Kindergarten

Beiträge zum Thema Kindergarten

Bisher unbekannte Täter brachen in drei Objekte im Bezirk Villach-Land ein (Symbolfoto)  | Foto: Bernhard Knaus
3

Einbrüche Villach-Land
Fenster eingeschlagen und Türen aufgezwängt

Unbekannte Täter verschafften sich durch Einschlagen des Fensters oder Aufzwängen von Türen Zugang zu drei Objekte im Bezirk Villach-Land. Dabei stahlen sie unter anderem Handkassen. VILLACH-LAND. In der Nacht zum 23. März dieses Jahres brachen bisher unbekannte Täter in ein Schulgebäude, einen Kindergarten sowie ein Vereinsgebäude ein.  Handkasse, Tresor und Tablet"Durch das Einschlagen eines Fensters drangen die unbekannten Täter in ein Schulgebäude ein und stahlen dort eine Handkasse, sowie...

Gemeinde Fresach
Spatenstich für bestehenden Kindergarten erfolgte

Am Mittwoch, dem 12. März, war MeinBezirk beim offiziellen Spartenstich für die Errichtung einer Kindertagesstätte und für die thermische Sanierung des Kindergarten Fresachs mit dabei. FRESACH. Pünktlich um 13 Uhr wurde der Start der Errichtung einer Kindertagesstätte und die Sanierung des Kindergartens in Fresach mit einem offiziellen Spatenstich besiegelt. Fresachs Bürgermeister Gerhard Altziebler war sichtlich stolz über diesen Schritt. "Ich freue mich, dass wir den Gemeinderat für die...

Der Kindergarten in St. Egyden bleibt weiterhin geöffnet und die besorgten Eltern können dahingehend aufatmen. | Foto: MeinBezirk.at
2

Dank starker Zusammenarbeit
Kinderbetreuung in St. Egyden gesichert

Nach der Schließung der Volksschule St. Egyden durch die Bildungsdirektion, war die Sorge der Schieflinger Eltern über eine mögliche Schließung des Kindergartens groß. Es gibt aber gute Nachrichten. ST. EGYDEN. Nachdem MeinBezirk von der positiven Nachricht der Weiterführung des Kindergartens erfahren hat, haben wir uns bei Veldens Bürgermeister über den aktuellen Stand erkundigt. Gleiche Chance für alle"Die Chancengleichheit aller Kinder in der Marktgemeinde Velden war und ist uns immer ein...

Pädagogin Elisabeth Reininger, Miriam Pittino-Schumi (zw.v.l. Standortkoordinatorin Kinderhaus) mit Treffens Bürgermeister Klaus Glanznig und Susanne Prentner-Vitek, Vorständin Diakonie de La Tour (r.) | Foto: MeinBezirk.at
3

Ich-Du-Wir Montessori Kinderhaus
Meilenstein für Kinderhaus in Treffen

Nach 25 Jahren wurde aus dem „Ich-Du-Wir Montessori Kinderhaus“ ein öffentlicher Gemeindekindergarten. TREFFEN. Die Hintergründe zu dieser Entscheidung haben Treffens Bürgermeister Klaus Glanznig und die Diakonie de La Tour Vorständin Susanne Prentner-Vitek im Interview mit MeinBezirk erläutert. "Früher gab es zwei Modelle, nämlich zum einen den Gemeindekindergarten, bei dem die Gemeinde den finanziellen Abgang deckt und zum anderen einen privat geführten Kindergarten, der von den...

Auch Villachs Kindergartengruppen werden nicht kleiner. | Foto: Adobe Stock/Oksana Kuzmina
2

Kindergartengruppen nicht kleiner
Villachs Elementarpädagogen empört

Zu kleineren Gruppen in den Kindergärten kommt es jetzt doch nicht. Das empört nicht nur unsere Pädagogen, sondern auch die Politik. VILLACH, VILLACH LAND. Unlängst wurde bekannt, dass die Gruppengröße in Kärntens Kindergärten doch nicht wie geplant von 24 auf 20 Kinder pro Gruppe verkleinert wird. Überraschenderweise hat sich die SPÖ-ÖVP-Koalition darauf geeinigt, das erst ein Jahr alte Gesetz in diesem Punkt nicht weiter umzusetzen, sondern zu novellieren. Die Berufsgruppe der elementaren...

