Kinderbetreuungsgeld

Beiträge zum Thema Kinderbetreuungsgeld

Ein Kind ist unterwegs
AK berät zu Karenz, Kinderbetreuungsgeld & Co.

Wie funktioniert das mit der geteilten Karenz? Und wie viel Kinderbetreuungsgeld bekomme ich? Mit diesen und vielen weiteren Fragen wenden sich werdende Eltern an die Arbeiterkammer. Die Expertinnen und Experten beraten zu arbeits- und sozialrechtlichen Fragen und informieren, wie die Karenz am besten gestaltet werden kann.  OÖ. Wenn ein Baby unterwegs ist, tauchen viele Fragen auf. Mit einigen wenden sich die Eltern an die Arbeiterkammer Oberösterreich. Das zeigen auch die Beratungszahlen:...

AK OÖ
Regelungen für schwangere Arbeitnehmerinnen

Schwangere Frauen sind aufgrund der Corona-Pandemie vor besondere Herausforderungen gestellt. Die Arbeiterkammer informiert über Schutzmaßnahmen und Rechte. OÖ. Der Schutz der Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen ist zum jetzigen Zeitpunkt besonders wichtig. Geachtet werden sollte speziell auf schwangere Arbeitnehmerinnen, weshalb die Arbeiterkammer OÖ daher informiert, was werdende Mütter rund um das Corona-Virus zu beachten haben. Eine Schwangerschaft per se heißt noch nicht, dass die Frau vom...

Sozialratgeber 2019
Unterstützt Menschen, die Hilfe suchen

Der Sozialratgeber 2019 dient als Nachschlagewerk für soziale Leistungen in Oberösterreich. OÖ. Der Sozialratgeber 2019 bietet einen Überblick für Menschen, die Hilfe und Unterstützung brauchen oder anderen Menschen helfen wollen. Das Nachschlagen klärt Fragen, wie unter anderem:Was hat sich beim Kinderbetreuungsgeld geändert? Wer erhält Pflegegeld und wie viel? Wie hoch sind die Geringfügigkeitsgrenze, Notstandshilfe und Ausgleichszulage? Laut Soziallandesrätin Birgit Gerstorfer umfasst der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.