Kindergarten

Beiträge zum Thema Kindergarten

Natürlich durften die Kinder dann auch beim Spatenstich tatkräftig unterstützten. | Foto: Martina Schweller
Video 6

Kindergartenoffensive
Spatenstich Kindergarten Weinburg

Der offizielle Spatenstich für den zweigruppigen Erweiterungsbau des Kindergartens Weinburg markiert einen bedeutenden Meilenstein. Mit seiner Fertigstellung wird ein Betreuungsangebot für Kleinkinder im Alter von ein bis drei Jahren verfügbar sein. WEINBURG. Bürgermeister Michael Strasser lud zum Spatenstich für den Kindergartenzubau in den Weinburger-Kindergarten. Neben Landtagsabgeordneter Doris Schmidl, folgten Landesrat Sven Hergovich, Vertretern der Gemeinde Weinburg, der ausführenden...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Der Kindergarten in Hafnerbach wird ausgebaut. | Foto: Gemeinde Hafnerbach
Aktion 2

Start in die Betreuungsoffensive
Unsere Kinder sind gut betreut

Die Kinderbetreuungs-offensive tritt mit Herbst 2024 in Kraft: So sieht’s aktuell in den Gemeinden aus. REGION. Frankenfels steht vor großen Herausforderungen. "Bei der nächsten Gemeinderatssitzung wird über einen möglichen Zubau beraten und eventuell ein Zeitplan erstellt. Im September ist es uns als Gemeinde bestimmt noch nicht möglich, alle zwei-jährigen Kinder in den Kindergarten aufzunehmen", heißt es von Isabella Aigelsreiter von der Gemeinde. Nicht einfach zu stemmenDer Zubau einer neuen...

  • Pielachtal
  • Marlene Trenker
Auch in diesem Jahr war es erneut gelungen, einen Skikurs in Annaberg für die Kindergartenkinder aus Rabenstein, Tradigist und Hofstetten zu organisieren. | Foto: zVg
2

Skispaß in Annaberg
Die Pisten werden von Pielachtaler Kindern erobert

Auch in diesem Jahr wurde erneut erfolgreich ein Skikurs in Annaberg für die Kindergartenkinder aus Rabenstein, Tradigist und Hofstetten organisiert. RABENSTEIN/ TRADIGIST/HOFSTETTEN-GRÜNAU. Die Kinder erlebten nicht nur jede Menge Spaß, sondern konnten auch erfolgreich das Skifahren erlernen oder ihre Fahrkünste verbessern. Die engagierten Schilehrer der Schischule Annaberg kümmerten sich gemeinsam mit den Betreuern liebevoll um die kleinen Skibegeisterten. Traditionsgemäß fand am letzten Tag...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Kindergarten | Foto: Gemeinde Kirchberg
5

Ortsreportage Kirchberg
2.500.000 Euro für den Kindergartenumbau

Mehr Kindergartenplätze werden künftig für kleine Kirchberger zur Verfügung stehen. Im Zuge der NÖ Kinderbetreuungsoffensive wird der bestehenden NÖ Landeskindergarten in Kirchberg erweitert. KIRCHBERG. In Absprache mit der Fachabteilung des Landes Niederösterreich werden mit dem Kindergartenjahr 2024/2025 zwei neue Gruppen sowie eine Tagesbetreuungseinrichtung für Kleinstkinder in Betrieb gehen. Baubeginn diesen HerbstBeginn ist im Oktober 2023, die Fertigstellung ist für Juli 2024 geplant....

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Petra Enne, Anna Unterhuber, Andrea Handlfinger, Edit Navratil, Bianca Dallinger, Maria Kahrer, Yvonne Leiner, Maria Janker, Vzbgm. Franz Gallhuber, Bgm. Michael Strasser | Foto: Gemeinde Weinburg

Gemeinde Weinburg
Kindergarten Abschlusswanderung in Weinburg

WEINBURG. Im Zuge der Kindergarten-Abschlusswanderung bedankte sich Bgm. Michael Strasser und Vzbgm. Franz Gallhuber beim Kindergartenteam unter der Leitung von Anna Unterhuber für ihren großartigen Einsatz rund um die jüngsten Weinburger und Weinburginnen im vergangenen Kindergartenjahr.

