Kindergartengebühr

Beiträge zum Thema Kindergartengebühr

Foto: panthermedia_net-poznyakov

Kindergartengebühr: Förderung für Einkommensschwache in Ottensheim

OTTENSHEIM (fog). Widerwillig beschlossen die Urfahraner Gemeinden für die Nachmittags-Kinderbetreuung künftig Gebühren zu verlangen. Die von den Landesparteien der ÖVP und FPÖ ausgehende Streichung der Förderung wird nun in Ottensheim sozial abgefedert. Einkommensschwache Ottensheimer Familien müssen demnach weiterhin nichts zahlen. Zu diesem mehrheitlichen Beschluss – es gab nur eine Stimmenthaltung – kam der Gemeinderat am vergangenen Montag. Bis 1.750 Euro gratis Demnach zahlen in...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Fraktionsobmann SPÖ Walding Helmut Mitter, SPÖ Bezirksfrauenvorsitzende
Beverley Allen-Stingeder und Bürgermeister von Feldkirchen Franz Allerstorfer (v. l.). | Foto: SPÖ

Kindergarten-Gebühren sorgen im Bezirk für Aufregung

Die Einführung der Gebühren für die Nachmittagsbetreuung in den oö. Kindergärten zeigte in der vergangenen Woche erste Auswirkungen. Abmeldungen, Stundenreduzierungen und viel Aufregung unter den Eltern sind die Folge. URFAHR-UMGEBUNG. „Die Gemeinden waren gezwungen, die neue Elternbeitragsverordnung des Landes OÖ zu beschließen. Gleichzeitig wurden die bislang dafür vorgesehenen Mittel vom Land gekürzt. Ein Vorgang, der an Erpressung grenzt“, so Helmut Mitter, Fraktionsobmann der SPÖ Walding....

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Zum Auftakt wurde gemeinsam zum Neuen Rathaus spaziert und die ersten Unterstützungserklärungen unterzeichnet. | Foto: Julia Vogt

Start zum zweiten Frauenvolksbegehren

Seit Montag werden Unterstützungserklärungen für das Frauenvolksbegehren gesammelt. Zwanzig Jahre ist es her, dass das erste Frauenvolksbegehren in Österreich initiiert wurde. 650.000 Menschen unterschrieben damals und setzten sich für eine Gleichstellung von Frauen und Männern im Land ein. Die elf Forderungen von damals wurden bis heute nicht umgesetzt. Um die Anliegen und Bedürfnisse von Frauen wieder in das politische und mediale Blickfeld zu rücken, formierte sich eine bundesweite Bewegung...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.