Kinderfasching

Beiträge zum Thema Kinderfasching

Foto: Gerhard Pulsinger (88)
88

Bildergalerie
Kinderfasching in St. Michael bot Spaß für Groß und Klein

WOLFSBERG. Am Faschingssonntag, dem 2. März 2025, fand der Kinderfasching der VG St. Michael in der örtlichen Festhalle statt. Um 14 Uhr versammelten sich die Besucher beim Rüsthaus St. Michael, um gemeinsam im Maskenumzug zur Festhalle zu ziehen. Dort erwarteten die Kinder zahlreiche Spielmöglichkeiten und Unterhaltung. Die bunten Kostüme und die fröhliche Atmosphäre machten den Nachmittag zu einem gelungenen Fest für Groß und Klein. Dies könnte Sie auch interessieren: Gelungener...

Lavanttal
Faschingsumzüge und -partys speziell für die Kleinsten

Erfahren Sie hier, wo es im Bezirk Wolfsberg Faschingsveranstaltungen für Kinder gibt. LAVANTTAL. Neben den "großen" Umzügen gibt es im Lavanttal auch zahlreiche Faschingsevents, die sich speziell an Kinder richten. Eine Auswahl findet ihr untenstehend. Wenn ihr noch eine weitere Kinderfaschingsveranstaltung kennt, die hier nicht aufgeführt ist, gebt uns einfach per E-Mail unter daniel.polsinger@regionalmedien.at Bescheid (Ort, Datum, Uhrzeit, Programm). Samstag, 3. Feber Jakling:...

Foto: JenkoAtaman - stock.adobe.com

Frantschach-St. Gertraud
Kinderfasching am 19. Feber in der artBOX

FRANTSCHACH-ST. GERTRAUD. Neben dem „großen“ Faschingsumzug in Frantschach-St. Gertraud am Faschingsdienstag, 21. Feber, um 15 Uhr, findet in der Markgemeinde auch ein eigener Kinderfasching mit Umzug statt, und zwar am Sonntag, 19. Feber, um 14.30 Uhr. Treffpunkt ist vor dem Restaurant Gutschi, danach geht’s gemeinsam weiter zur artBOX, wo es ein lustiges Beisammensein mit Musik von DJ Sound Delüxxe, Krapfen und Getränken gibt. Veranstaltet wird der Kinderfasching von der...

Foto: Victor - stock.adobe.com

19. Feber
Kinderfasching in St. Michael mit Umzug zur Festhalle

ST. MICHAEL. Am Faschingssonntag, 19. Feber, veranstaltet die Vereinegemeinschaft St. Michael nach zweijähriger Pause wieder ein buntes Faschingstreiben für Kinder. Um 14 Uhr startet beim Rüsthaus der FF St. Michael ein Maskenumzug zur Festhalle, wo einige Highlights auf die kleinen Faschingsnarren warten, darunter Hüpfburgen und ein Glückshafen. Für Speisen und Getränke ist ebenfalls gesorgt. Eintritt: freiwillige Spende.

Vertreter der KISTA St. Andrä rund um Obmann Andreas Hobel und Bürgermeisterin Maria Knauder kürten das neue Kinder-Prinzenpaar. | Foto: MeinBezirk.at
39

Bildergalerie
Zahlreiche Kinder feierten bunten Fasching in St. Andrä

Ordentlich Spaß und viel Tanz garantierte der Kindermaskenball im Gasthaus Deutscher in St. Andrä. ST. ANDRÄ. Die KISTA ST. Andrä lud am Sonntag, 29. Jänner, zu einem Kindermaskenball im Gasthaus Deutscher. Viele Eltern und Kinder folgten dieser Einladung und der Saal füllte sich zunehmend. Es herrschte Mega-Stimmung bei den Kindern, die auf der Tanzfläche zu Liedern wie "Hörst du die Regenwürmer husten?", "Tschu Tschu Wa" oder "Das rote Pferd" begeistert mittanzten. Neues PrinzenpaarDas Team...

Kinderfasching beim Tortwirt in Wolfsberg | Foto: stock.adobe.com/Dreadlock

Wolfsberg
Gasthof Torwirt lädt zum Kinderfasching

Am Sonntag, 27. Feber, geht beim Gasthof Torwirt in Wolfsberg eine Kinderfaschingsparty über die Bühne.  WOLFSBERG. Faschingsumzüge finden heuer im Lavanttal zwar keine statt, doch richtige Narren lassen sich davon nicht die Faschingsstimmung vermiesen. Verkleidete Kinder sind am Sonntag, 27. Feber, von 14.30 bis 17.30 Uhr beim Gasthof Torwirt willkommen. Neben Spiel, Musik und Tanz gibt es für jedes Kind einen Krapfen und einen Durstlöscher (0,3 Liter Himbeerwasser) kostenlos. Um 16.30 Uhr...