BGM Michaela Oberlassnig, Landtagsabgeordneter Michael Maier, Claudia Arztmann Abt. 6, Landtagsabgeordnete Stefanie Ofner,  Bernd Lesacher Tischlerei Lesacher, 2. Vizebürgermeisterin Sigrid Ofner, Rudolf Altersberger Abt.6, Bauaufsicht Christian Unterkofler, Landesrat Daniel Fellner, Senior Pfarrer Michael Guttner, Baumeister Herbert Huber, Siegfried Griesser Griesserbau, Pädagoginnen, vorne rechts Christine Sitter Geschäftsführerin LAG Nockregion Oberkärnten | Foto: Gemeinde Feld am See
2

Feierliche Eröffnung
Neue Kinderbetreuungsplätze in Feld am See

Nach nur sieben Monaten Bauzeit bei laufendem Kindergartenbetrieb wurde am 17. Oktober der Kindergarten in Feld am See mit einer dritten Gruppe feierlich eröffnet. VILLACH. Finanziert wurde der Zu- und Umbau in der Höhe von € 990.000 unter anderem durch den Bildungsbaufonds des Landes Kärnten, Leader-Mitteln und Bundesförderungen. Es wurde eine dritte Gruppe für die Allerkleinsten zugebaut, das Dach erneuert und die großen Glasflächen, die zu Überhitzung führten, geschlossen. Der Außenbereich...

Bald geht's los
Villachs Elementarpädagogen fit fürs Kindergartenjahr

In wenigen Wochen startet das neue Kindergartenjahr. Villachs Elementarpädagoginnen und -pädagogen haben die Weichen bereits für die neuen Bildungsschwerpunkte gestellt. VILLACH. Wenn das neue Kindergartenjahr in wenigen Wochen beginnt, haben die Villacher Elementar- und die Hortpädagoginnen und -pädagogen schon viel Vorarbeit geleistet. „Es gibt immer ein Jahresthema“, sagt Bildungsreferentin Vizebürgermeisterin Sarah Katholnig: „Diesmal geht es in den Kindergärten und Horten darum, 'Gemeinsam...

Der Innenbereich des Kindergartens Puch. | Foto: Christian Katholnig
3

Kindergarten in Weißenstein
An den Nachwuchs denken

Nachdem die Anmeldezahlen für den Kindergarten die Kapazitäten überschritten haben, hat sich die Marktgemeinde Weißenstein etwas überlegt, mit Erfolg. WEIßENSTEIN. Im Kindergarten und der KITA Puch sind die Anmeldezahlen in der letzten Zeit rasant nach oben gewandert. Damit man jetzt nicht einige Kinder vertrösten muss, hat sich die Marktgemeinde Weißenstein entschieden, die Räumlichkeiten zu vergrößern und Platz für mehr Kita-Gruppen zu schaffen. Nur durch große Anstrengung und unter Mithilfe...

Seit 2022 läuft im neu gebauten Kindergarten in Afritz am See der Kindergartenbetrieb. Nachhaltigkeit steht hier ganz klar im Fokus. | Foto: Privat
5

Nachhaltiger Kindergarten Afritz
2,4 Millionen für das offene Haus

Der Kindergarten in Afritz am See hat jede Menge nachhaltigen Mehrwert zu bieten. Und das hat gute Gründe. Elementarpädagoginnen und Kinder freuen sich sehr darüber. AFRITZ AM SEE. Der Kindergarten in Afritz am See wurde in der jüngsten Vergangenheit neu gebaut. Größtmögliche Nachhaltigkeit stand dabei in allen Baustufen im Zentrum. "Wir haben mit Ziegeln gearbeitet statt mit Beton, haben mit Hanf gedämmt statt mit Styropor, setzten Holzfenster statt Plastikfenster ein und ließen uns auch den...

