kinderfreundlicher Betrieb

Beiträge zum Thema kinderfreundlicher Betrieb

Peter Fröhlich mit Sohn Paul, seiner Gattin Gita und Michael Musek, Wirtschaftsbund in seinem Feinkostladen.
2

Suche nach dem kinderfreundlichsten Betrieb 2014: Herzkrapfen und ruhige Ecke zum Stillen

Feinkostladen Fröhlich wurde zum kinderfreundlichen Betrieb nominiert. Selbst Papa eines 5-monatigen Buben ist sich Peter Fröhlich bewusst, dass man Leben in allen Formen genießen soll – Lebensmittel sind ein Teil dieses Genusses, aber auch Kinder gehören dazu. Darum ist es für den Inhaber des Familienbetriebes in der Hellwagstraße selbstverständlich, dass Mütter mit kleinen Kindern jederzeit willkommen sind. Seine ruhige Ecke dient dabei auch als Stillplatz, auch auf Wunsch abschirmbar mit...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Sabine Krammer
Herta und Erwin Fellner freuen sich, dass sie im Rennen sind um den Titel des kinderfreundlichsten Betriebs.
2

Kinderfreundlichster Betrieb 2014 gesucht: Fleischerei Fellner

BRIGITTENAU. Der Familienbetrieb in der Klosterneuburger Straße 29 ist im Rennen um den Titel. Deshalb bin ich Unternehmer geworden: Die Fleischerei Fellner gibt es schon seit 1931 und es ist schon immer festgestanden, dass ich den Betrieb übernehmen soll. Seit 1971 bin ich der Chef und habe auch Richtung Gastronomie ausgebaut. Warum ich nominiert wurde: Kinder, die beim Einkaufen dabei sind, bekommen immer ein Blatterl Wurst. Wir setzen seit Jahren darauf, unsere Produkte ohne Zusatzstoffe zu...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Anja Gaugl
Erfreut: Eigentümer Onur Simsek hat immer Zuckerl und Luftballons für junge Besucher.
2

Kinderfreundlichste Betrieb 2014 gesucht: Onur Mobil in der Wallensteinstraße

BRIGITTENAU. Dort findet man mich: Wallensteinstraße 29 Das gibt´s nur bei mir: Bei mir finden die Kunden alle Netzbetreiber unter einem Dach. Der optische Auftritt meines Geschäftes ist ebenso besonders, wie ich besonders kundenfreundlich und höflich bin. Ich lache gerne mit unseren Kunden. Das zeichnet mich als kinderfreundlichen Betrieb aus: "Kinder lieben mich und ich liebe Kinder“, fasst Eigentümer Onur Simsek seinen Umgang mit Kindern einfach zusammen. Für die Kleinen hält er immer...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Sabine Krammer
Oxana Graptina kümmert sich mit Chef Franz Hasenberger um die 4-jährige Theodora.
4

Kinderfreundlichste Betrieb 2014 gesucht: KFZ-Zulassungsstelle Franz Hasenberger

Die KFZ-Zulassungsstelle Franz Hasenberger in der Jägerstraße 42 ist im Rennen um die Auszeichnung. Das gibt´s nur bei mir: Bei uns steht der Mensch im Vordergrund mit allen seinen Bedürfnissen. Auf Kinder, als schwächste Teile der Gesellschaft, gehen wir dabei besonders ein und es ist für uns eine Selbstverständlichkeit Kindern zu helfen, das WC benutzen zu lassen, bei Schlechtwetter Unterschlupf zu bieten oder jungen Muttis auch einen Platz zum Wickeln zu Verfügung zu stellen. Das zeichnet...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Sabine Krammer
Michael Musek verpasst vielen Kindern derzeit die richtige Frisur für heiße Temperaturen.