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Neben zahlreicher motivierter Kindergartenradler, BGM Strasser, GGR David Lilek, Christiane Barth, Alexander Braun, KiGa Leitung Anna Dutter

 | Foto: Gemeinde Weinburg
3

Gemeinde Weinburg
Klimabündnis Radworkshops für Kindergartenkinder

Sicher Unterwegs sind die Kindergartenkinder zukünftig auf ihren Rädern. Beim Radworkshop im Mai lernten die jungen Radfahrer auf was genau es ankommt.  WEINBURG. Im Kindergarten Weinburg fand für alle Kinder ein Radworkshop des Klimabündnis Niederösterreich statt. Die Kinder hatten viel Spaß mit ihren Lauf- und Fahrrädern. Christiane Barth und Alexander Braun von Klimabündnis Niederösterreich bauten für die Kinder einen Parcours auf. Fokus auf praxisnahes TrainingZielgerichtet Bremsen, das...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller

Kommentar
Kinderwohl sollte an erster Stelle sein

PIELACHTAL. Klar ist, dass im Jahre 2023 natürlich jede Mutter und jeder Vater die Möglichkeit haben sollte, einer bezahlten Arbeit nachzugehen, mit der Gewissheit, dass ihr Kind während dieser Zeit von einer pädagogisch geschulten Fachkraft altersgerecht betreut und liebevoll umsorgt wird. Schließlich soll der Nachwuchs nicht nur beaufsichtigt, sondern auch gefördert werden. Hier stellt sich allerdings die Frage, ob Quantität vor Qualität steht, wenn Kindergartenplätze für Kleinstkinder quasi...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Die kleine Sophie | Foto: Foto: Winkler
3

Kindergarten
Gemeinden für die Kindergartenoffensive gerüstet

Die neue Kindergartenoffensive vom Land Niederösterreich ermöglicht in Zukunft Kinder ab zwei Jahren schon in den Kindergarten zu geben. PIELACHTAL. Damit schließt sich die Lücke zwischen Ende der Karenzzeit und dem Eintritt in den Kindergarten. Zudem wird die Vormittagsbetreuung für alle Kinder unter drei Jahren in einer Tagesbetreuungseinrichtung gratis sein. So erhalten Familien die Möglichkeit, noch rascher in den Beruf einzusteigen. Die Gruppen werden sich auch um einiges verkleinern um...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
3

Skifahren mit der Gemeinde
Kinder hatten viel Spaß am Skikurs

Nach einer zweijährigen Pause fand heuer endlich wieder ein Kindergarten Skikurs in Annaberg statt. HOFSTETTEN-GRÜNAU/RABENSTEIN. Zum Glück hat auch das Wetter gepasst und die Woche begann mit strahlendem Sonnenschein. Die Kinder hatten Spaß und lernten erfolgreich Skifahren oder verbesserten ihr Fahrkönnen. Die Skilehrer von der Skischule Annaberg waren sehr bemüht und kümmerten sich gemeinsam mit den Betreuern liebevoll um die Kinder. Am letzten Tag fand das traditionelle Skirennen statt. ...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Am Foto sind neben den top motivierten Nachwuchs Radfahrern noch DI Christiane Barth von Klimabündnis NÖ, hinten Kindergartenleiterin Anna Unterhuber. Vzbgm Michael Strasser, und rechts GGR DI David Lilek | Foto: Gde. Weinburg

Weinburg
Radworkshop für die Kleinsten

Klimabündnis-Radworkshops für Kindergarten Weinburg. WEINBURG. Im Kindergarten Weinburg fand für die Kinder der Gruppen 1 und 4 ein Radworkshop des Klimabündnis Niederösterreich statt. Die Kinder hatten viel Spaß mit ihren Lauf- und Fahrrädern. Christiane Barth und Roland Teufl von Klimabündnis Niederösterreich bauten für die Kinder einen Parcours auf. Fokus auf praxisnahes TrainingÜbungen zum Einhändig fahren, zielgerichtetes Bremsen oder das Fahren über eine Wippe erhöhen die...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Foto: Wifki Kinderzentrum
Aktion 3