Vor kurzem wurde die Schule von 40 Vereinshelfern ausgeräumt. | Foto: Hermann Sobe
2

Gemeinde Rosegg
Start für Volksschul-Sanierung und Umbau

Letztes Wochenende wurde die Volksschule mit rund 40 Vereinshelfern aus Rosegg und Bürgermeister Franz Richau geräumt und jetzt können die Maschinen anrollen. ROSEGG. Der Umbau der Volksschule Rosegg nimmt aktuell Form an und hat mit dieser Woche gestartet. Die Gesamtkosten für das Umbauprojekt der über 20 Jahre alten Schule belaufen sich auf rund 4,4 Millionen Euro. Jetzt in den Sommerferien wird mit den Klassen im Obergeschoss begonnen und diese saniert. So kann dann nach den Ferien im Herbst...

41 Anmeldungen
Enormer Erfolg für Villachs Elementarpädagogik-Kolleg

Im September startet in Villach der erste Lehrgang des erweiterten Kolleg-Angebots der BAfEP-Kärnten. Die Anmeldefrist belegt den Bedarf für das neue Angebot: 41 Menschen aus Oberkärnten haben sich beworben. VILLACH, OBERKÄRNTEN. Fast alle Gemeinden sind händeringend auf der Suche nach gut ausgebildeten Kindergärtner:innen. Ein neues BAfEP-Angebot erweist sich nun als goldrichtiger Schritt im Kampf gegen den Personalmangel: Ab September wird es erstmals ein viersemestriges Kolleg in Villach...

Die Bauarbeiten sind in Zlan aktuell im Gange. | Foto: Privat
3

Bauprojekt in Stockenboi
Neue Pläne für den Naturparkkindergarten

Aktuell laufen in der Gemeinde Stockenboi die Bauarbeiten für die Erweiterung des Naturparkkindergartens Zlan. Mitten in der Bauphase wurde der Plan jedoch umgeworfen. Bürgermeister Hans-Jörg Kerschbaumer erklärt die Hintergründe. STOCKENBOI. Der Spatenstich des Naturparkkindergartens Zlan erfolgte Ende Februar 2024. Geplant war damals noch, den Kindergarten um eine dritte Kita-Gruppe aufzustocken. "Bis dato war die dritte Kindergartengruppe noch provisorisch. Das heißt, die Kinder waren auf...

Infostand in der HAK
Jetzt KindergärtnerIn in Villach werden

Im Herbst soll in Villach erstmals ein zweijähriges Kolleg zur Kindergärtner:innen-Ausbildung starten. Am Infostand in der HAK kann man sich morgen, Mittwoch (15. Mai), zwischen 10 und 11.30 Uhr informieren. VILLACH. Mit Kindern zu arbeiten, Kinder zu betreuen und in ihrer Entwicklung zu begleiten und zu unterstützen, ist zweifelsfrei einer der schönsten Jobs, die es gibt. Für die Ausbildung zur Kindergärtner:in bzw. Elementarpädagog:in soll im September ein zweijähriges Kolleg erstmals in...

Viel Platz für kleine Forscher
Dachgleiche im tpv-Kindergarten

Im Technologiepark Villach (tpv) entstehen gerade ein moderner Kindergarten und das Mini Educational Lab. Bei der Gleichenfeier präsentierten sich die Kleinen schon ganz groß. VILLACH. Viel Holz, große Fenster, ein Niedrigstenergiekonzept – so präsentiert sich der neue Kindergarten inklusive Mini Educational Lab ab dem kommenden Herbst im Technologiepark Villach (tpv). Erste Einblicke in das nachhaltige Haus gab es unlängst bei der Gleichenfeier. Das innovative Kindergartenprojekt mitsamt...