Kinderfasching im Wolfsberger Rathausfestsaal, zur Verfügung gestellt von Alexander Babic | Foto: Privat
5

Alte Ansichten
Narren-Nostalgie im Lavanttal

Der Fasching, die fünfte Jahreszeit, ist ein Kontrastprogramm zur Fastenzeit. Einige Bräuche haben bis heute überlebt. Auch wenn der Fasching in unseren Breiten für gewöhnlich am 11. November „erweckt“ wird und dieser Tag im Lavanttal gemeinhin als Startschuss für die Gilden gilt, ihre närrischen Aktivitäten aufzunehmen, begann der Fasching in Kärnten traditionell nach dem Dreikönigstag. Die „Hauptfaschingssaison“ ist aber natürlich die Zeit vom Faschingssamstag bis zum Faschingsdienstag. Vor...

Gruppenbild mit Bürgermeister Hermann Primus (Mitte), Silvia Unger (links vom Bürgermeister) und Anita Loibnegger (rechts vom Bürgermeister) | Foto: KK

St. Paul
Faschingsfest der Bambini Kleinkinder

Mehr als 70 Personen besuchten den Kleinkinder-Fasching der Bambinis in St. Paul. ST. PAUL. Am Faschingsdienstag fand das Faschingsfest der Bambinis in der Marktgemeinde St. Paul statt. Dabei führten Silvia Unger, Verantwortliche der Bambini Kleinkind-Eltern-Gruppe und die Kindergartenpädagogin Anita Loibnegger die vielen maskierten Babies und Kleinkinder bunt durch den Nachmittag. Mehr als 70 Personen waren zu Besuch, die verdeutlichten, wie wichtig und notwendig ein derartiges Engagement für...

Der Kärntner Fasching im Überblick | Foto: Pixabay/annca
1

Fasching 2019
Der Kärntner Fasching im Überblick

In den meisten Kärntner Bezirken wird der Fasching seit Wochen gefeiert. Kommendes Wochenende findet der Fasching in Kärnten seinen Höhepunkt, deshalb haben wir die Veranstaltungen, Partys und Umzüge rund um die bunte Zeit für euch zusammengefasst.

image description

Kinderfasching beim Forstnerwirt

Am Sonntag den 11. Feber gibt es ab 14 Uhr beim Forstnerwirt wieder eine tolle Kinderfaschingsparty! Für Stimmung, Spiel, Spaß und Musik sorgt, so wie voriges Jahr, der allseits beliebte -                                          "DJ LEO" Ihr seit alle herzlich Eingeladen! Wann: 11.02.2018 14:00:00 Wo: Baldauf Forstnerwirt, Forst 34, 9412 Forst auf Karte anzeigen

Für alle kleinen Narren findet ein Faschingsumzug statt (Foto: KK)

Fasching mit Umzug und Party

Am Faschingssonntag, dem 26. Februar, startet der Kinder-Faschingsumzug in Maria Rojach. Treffpunkt ist um 14.00 Uhr beim Kindergarten in Maria Rojach. Anschließend folgt eine Kinder-Faschingsparty im Gasthaus Markut. Für jeden kleinen Faschingsnarr gibt es einen Krapfen und ein Getränk gratis. Wann: 26.02.2017 14:03:00 Wo: Kindergarten Maria Rojach, Maria Rojach, 9422 Maria Rojach auf Karte anzeigen

image description

Kinderfasching beim Forstnerwirt

Spaß und Stimmung! Am Sonntag den 25.02.2017 gibt es beim Forstnerwirt ab 14 Uhr eine tolle Kinderfaschingsparty! Heuer erstmals mit DJ Leo, viele Spiele und Kinderanimation! Spaß ist Garantiert! Wann: 25.02.2017 14:00:00 Wo: Gasthof Pension Forstnerwirt, Forst 39, 9412 Forst auf Karte anzeigen

Die Kinder präsentieren wieder eine heitere Show (Foto: Narrenrunde St. Paul)