Pielachtal
Kinderbetreuung: Hier sind die Kinder gut aufgehoben

Wenn es für die Eltern wieder zurück ins Büro geht, möchten sie den Nachwuchs gut betreut wissen. PIELACHTAL. Das Kind ist schon etwas älter, man möchte wieder ins Arbeitsleben einsteigen. Doch wie gestaltet sich das am einfachsten? Welche Betreuungsangebote stehen zur Auswahl? Noch zu Hause betreut Zwölf, acht und zwei Jahre sind die Söhne von Andrea Prenn. Da ihr Jüngster gesundheitliche Probleme hat und im November operiert werden muss, ist sie derzeit in Familienhospizkarenz zu Hause. Ab...

  • Pielachtal
  • Birgit Schmatz
Sophia, Erik, Maxim haben Spaß im WIFKI. | Foto: WIFKI
2

Fokus Familie, Pielachtal
So sieht's mit der Kinderbetreuung aus

Für arbeitende Eltern ist die sichere Kinderbetreuung essenziell. Wie sieht's damit im Pielachtal aus? PIELACHTAL. "Im Kindergartengesetz ist geregelt, dass in den Sommerferien die mehr als 1.060 Kindergärten in Niederösterreich in den Ferienwochen 4, 5 und 6 geschlossen zu halten sind", erklärt Marion Gabler-Söllner von der Abteilung KIndergärten und Schulen des Landes NÖ. Das wird gemacht Diese drei Wochen nützen die Gemeinden für kleinere Reparaturarbeiten und für Reinigungstätigkeiten....

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Zuerst kommen die Pädagogen, dann Bürger.  | Foto: pixabay

Pielachtal/Corona
Massentests starten mit 5. Dezember

Kampf dem Corona-Virus: Ab 5. Dezember starten Massentests für Pädagogen, für Bürger ab dem 12. Dezember. PIELACHTAL. Man muss nicht, aber man kann – und zwar alle. Ja, richtig gelesen, auch im Pielachtal startet man nun mit den Massentests. Niederösterreichweit können sich Lehr- und Schulpersonal sowie die Pädagogen bei 29 Stationen freiwillig testen lassen, die Vorbereitungen dazu laufen seit letzter Woche und sollen bis 4. Dezember abgeschlossen sein, inklusive Probelauf, informiert das...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Foto (v.l.n.r.): Bezirkshauptmannstellvertreter Christian Steger, gf. Gemeinderat Günter Graßmann, Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Kindergartenleiterin Julia Brandhofer, Bürgermeister Arthur Rasch, Kindergarteninspektorin Brigitte Umgeher, Vizebürgermeister Wolfgang Grünbichler
 | Foto: Büro LR Teschl-Hofmeister

Kindergarten Hofstetten-Grünau
Kindergarten Hofstetten-Grünau hat nun sechste Gruppe

Kindergarten Hofstetten-Grünau um sechste Gruppe und Tagesbetreuungseinrichtung erweitert. HOFSTETTEN-GRÜNAU. Heute Vormittag fand in Hofstetten-Grünau die feierliche Eröffnung des Zu- und Umbaus des Kindergartens sowie der Tagesbetreuungseinrichtung im Beisein von Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister statt. „Kinder sind die Zukunft unseres Landes und mit der Erweiterung des Kindergartens und der Tagesbetreuung kommen wir den Familien in der Marktgemeinde Hofstetten-Grünau in...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Bei Martha ist's immer lustig: Hier zu Fasching mit den Kindergartenkindern Matthias, Theo, Maximilian und Johanna. | Foto: Groissmayer

Gemeindeserie Teil drei, Kinderbetreuung im Pielachtal
Tagesmutter aus Leidenschaft