Schimmelbildung
Großer Wasserschaden im Kindergarten Völkendorf

Trotz des Schadens war die Gesundheit der Kinder und Lehrer zu keiner Zeit in Gefahr. Die Problembehebung läuft auf Hochtouren. VILLACH. Die Probleme haben bereits zu Schimmelbildung geführt. Die Gesundheitsbehörde der Stadt Villach wurde sofort hinzugezogen, sie hat den Fall rasch geprüft und befunden, dass zu keiner Zeit Gefahr bestanden hat – weder für die Gesundheit der Kinder noch für jene der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Teilbereiche des Kindergartens wurden vorsorglich...

Feld am See
Kindergarten platzt aus allen Nähten - Jetzt wird ausgebaut

Der Kindergartenzubau in der Gemeinde Feld am See nimmt konkrete Formen an. Projekt wird rund eine Million kosten. FELD AM SEE. Der Kindergarten in Feld am See platzt aus allen Nähten. Seit eineinhalb Jahren läuft die Planung für eine Erweiterung. Nach einer Besichtigung durch Verantwortliche des Landes war klar: Ein Bildungszentrum wäre für die Gegendtaler Gemeinde nicht ideal, zumal es bei der örtlichen Volksschule keinen Platz für einen Ausbau gäbe. So entschied man sich für einen Zubau beim...

Das neue Kärntner Kinderbildungs- und -betreuungsgesetz ist seit 1. September in Kraft. | Foto: Matka_Wariatka/Fotolia
4

Gemeinde-Chefs packen aus
Ganz gratis ist der Gratis-Kindergarten nicht

Das sagen die Gemeindechefs aus dem Bezirk Villach Land zu den ersten Wochen Gratis-Kindergarten in den Kommunen. Nach wie vor kosten Verpflegung und Bastelmaterial Geld. VILLACH LAND. Das neue Kärntner Kinderbildungs- und -betreuungsgesetz ist seit 1. September in Kraft. Kindergartenbeiträge fallen weg, zudem wurde das Gehaltsschema der Kleinkindbetreuer (bis zu 40 Prozent mehr sind möglich, Anm.) angepasst. Eltern zahlen ab jetzt "nur" mehr den Essens- und Bastelbeitrag. Genau hier gab es...

In Villach werden hochqualitative Kindergarten- und Arbeitsplätze für Elementarpädagogen geschaffen. | Foto: Stadt Villach
2

Obere Fellach
Kasernen-Kindergarten öffnet die Pforten für alle

Im Zuge der Errichtung der Großkaserne (Henselkaserne) durch das Bundesministerium für Landesverteidigung im Stadtteil Fellach ist auch der Bau einer Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtung geplant. VILLACH. "In unmittelbarer Nähe, aber vom eigentlichen Kasernenareal abgetrennt. In der jüngsten Gemeinderatssitzung Ende September wurde das Vorhaben beschlossen, jetzt wandert die Abschiedserklärung zum Ministerium", verrät Bildungsreferentin Vizebürgermeisterin Sarah Katholnig (SPÖ), die erste...

Der Mitteltrakt der VS Auen wird aufgestockt, wodurch zwei neue Klassenräume entstehen. | Foto: Stadt Villach/Andreas Jandl
2

2,8 Millionen für VS Auen
Hochbetrieb auch in den Sommerferien

In der schulfreien Zeit werden in den Villacher Bildungseinrichtungen diverse Bauprojekte umgesetzt. Das größte Projekt ist der Um- und Zubau in der Volksschule Auen. Dort werden 2,8 Millionen Euro investiert. Während die Schülerinnen und Schüler ihre Ferien genießen können, herrscht in so mancher Villacher Schule Hochbetrieb. Unter anderem in der Volksschule Auen: Dort läuft die zweite Bauphase für die Modernisierung der Schule. Im Sinne umfassender Barrierefreiheit wird an der Außenseite ein...