Kinder spielen hier für Kinder

Die Kinderfaschingssitzungen unter dem Motto "Kinder spielen für Kinder" starten auch heuer wieder im Festsaal des Konvikts in St. Paul. Die erste Aufführung beginnt am Sonntag, dem 5. Februar, die zweite folgt am Sonntag, dem 12. Februar. Beginn ist jeweils um 14 Uhr mit anschließender Kinderdisco. Einlass ist ab 13 Uhr. Wann: 05.02.2017 14:00:00 bis 12.02.2017, 14:00:00 Wo: Konvikt St. Paul, 9470 Sankt Paul im Lavanttal auf Karte anzeigen

Beim Kinderfasching mit Umzug in Forst können sich alle kleinen Narren austoben (Foto: KK)

Kinderfasching für alle kleinen Faschingsnarren

Am kommenden Faschingssonntag, dem 7. Februar, findet beim Gasthof-Pension Forstnerwirt in Forst bei St. Margarethen für alle kleinen Narren ein Kinderfasching statt. Der Faschingsumzug startet mit Beginn um 14 Uhr bei der ehemaligen Volksschule Forst weiter zum Gasthof-Pension Forstnerwirt. Wann: 07.02.2016 14:00:00 Wo: Gasthof Pension Forstnerwirt, Forst 39, 9412 Forst auf Karte anzeigen

1 50

"Lei lustig" für Kids in St. Paul

ST. PAUL (dama). Bereits zum dritten Male luden Marco Webersdofer und Robert Oberhauser, von der Narrenrunde St. Paul zur Kinderfaschingssitzung in die Räumlichkeiten des Konvikts in St. Paul ein.

Die "Kleinen" werden bei dieser Aufführung sicherlich Jedermann begeistern
5

Narren-Kinder sind im Konvikt zu bewundern

Unter dem Motto "Kinder spielen für Kinder" werden wieder begabte junge Närrinnen und Narren Kinder zum Lachen bringen. Als Theaterbühne dient der Festsaal des Konviktes St. Paul. Der erste Termin findet am Sonntag, dem 1. Februar, und der zweite Termin am Sonntag, dem 8. Februar, mit Beginn jeweils um 15 Uhr statt. Die Karten sind in der "Cafè Konditorei Sternweiß" um zwei Euro zu kaufen. Mitwirkende Talente Heuer mit dabei sind die Narrenrunde St. Paul "Kids", der Kindergarten St. Paul und...

3

Kinderfasching in St.Paul

Junge Narren aufgepasst!!!!! Am 1. und 8 Februar finden im Konvikt die Kinderfaschingssitzungen statt. Kinder spielen für Kinder- Sketches, Musik und Tanz. Nach den Vorstellungen ist PARTY und Kinderschminken angesagt!!!! Beginn 15 Uhr Kartenvorverkauf Cafe-KonditoreiSternweiss Am Faschingssonntag gibt es auch heuer wieder Spiel und Spass für euch am Johannesberg im Gasthaus Johannesmesner! Ihr habt die Möglichkeit euch schminken zu lassen und den Kasperl kräftig anzufeuern! Beginn 14 Uhr Wann:...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Mag. Elisabeth Thonhauser
3

Kinderfasching am Johannesberg

Am 2.März ab 14 Uhr findet wieder im Gh Johannesmesner der Kinderfaschingsball statt! Kinderschminken, Kasperltheater, Spiele und Kinderdisko werden den jungen Faschingsnarren sicher auch heuer wieder viel Spass bereiten! Wann: 02.03.2014 14:00:00 Wo: Johannesmesner, Johannesberg, 9470 Johannesberg auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Mag. Elisabeth Thonhauser
31

Kinderfasching in Lavamünd

Kinderfaschingsball bei Familie Cimenti im GH Hüttenwirt am Faschingssonntag! Wunderschöne Kostüme und viel Spaß bei Musik und Animation! Die "Lavamünder Faschingsgilde" spendierte den jungen Faschingsnarren Limos und Krapfen! Die zahlreich erschienenen Gäste amüsierten sich sichtlich gut! Wo: Gasthaus Hüttenwirt, Lavamünd auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Mag. Elisabeth Thonhauser
Lustiges Faschingstreiben mit Pfarrer Engelbert Hofer (Bildmitte) (© Foto: Martin Cufer)

Kinderfasching im Markussaal

Alle Kinder bekommen einen Krapfen und ein Getränk gratis! Ort: 9400 Wolfsberg, Markussaal, Markusplatz 3 Beginn: 02.02.2013 15:00 Ende: 17:00 Wann: 02.02.2013 15:00:00 bis 02.02.2013, 17:00:00 Wo: Markussaal, Markusplatz 3, 9400 Wolfsberg auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.