Gemeindeserie Teil drei: Von der Kleinstkinder- und Kinderbetreuung bis zur Schulpflicht. WILHERSDORF (th). Im Zuge der "Gemeinde-Serie" beschäftigten wir uns diese Woche mit der Kinderbetreuung und besuchten eine Tagesmutter der Gemeinde St. Margarethen. Leidenschaft Kinderzeichnungen hängen an der Tür, ein Laufrad steht in der Küche: Da ist schnell klar, dass hier Kinder ihre kleinen Finger im Spiel haben. Seit zwanzig Jahren ist Martha Groissmayer nun Tagesmutter. Die Mutter von mittlerweile...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Kindergartenpädagogin Elisabeth Seeböck mit ein paar Kindergartenkindern in der neuen Küche. | Foto: (2) Gde. Loich
2

Kindergarten, Loich
Neue Küche im Kindergarten Loich

Der Kindergarten in Loich hat jetzt eine neue Küche. LOICH. Während der Sommerferien wurde im Kindergarten eine neue Küche installiert. So wurde der Boden neu verlegt und neue Küchenmöbel mit neu Elektrogeräten gestaltet. Ebenfalls wurde eine neue Essecke eingerichtet wo die Kinder in der Nachmittagsbetreuung das Mittagessen einnehmen und Elterngespräche abgehalten werden können. Die Küche des Kindergartens wurde von der Firma Singer aus Kirchberg eingebaut und die Sitzecke wurden von der Firma...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Insektenhotel Kindergarten Weinburg | Foto: Gabriele Dobler

Weinburg, Kindergarten
„Nützlingsfreundlicher“ Kindergarten

Naturwiesen, Sträucher und Bäume in unserem Garten geben den Kindern viel Raum zum Entdecken, Beobachten und Forschen. WEINBURG. Krabbeltiere, Käfer, Schmetterlinge und Bienen wecken immer wieder das Interesse der Kinder. Bienenworkshop Bei einem Bienenworkshop mit der Tierärztin, Fachärztin für Bienen und Hobbyimkerin Julia Lampl erfuhren die Kinder viel Wissenswertes über die fleißigen Insekten. Daher entstand auch die Idee, den vielen kleinen Gartenhelfern ein „Winterquartier“ aufzustellen....

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Schutzengelaktion im Kindergarten. | Foto: Zvg

Schutzengelaktion, Ober-Grafendorf
Reflektierende Klack-Armbänder für Kindergartenkinder

In ganz Österreich ereignen sich pro Jahr rund 500 - 600 Unfälle auf Wegen zur Schule oder Kindergarten. OBER-GRAFENDORF. Vor allem eine Kombination aus überhöhter Geschwindigkeit, Unachtsamkeit und herbstlichen Fahrbedingungen, wie schlechte Sicht und rutschige Fahrbahnen, sorgt für ein erhöhtes Gefahrenpotenzial. Seit 20 Jahren Schutzengel-Atkion Die Aktion Schutzengel jährt sich heuer bereits zum 20. Mal. Ziel der Aktion ist es, mit Plakaten, Werbeschaltungen, Infofolder, Giveaways und...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Harald Winter, Christa Schmirl, Gabriele Özelt, Franziska Gruber und Bgm. Arthur Rasch.
 | Foto: Gde. Hofstetten-Grünau

Kindergarten Hofstetten-Grünau
Gratulation zum 25-jähriges Dienstjubiläum

Seit 25 Jahren sind die beiden Kinderbetreuerinnen Gabriele Özelt und Franziska Gruber im NÖ Landeskindergarten in Hofstetten-Grünau tätig. HOFSTETTEN-GRÜNAU. Gabriele Özelt und Franziska Gruber, beide Kinderbetreuerinnen im NÖ Landeskindergarten Hofstetten-Grünau feierten ihr 25-jähriges Dienstjubiläum. Aus diesem Anlass gratulierten Bürgermeister Arthur Rasch, Amtsleiterin Christa Schmirl, Amtsleiterinstellvertreter Harald Winter und die Kollegen vom Gemeindeamt im Oktober ganz herzlich. ...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Die Elternvertreter, Kindergartenkinder und die Vertreter der SPÖ-Hafnerbach Doris Fiala, Thomas Scholze und Christian Feldhofer
 | Foto: SPÖ Hafnerbach

