kinderfreundlichster Betrieb

Beiträge zum Thema kinderfreundlichster Betrieb

Angelika Pohnitzer mit Sohn Gabriel (6): Er fühlt sich hier wie alle Kinder, so richtig zu Hause - und hat schon sein eigenes Sincronizada-Rezept kreiert
2

Kinderfreundlichster Betrieb im Sechsten: Al Chile gewinnt

Am 6. Jänner 2014 hat das "Al Chile" in der Gumpendorfer Straße 71 eröffnet - und wurde Bezirkssieger 2014. "Damit habe ich wirklich nicht gerechnet, überhaupt, weil es uns ja erst so kurze Zeit gibt", freut sich Angelika Pohnitzer über soviel Begeisterung und Engagement ihrer Gäste, die das Al Chile 2014 auch noch auf den zweiten Platz zum Mariahilfer Lieblingswirt voteten. Leidenschaft für gutes Essen Der Entschluss, ein eigenes, mexikanisches Lokal zu eröffnen, sei ganz langsam gereift,...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Magdalena Kirica arbeitet seit fünf Jahren im PoPoLiNi und ist selbst Mutter (hier mit mit Karl Gödde vom Wirtschaftsbund).

Kinderfreundlichster Betrieb 2014: "PoPoLiNi" ist nominiert

Name: Babyfachgeschäft PoPoLiNi Dort findet man mich: Otto Bauer Gasse 17 Das gibt´s nur bei mir: Alle Mitarbeiterinnen hier sind Mütter und wissen, was Babys und Mütter brauchen. Unsere riesige Auswahl an Produkten aus Biobaumwolle wird in streng kontrollierten Betrieben in Ungarn unter fairen Arbeitsbedingungen hergestellt. Das zeichnet mich als kinderfreundlichen Betrieb aus: Kleine Kinder sind neugierig, sie dürfen hier alles anschauen, ausräumen, das Geschäft entdecken. Wenn die Mama die...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Sieger des Hauptpreises Milan Brantusa "Alt Wiener Grottenbahn"
2 38

„Alt Wiener Grottenbahn“ Kinderfreundlichster Betrieb in Wien

„Es müssen nicht große und teure Anschaffungen getätigt werden, um Kinderfreundlichkeit zu signalisieren. Oft sind es nur Kleinigkeiten, die Kindern das Gefühl geben, in einem Unternehmen willkommen zu sein,“ Brigitte Jank, Obfrau des Wiener Wirtschaftsbundes, zum Preis der kinderfreundlichsten Betriebe 2013. Im Wiener Metropol fand die Übergabe der Preise an die Bezirkssieger und der fünf Gesamtsieger statt, gemeinsam mit der Verleihung zweier Sonderpreise an Tapezierer Ullmann, der...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
Michael Diewalds Blütenkonfekt begeistert auch kleine Naschkatzen.
2

Mariahilf: Süße Köstlichkeiten für kleine Besucher

Die Confiserie "Blühendes Konfekt" in Mariahilf ist als kinderfreundlichster Betrieb nominiert. MARIAHILF. "Ich bin selbst ein Kind geblieben", gesteht Michael Diewald. Doch das ist nicht der einzige Grund, warum sich Kids bei dem Inhaber der Confiserie "Blühendes Konfekt" in der Schmalzhofgasse so wohl fühlen. Denn seine ausgefallenen Kreationen aus verzuckerten Blüten, Kräutern und Schokolade sehen nicht nur zum Anbeißen aus, sie schmecken auch gut. Was hinzu kommt: "Wir veranstalten immer...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Valerie Krb
Immer ein offenes Ohr die Kinder: Franz und Christine Smodics.
2

"Die Kinder kommen gerne ins Geschäft"

Kinderfreundlichster Betrieb: Fleischerei Smodics wurde nominiert (MARIAHILF). „Die Kinder kommen gerne zu uns. Sie dürfen selbstverständlich kosten und die Wurstsemmeln kriegen sie nicht nur fix und fertig, sondern auch noch in die Schultasche gepackt. Bei uns verhungert niemand!“, versichert Franz Smodics. Außerdem würden die Kinder in seinem Geschäft lernen, wie man richtig grüßt, das sei für das spätere Leben sehr wichtig, fügt er hinzu. Jause für Kids Gemeinsam mit Gattin Christine kümmern...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Robert Berger
Für Guido Antonio Haugg ist es selbstverständlich, Kids zu helfen.
3

Junge Kunden sind Könige

Der candy doc ist unter den Nominierten für den kinderfreundlichsten Betrieb Am Getreidemarkt 13 gibt's nicht zur Süßes, sondern auch Hilfe (siv). "Ganz in der Nähe gibt es eine Schule, das Gymnasium Rahlgasse. Von dort kommen immer wieder Kinder zu uns. Nicht nur zum Süßigkeitenkaufen, sondern auch wenn etwas passiert ist", erzählt Guido Antonio Haugg, der Geschäftsführer von candy doc. "Wenn beispielsweise ein Kind den Bus versäumt hat, der Akku vom Handy oder das Guthaben leer ist, kann es...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Sabine Ivankovits
Jede Menge Karten und Verständnis für Kids: Emanuel Burtscher (rechts) und Valentin Hauser.
2

Viel Platz zum Spielen

Der SpielRaum ist unter den Nominierten für den kinderfreundlichsten Betrieb (siv). "Wir bieten täglich Platz für Kinder und Jugendliche, damit diese mit ihren Sammelkarten oder Spielen spielen können", erzählt Emanuel Burtscher, der Geschäftsführer vom SpielRaum in der Otto Bauer Gasse 17. Kost nix Konsumieren muss man nichts. "Wer möchte, kann sich ein Getränk kaufen. Speisen haben wir keine, aber jeder kann gerne etwas zu essen mitnehmen." Besonders gerne spielen Kids im Alter zwischen acht...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Sabine Ivankovits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.