinderbetreuung pro Kind aus. Mit 3.440 Euro im Jahr (2014) bildet Tirol somit Schlusslicht. Der österreichweite Durchschnitt liegt bei 4.598 Euro. Die Kosten werden in Tirol zu 91,2% von den Gemeinden, zu 8,8% vom Land getragen. In Vorarlberg beträgt der Landesanteil 15,7%, in Niederösterreich sogar 43,4%. Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist oft nicht möglich Gerade am Land ist die Vereinbarkeit von Beruf...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
LRin Beate Palfrader und LR Johannes Tratter wollen die Betreuungssituation sowie die Vereinbarkeit von Familie und Beruf weiter verbessern. | Foto: Land Tirol/Pidner

28.000 Kinder werden in Tirol in Einrichtungen betreut

TIROL. Aktuell werden 28.200 Kinder in Tirol institutionell betreut. Das sind um 3.700 Kinder mehr als vor fünf Jahren. Betreuungsangebote, Öffnungszeiten und Nachmittagsbetreuung wurden erweitert. Höchststand an betreuten Kindern Im vergangenen Betreuungsjahr 2015/16 wurden 28.200 Kinder in Kindergärten, Kinderkrippen und Horten betreut. Weitere 6.560 Kinder besuchten Kinderspielgruppen, schulische Tagesbetreuungen, Internate oder Tageseltern. Insgesamt wurden in Tirol 34.737 Kinder unter 15...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Bgm. Hans-Peter Bock (Fließ), Bgm. Gerhard Witting (Pfunds), LR Beate Palfrader, Melitta Thöni, Leiterin der Kindergartens Pfunds, Bgm. Toni Netzer (Ladis) und Vizebgm. Ferdinand Larcher (Ladis). | Foto: Land Tirol/Pidner
2

44 zusätzliche Kinderbetreuungsplätze im Bezirk

Land fördert Kinderbetreuungseinrichtungen mit 615.000 Euro PFUNDS/LADIS/FLIEß. Das Land Tirol fördert im Bezirk Landeck den Ausbau des Kinderbetreuungsangebotes mit 615.000 Euro. Nutznießer sind die Gemeinden Pfunds, Ladis und Fließ. Die Förderurkunden überreichte Bildungslandesrätin Beate Palfrader am Dienstag im Landhaus. Tirolweit erhielten 26 private und öffentliche Erhalter von Kinderbetreuungseinrichtungen Förderzusagen in Höhe von insgesamt rund 3,1 Millionen Euro. Durch diese Maßnahme...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
LR Patrizia Zoller-Frischauf: „Mit der Familien- und Jugendoffensive wollen wir Tiroler Familien bei ihrer wertvollen Arbeit unterstützen.“ | Foto: Land Tirol

Landeshomepage: Neues Service für Familien

Kinderbetreuungsangebot mit einem Klick Das Land Tirol bietet seit Jänner 2013 auf der Landeshomepage www.tirol.gv.at einen Kinderbetreuungsbutton an, der sämtliche öffentlichen und privaten Einrichtungen aller Tiroler Orte auf einer Landkarte sichtbar macht. Neben Spiel- und Kindergruppen sind Krippen, Kindergärten, Tagesmütter und -väter, Horte sowie Eltern-Kind-Zentren aufgelistet. „Dieses Service ist ein weiterer Baustein unserer Familien- und Jugendoffensive, mit der wir Tiroler Familien...

  • Tirol
  • Landeck
  • Marion Prieler
Bildungslandesrätin Beate Palfrader mit Mirjam Falkeis und Beate Zangerl vom Krankenhaus St. Vinzenz in Zams. | Foto: Land Tirol/Sidon
2

Land fördert Ausbau der Kinderbetreuung

Krankenhaus St. Vinzenz in Zams erhielt 96.000 Euro für einen Hort für Kleinkinder. ZAMS. Bildungslandesrätin Beate Palfrader überreichte vor kurzem 21 öffentlichen und privaten Trägern von Kinderbetreuungseinrichtungen Förderschecks in der Höhe von insgesamt rund 1,3 Millionen Euro. Das Krankenhaus St. Vinzenz in Zams erhielt 96.000 Euro für einen neuen Hort für Kleinkinder. Es schafft mit den Landesgeldern zwölf zusätzliche Kinderkrippenplätze für die ganzjährige und ganztägige Betreuung....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Erfreut: Bgm. Siegmund Geiger, LRi Beate Palfrader und Bgm. Josef Raich. | Foto: Land Tirol/Müller
2

Ausbau der Kinderbetreuung in Tirol

LR Palfrader: Über 1,6 Millionen Euro an 13 Kinderbetreuungseinrichtungen KAUNERTAL/ZAMS. Förderschecks in der Höhe von über 1,6 Millionen Euro übergab Bildungslandesrätin Beate Palfrader an 13 öffentliche und private Kinderbetreuungseinrichtungen in sieben Tiroler Bezirken. „Das Land Tirol arbeitet kontinuierlich am Ausbau der qualitativen wie quantitativen Kinderbetreuung in den Bezirken“, betonten die Landesrätin und LH Günther Platter. Die Fördergelder sind für die Errichtung zusätzlicher...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.