SPÖ Hafnerbach
Spende für Kindergarten der SPÖ Hafnerbach

Die Kinder des Kindergartens Hafnerbach wünschen sich schon lange einen guten Sonnenschutz für ihren Spielplatz. HAFNERBACH (pa). Da sich der Bürgermeister auf den Standpunkt festlegte, dass laut Sachverständigen genügend Sonnenschutz vorhanden ist und die Gemeinde daher keinen finanziellen Beitrag leisten wird, nahmen die Elternvertreter die Sache selbst in die Hand und begannen bei verschiedenen Veranstaltungen Geld für ein Sonnensegel zu sammeln. Die SPÖ-Hafnerbach unterstützt natürlich die...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Hinten von links nach rechts: Paul Kalteis, Michaela Karner, Philip Sieder, Laura Riedl, Tim Schwaiger, Samuel Zeilinger, Sylvia Dutter, Magdalena Gusel
Vorne von links nach rechts: Paul Graf, Stephanie Bacher, Sarina Krückl, Willi Vorlaufer, Naima Fichtner | Foto: ASBÖ Rabenstein
2

ASBÖ - Arbeiter Samariter Bund Rabenstein
ASBÖ besuchte den Kindergarten Rabenstein

Der ASBÖ Rabenstein zu Besuch im Kindergarten der Gemeinde Rabenstein an der Pielach. RABENSTEIN. Die Jugendleiterin Magdalena Gusel, die Jugendbeirätin Sylvia Dutter und ASBÖ Obmann Willi Vorlaufer besuchten den Kindergarten in Rabenstein. Die Gruppen der zukünftigen Schulanfänger waren an dem neuen Auto sehr interessiert und testeten gleich die Trage und den Tragsessel sowie die Vakuummatratze. Geübt wurde auch die stabile Seitenlage. Zum Abschluss gab es für jeden einen...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Gruppenbild mit den freiwilligen Betreuern, Organisatoren und den Kindern
2

Sport in Hofstetten-Grünau
Skinachwuchs - Sportler bei Skikurs in Annaberg

HOFSTETTEN. Gemeindeübergreifend fand heuer wieder ein Skikurs in Annaberg statt. 76 Kindergartenkinder aus Hofstetten - Grünau und Rabenstein nutzten von 14. bis 18. Jänner 2019 dieses Angebot und fuhren täglich mit dem Bus nach Annaberg um dort die Künste des alpinen Skisports zu erlernen und zu üben. Unter der geduldigen Leitung der Skischule Annaberg konnten bald alle selbständig mit dem "Pizzastück" bremsen und stellten mit Eifer beim Abschlussrennen vor vielen Zuschauern ihr Können unter...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Alle Beteiligten waren von dem fertiggestellten Projekt begeistert. Die Kinder hatten einen tollen Auftritt. | Foto: Foto: Gemeinde Frankenfels

Riesiges Projekt für die Kinder umgesetzt

Der Landeskindergarten Frankenfels wurde im Mai offiziell eröffnet FRANKENFELS. Der Landeskindergarten wurde am 25. Mai offiziell eröffnet und gesegnet. Der Neubau der vierten Gruppe und die Vergrößerung des Bauvolumens war Anlass, um auch den Altbau einer Generalsanierung zu unterziehen. Bürgermeister Franz Größbacher konnte eine Vielzahl an Gästen begrüßen. Er hob die gute Zusammenarbeit von Planer Hermann Schaupp, Ferschnitz, und allen beteiligten Firmen hervor und unterstrich die gute...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Die Kinder des Kindergartens Weinburg waren mit voller Begeisterung dabei | Foto: Foto: privat

Radtraining für die Kleinsten

Am dritten Mai fand ein Radtraining für die Kindergartenkinder in Weinburg statt. WEINBURG. Am dritten Mai fand im Kindergarten ein Knirpse-Radtraining statt. Zu Beginn wurden die Helme justiert, danach durften die Kinder die Bauteile des Rades erraten und erfahren, was unbedingt am Rad gebraucht wird. Und Action Dann ging es ab: Gruppenweise konnten sich die Kinder spielerisch an verschieden Parcours versuchen. Egal ob Laufrad oder 22 Zoll Rad, die Kinder waren mit voller Begeisterung...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.