Brigittenau: Zeit und Geduld für die Kleinen

Frisör Musek ist als kinderfreundlicher Betrieb im Bezirk nominiert (ag). "Kurzhaarfrisuren sind bei Jungs und Mädels gerade sehr in", erzählt Frisör Michael Musek. Schon seit 17 Jahren kümmert er sich in der Leystraße 8 um kleine und große Kunden. "Für die Kleinen nehmen wir uns besonders viel Zeit", so Musek. Sein Geheimrezept für Haare schneiden ohne Tränen: Positive Motivation von Seiten der Eltern. Die Methoden scheinen zu wirken: Viele Brigittenauer, denen er am Anfang seiner Karriere die...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Anja Gaugl
Foto: Laubner
Stolze Preistragerinnen 2011: Wirtschaftsbund-Obfrau Brigitte Jank (Mitte) ubergibt Dagmar Harbich (li) und Elisabeth Rippar die Auszeichnung. | Foto: Laubner

bz vergibt "Oscar" für Geschäftsleute

Kinderfreundlichster Betrieb Wiens gesucht „Familien mit Kindern müssen sich gut aufgehoben fühlen: Sei es durch eine Spielecke oder dadurch, dass Eltern mit Kindern die Toilette benutzen dürfen. Auf die Bedürfnisse von Familien und Kindern muss Rücksicht genommen werden“, sagt Wirtschaftsbund-Obfrau Brigitte Jank und gibt damit den Startschuss für die Aktion „Kinderfreundlichster Betrieb Wiens“: Eltern, Kunden und Mitarbeiter können ab sofort ihren persönlichen Favoriten bis Mitte Juni...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Alexandra Laubner
291

Kinderfreundlicher Betrieb

Alle Fotos von der Gala im Wiener Metropol 1.400 Betriebe waren nominiert. Jetzt steht der Wien-Gewinner fest. Die Kinderbuchhandlung Kunterbuch bekam den Hauptreis. Wenn kleine Kunden ­Elisabeth Rippars Buchhandlung am Stubenring 20 betreten, laufen sie zur Spielecke, ziehen sich die Schuhe aus und tollen barfuß im Laden umher. Das dürfen sie auch. „Unsere kleinen Stammkunden kennen wir seit sie das erste Mal mit ihrer Mama oder ihrem Papa im Tragetuch unser Geschäft betreten haben“, erzählt...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Alexandra Laubner
Erwin Fellner (l.) überreicht Gerhard Uhrovcsik die Urkunde für den "Kinderfreundlichsten Betrieb im Bezirk".

Schnittige Kinderfreude

Der Friseurmeister Gerhard Uhrovcsik freut sich über die Auszeichnung „Gerhards Haarspalterei“ wurde zum Kinderfreundlichsten Betrieb im Bezirk gewählt. Der Coiffeur legt großen Wert darauf, dass sich die Kleinen hier wohl fühlen. „Ich freue mich wirklich sehr über diese Auszeichung“, sagt Gerhard Uhrovcsik bei der Überreichung der Urkunde für den „Kinderfreundlichsten Betrieb im Bezirk“. Der Besitzer von Gerhards Haarspalterei in der Othmargasse leitet seinen Friseursalon hier schon seit 1999,...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Michael Riedmüller
Vollwertiger Kunde: Manuel darf bei „Papier zum Hahn“ die Füllfedern ausprobieren. Egal, ob der Schüler nur gustiert oder das Produkt schlussendlich kauft, Verkäuferin Barbara berät ihn gerne. | Foto: BZ/Mondl
5 9

Gesucht: Der kinderfreundlichste Betrieb in Ihrem Bezirk

Unter allen Einsendungen wird eine Reise ins Disneyland verlost Im „Papier zum Hahn“ sind Kinder willkommene Gäste. Hat die Schule frühmorgens noch nicht ihre Pforten geöffnet, dürfen sich die Kleinen im Geschäft aufwärmen. Es kommt nicht selten vor, dass Gabriele Prohaska Schultaschen unter ihrem Ladentisch für die Schüler aufbewahrt. Das stört die Chefin von „Papier zum Hahn“ im Kaufpark Alt-Erlaa nicht – im Gegenteil. Kinder als vollwertige Kunden „Wir behandeln Kinder als vollwertige...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Alexandra Laubner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.