Für den bevorstehenden Herbst ist Wernberg bestens mit Elementarpädagogen versorgt. Aber die Zukunft ist offen. | Foto: Adobe Stock/contrastwerkstatt
2

Zumindest für den Herbst
"Wernberg hat genug Elementarpädagogen"

Den Zugang zum Gratis-Kindergarten findet man auch in Wernberg prinzipiell schwer in Ordnung. Das neue Kinderbetreuungsgesetz "muss allerdings dringend überarbeitet werden!" WERNBERG. "Das Gesetz muss aber natürlich noch evaluiert werden. 20 statt aktuell bis zu 25 Kinder pro Gruppe sind gut für die Qualität, auch für die Pädagogen", weiß Bürgermeisterin Doris Liposchek (SPÖ): "Wir brauchen bis 2027 zwei Gruppen mehr. Das kostet eine Million pro Gruppe. Klar gibt es den Bildungsfonds. Aber auch...

Die Volksschule in Ledenitzen wird gerade für sieben Millionen Euro generalsaniert. Parallel dazu kommen zwei Kleinkindgruppen. | Foto: MeinBezirk.at
2

In Finkenstein
7 Millionen und 800.000 Euro für den Nachwuchs

In Finkenstein beziehungsweise Ledenitzen wird kräftig in die Kinderbetreuung investiert. Auch die Volksschule wird top-modern generalsaniert. FINKENSTEIN. Die Umsetzung des neuen Kinderbetreuungsgesetzes ist nicht nur für Finkenstein in Bezug auf Raumbedarf und Personal eine Herausforderung. "Gerade errichten wir gemeinsam mit dem Hilfswerk in den frei werdenden Räumlichkeiten der Lebenshilfe in Ledenitzen zwei Gruppen für Ein- bis Dreijährige. Die Lebenshilfe wird Vermieter, wir haben eine...

L(i)ebenswerte Gemeinde Rosegg
"Aus meiner Leidenschaft wurde mein Traumberuf"

Bunte Zeichnungen an den Wänden, ein großzügiger Spielplatz und eine Gruppe strahlender Kleinkinder die umherwusseln. Das ist der Arbeitsalltag von Elisabeth Preiner und ihren Kolleginnen im Kindergarten Rosegg. Was da aber noch so alles dahintersteckt, hat sie uns verraten.  ROSEGG. In unserer Gemeindeserie "Meine Gemeinde - mein Arbeitgeber" waren wir in Rosegg zu Gast bei Elisabeth Preiner. In einem ausführlichen Interview hat uns die sympathische Kindergartenpädagogin einen spannenden...

Anzeige
0:57

L(i)ebenswerte Gemeinde Rosegg
Motivierte Arbeitskräfte erfüllen den Ort

Wir stellen Ihnen in unserer Rubrik "Meine Gemeinde - mein Arbeitgeber" die schönen Gemeinden unseres Bezirks mit ihren unterschiedlichen Persönlichkeiten und Geschichten vor. Den ersten Stopp machen wir in der Marktgemeinde Rosegg.  ROSEGG. Im Zuge der Gemeindereportage haben wir uns mit ausgewählten Personen über ihren Arbeitsplatz und ihre berufliche Tätigkeit unterhalten. Neben Leonie Tarmann, die als Lehrling im Gemeindeamt am Beginn ihrer beruflichen Karriere steht, haben wir mit...

Michealea Oberlassnig hat in Feld am See auch 2023 einiges vor.  | Foto: Gemeinde Feld am See, Diakonie de la Tour
2

Gemeindeausblick 2023
Mehr "Spielraum" für Kindergarten in Feld am See

Feld am See macht sich heuer zukunftsfit. 3,3 Millionen Euro stehen der Gemeinde zur Verfügung. Besonders Augenmerk liegt bei dem Team um Bürgermeisterin Michaela Oberlassnig dabei auf der jüngsten Generation. FELD AM SEE. Im vergangenen Jahr hat sich in der Gemeinde Feld am See wie in vielen anderen im Bezirk Villach Land einiges getan. So konnte beispielsweise auf Basis des neuen Raumordnungsgesetzes eine auf zwei Jahre befristete Bausperre erlassen werden. Das macht vor allem Bürgermeisterin...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.